Beiträge von Wauli-Frauli

    Zitat

    An Wauli-Frauli:

    Ich habe nur das geschrieben , was der TA uns damals gesagt hatte.... Und wenn das falsch ist , freue ich mich , dass du es aufgeklärt hast =)
    (Ich war nicht sehr von der Diagnose vom TA überzeugt)

    Ich weiß das nur so gut, da unser Hund diese Babesiose bereits schon 2 mal durchmachen musste :sad2:

    Da es eigentlich eine Mittelmeerkrankheit ist und in Deutschland noch recht unbekannt, gibt es einfach noch zu viele TA die sich nicht so gut damit auskennen. Wir mussten auch erst einen finden.

    Ist mir irgendwie voll unangenehm, ich laber nicht gerne so klug und rechthaberisch daher, aber ich dachte dass es wichtig ist, denn diese Krankheiten sind sehr ernst zu nehmen

    Ansonsten merk dir nur ob man Borreliose impfen kann oder nicht :headbash:

    Ich würde unser Hundi auch nicht impfen lassen. Er hat Leishmaniose und da soll man sowenig wie möglich impfen, kann nämlich einen Schub auslösen. Aber auch ohne würde ich das nicht impfen, denn das kann man gut mit Antibiotika behandeln lassen

    Zitat

    Soweit ich weiß sind es bakterien. aber die impfung wirkt wohl gegen gewisse Stämme und das sind dann Virenstämme???? :???: bin mir aber auch nicht sicher. bin mal echt auf meine TÄ gespannt, die ist nämlich eigentlich auch nicht so von wegen impfen wir mal alles was geht.aber di esoll mir das mal schön erklären.

    werde berichten.

    Kannst du dir das mit den Viren dann mal erklären lassen? Würde mich nämlich interessieren, denn Borreliose ist ein Bakterium und kann sich zu einer Hirnhautentzündung entwickeln, wenn man es nicht erkennt ...

    Danke für den Bericht :D

    Zitat

    Hallo!
    Ich wollte ma was zu dem Thema ,,Borreliose , aber warum hinken? " sagen :
    Wir hatten bis vor zwei Jahren eine 10 Jahre alte Hündin , die 2 Jahre vor ihrem Tod anfing zu humpeln (immer andere Stellen) . Wir waren beim TA , der meinte , dass es sich im Adrohse handeln kann (anders konnte er sich es nicht erklären) Gut , wir schonten unsere Hündin und dachten wir könnten ihr helfen .... aber je weniger sie sich bewegte , desto schlimmer wurde es (es war Adrohse , jetzt war er sich zu 98 % sicher) Vor zwei jahren wurden wir des Besseren belehrt :
    Unser Hund fing an sich zu übergeben und konnte nicht mehr aufstehen , sie jaulte auf , wenn wir ihr helfen wollten . Sie übergab sich immer mehr.... Und dann kam das Schlimmste was einem Hund passieren konnte. Sie musste eingeschläfert werden :sad2: , da sie nicht an Borreliose sondern an Hundemalaria (Babiliose) erkrankt war. Diese Vieren greifen nicht nur Organe an , sondern auch gelenke.... Das heißt das mit der Adrohse war nur zu 50 % so , die anderen 50 % waren die Vieren. Das hat dieser TA damals zu uns gesagt...

    Dieser Vorfall mit unseren hündin hat uns dazu gebracht unseren jetztigen Hund gegen Borreliose und Babiliose impfen zu lassen =) Ich kann euch auch beruhigen , dass unser keinerlei Nebenwirkungen hatte. Außer das ihr die Impfstelle ein wenig wehtat (kann bei Menschen aber auch sein)Jedoch hat uns auch eine bekannte empfohlen unseren Hund impfen zu lassen , da wir in einem sehr gefährlichen Gebiet wohnen , indem Borreliose und Hundemalaria sehr weit verbreitet ist.

    Aber ich rate dir auch ganz dringend gib nicht eher Ruhe , bis du weißt was mit deinem Hund ist. Wir haben es damals nicht gemacht und bereuen es , denn wir haben wegen eines faulen Tierarzt unseren Kleinen Sonnenschein verloren. Und das wünsche ich dir beim besten Willen nicht!!

    LG ~Wölfi~

    Entschuldige bitte meine Verbesserung, aber du meinst Babesiose (Hundemalaria). Sie wird durch Zecken übertragen (jetzt auch in Deutschland) und zerstört die roten Blutkörperchen.

    Jetzt hab ich aber mal eine doofe Frage: Borreliose ist doch ein Bakterium und dagegen kann man sich nicht impfen lassen (also bei Menschen nicht) sondern man lässt sich gegen Hirnhautentzündung impfen. Habe das gestern im Fernsehen gesehen und meine Mutter hatte kürzlich Borreliose. Ist das bei Hunden anders?

    Zitat

    Also über Umwege habe ich ihn jetzt erreicht!

    Er meint solange sie frisst und Trinkt und sich nicht auffällig benimmt (auser das mit dem Urin) soll ich mir erst mal keine sorgen machen!

    Er kann ihr was spritzen das die Läufigkeit aufhört aber das währe ein eingriff in die Natur! Ich soll sie gut beobachten wenn sich was verändert (zum Negativen) soll ich ihn noch mal anrufen Handynummer habe ich ja jetzt!

    Er vermutet das es Hormonbedingt ist!

    Na ja hoffen wir mal zum glück bin ich heute den ganzen tag daheim!

    Das klingt doch schon mal gut :gut:

    Das mit den Antiläufigkeitesspritzen ist so eine Sache. Unsere letzte Hündin hat dadurch eine Gebährmutterentzündung bekommen. Wir würden es nicht mehr machen. Ich denke, dass man mit 2 mal Läufigkeit im Jahr gut leben kann, denn jeder Eingriff wäre ja nicht schön für den Hund.

    Zwar zeigen die Spritzen häufig keine negativen Symptome bzw. Nebenwirkungen, aber man muss es einfach abwägen und sich vor allem von einem kompetenten TA beraten lassen

    Zitat

    Unser Tierarzt hat erst heute Abend Sprechstunde habe versucht anzurufen aber er ist nicht da :(

    Also nach Urin riecht es!

    Wenn es nach Urin riecht, ist es ja schonmal nicht so schlimm. Bis heute Abend geht die Zeit auch rum. Kannst ja mal beobachten wie sich deine Süße so verhält usw. damit du dem TA viele Infos geben kannst :gut:

    Zitat

    Ist es wirklich Urin??

    Da bei Ausfluss oft die Gefahr einer Gebärmutterentzündung besteht, würde ich das lieber abklären lassen.

    Ich wäre bei Hündinnen auch sehr vorsichtig und auf jeden Fall den TA mal anrufen und dort nach Rat fragen. Bei der Hündin von der Schwester von meinem Freund, gab es gar keine Probleme nach der ersten Läufigkeit

    Zitat

    ja, das mit dem Alter ist so ne Sache - aber wenn ich drauf achte wie sie sich so gibt und wir wirklich nur 1 x die Woche ne halbe Stunde laufen glaub ich kaum, dass ich sie überfordere. Es ist auch kein Asphalt sondern Waldboden und sollte sie danach platt wirken oder zwischendurch nicht wollen wird abgebrochen und das ganze vertagt bis sie eben alt ist...
    Ich bin wirklich vorsichtig und ne lahme Socke noch dazu. Ich hatte hier vor längerem schonmal nachgefragt und da hat keiner wirkliche bedenken wegen dem Alter geäußert.
    Heißt das jetzt doch lieber vertagen???

    Ich bin eben auch immer sehr vorsichtig mit solchen Dingen, aber ich denke, dass dir ansonsten auch ein Trainer gerne diese Auskunft gibt. Ich habe es so halt gelesen und weiß da aber auch nicht ob es wirklich stimmt. Unser war schon 1 Jahr alt, als wir ihn bekommen haben, deshalb habe ich mich dann nicht weiter damit beschäftigt

    Ich hab mal gelesen, dass man erst mit 12 Monaten mit einem Hund joggen sollte, stimmt das?

    Ich verwende keinen Gurt, sondern eine Joggingleine, die hängt man sich um den Oberkörper und ist somit sehr leicht. Geht aber nur, wenn der Hund nicht stark zieht :lol:

    So ähnlich erging es mir zwar nicht mit einem Hund, aber damals mit meinem Pferd, es ist schrecklich.

    Ich hatte das Tier 7 Jahre gepflegt und es war Fremden gegenüber immer sehr scheu und zeitweise aggressiv. Dann habe ich es gekauft, bevor der damalige Besitzer es zum Schlachter bringt (7 Jahre sind ne lange Zeit). Als ich es dann hatte, ging es los. Eine Kolik nach der anderen, jährlich musste ich es in die Tierklinik bringen. Ich war damals noch Schülerin und konnte das Geld auch nicht schnell genug verdienen um meiner Mutter immer die Schulden zurückzuzahlen.

    Nach ca. 3 Jahren bekam sie alle 2 Wochen eine Kolik und konnte sich einfach nicht erholen. Der TA meinte, dass er sie bei der nächsten Kolik einschläfern würde, da es auch finanziell so schwierig ist und das Tier nur leidet. Also habe ich mich auf die Suche gemacht und auch jemanden gefunden, der das Tier gegen Schutzvertrag abnimmt (nicht verkauft). Die Frau war super nett und Heilpraktikerin, ich sah dies als letzte Chance. Mein Freund ist mit mir und Pferd dann 7 Stunden gefahren und wieder 7 Stunden zurück. Es war schrecklich für mich, aber meine letzte Chance bzw. die letzte Chance für meine Süße. Dort hat sie dann keine Kolik mehr bekommen, aber ein ungewolltes Fohlen. Seit dem bin ich Fan von Heilpraktikern, ich hatte aber einfach kein Geld mehr :sad2:

    Ich war sehr traurig, würde aber immer wieder das Gleiche machen, wenn es für meine Tiere die einzige Chance wäre.