Warum ihr das Ding so in Frage stellt, verstehe ich nicht. Es wird seit Jahren getestet und wohl schon bewiesen, dass die Zähne eben nicht mehr durch die Haut dringen sondern nur eine Prellung entsteht. Ob das Teil für den Hund unangenehm ist, wisst ihr auch nicht. Hat der Hund wohl noch nicht gesagt. Ob der Zahnschmelz leidet? Wisst ihr auch nicht, alles Vermutungen.
Leidet er mit einem Maulkorb? Habt ihr schon einmal einen Hund gehabt, der z.B. aus Prägungsfehlern gebissen hat? Mit so einem Hund muss man natürlich arbeiten, aber man darf nicht ängstlich sein. Wie soll man es ohne Maulkorb oder meiner Meinung nach besser ohne so einem Zahnschutz, wenn man Angst hat dass er zubeißt? Ich finde, egal ob Maulkorb oder Zahnüberzug, der Einsatz muss es rechtfertigen. Und ich sage immer noch, lieber diesen Zahnüberzug als ein Monstermaulkorb.
Beiträge von Ronnja
-
-
Ich finde es auch genial. Gerade wenn man einen Hund hat, dem man nicht immer trauen kann ist dies eine tolle Variante um nicht gleich als Besitzer eines "Monsters" dazustehen. Denn das erweckt so ein Maulkorb ja oft. Und der Zahnüberzug ist bestimmt hundefreundlicher als ein Maulkorb, da er sehr viel mehr Bewegungsfreiheit hat.
Was daran pervers ist kann ich nicht erkennen. -
Unsere Ronnja ist von meiner Tochter nach der Räuberstochter benannt, da sie auch wie sie auf der Straße gelebt hat.
-
Nein, ich habe es gesprüht und bin dann erst mal eine Runde mit ihr gelaufen, dann nach dem Spaziergang zur Übung ins Auto. Irgendwie scheint sie im Auto wohl mal was schlimmes erlebt zu haben. Sie kommt aus Bulgarien.
-
Wir haben das Spray getestet um ihr das Autofahren zu erleichtern, da sie panische Angst davor hat. Wir haben es einige Tage in den Kofferraum gesprüht und eine wirkliche Besserung konnten wir keine sehen. Sie zitterte weiterhin und lag flach am Boden ohne dass wir überhaupt losfuhren.
-
Zitat von amberdog .de (wenn ich das hier übernehmen darf)
Der Bernstein enthält natürliche ätherische Öle und entfaltet dadurch einen harzig-würzigen Geruch, vor allem bei längerem Tragen und die dadurch entstehende Reibung am Fell der Hunde. Dieser für uns Menschen als angenehm empfundene Geruch wird von Zecken und Flöhen als abstoßend empfunden und kann diese dauerhaft von Ihrem Hund fernhalten. Dazu kommt die einzigartige statische Aufladung des Bernsteins, die durch die ständige Reibung am Fell der Hunde entsteht, welches die kleinen Plagegeister ebenfalls von Ihrem Hund abhalten kann.
-
Überleg dir doch mal, was dein Nachbar schlimmstenfalls sagen könnte:Nein! oder: Was denken Sie sich denn?
Naja dann sag ok, war nur eine Frage und fertig. Da du sie ja eh nie siehst, hätte es keine weiteren Folgen für dich oder? Aber würden sie wirklich so reagieren, dann sind es eh die falschen zum Spielen. Also trau dich mal. Ich drück dir die Daumen. -
Namen:
Abby I
Amy I
Angie I
Anouk I
Arko I
Arthos I
Arthur I
Barry I
Basco I
Bell I
Benny II
Blacky I
Boomer II
Branka I
Buddy I
Buster I
CasperI
Chico I
Chiko I
Chill I
Chilli I
Chilly
Cleo I
Cooma I
Dany I
Donnie I
Elli I
Elsa I
Erna I
Ernie I
Emma IIII
Emily I
Fanny I
Feyd I
Finja I
Frida I
Fuzzy I
Gala I
Gina II
Ghino I
Gizmo I
Greta I
Grisu I
Heather I
Hector I
Hexe
Idefix
Jack II
Jacky II
Jamie I
Jara I
Jasper I
Jessy I
Joschi I
Jojo I
Joy I
Judy I
Jule I
Klara I
Kira II
Lea I
Lena
Lennox I
Lia I
Lilli II
Lotte I
Louis I
Luna IIII
Luca I
Lucy I
Lucky I
Macko I
Maja II
Maya I
Mause I
Mäusel I
Mäxx I
Merlin I
Miggy I
Molly I
Momo I
Müsli I
Nala II
Nami I
Nele I
Numa I
Odin I
Oskar I
Paul I
Paula II
Pedro I
Peppi I
Pino I
Pinsel I
Polly II
Prisca I
Puppy I
Pyro I
Quanto
Quebec I
Ricka I
Rico I
Robin I
Rocco I
Rocky I
Rocky (weiblich) I
Ronja II
Sascha I
Sam II
Sammy II
Sana I
Senja I
Skadi I
Shelly I
Shiela I
Sophie I
Sunny II
Suri I
Teak I
Teddy I
Tralfaz I
Tucker I
Tyra I
Tyson I
Wanda I
Woodstock I
Zeus I
Zoe II********************************************************
Rassen:
Airdale Terrier II
Altdeutscher Hütehund III
Altdeutscher Schäferhund II
American Staffordshire Terrier II III
Antikdogge I
Australian Cattle Dog I
Australian Shepherd V
Australian Terrier I
Bangkaew I
Border Collie V II
Briard I
Bullmastiff I
Bergamasker I
Berner Sennenhund III
Bretone II
Chihuahua I
Chow-Chow II
Cocker II
Collie IIIII
Coton de Tulear II
Dackel I
Deutsch Drahthaar I
Deutscher Jagd Terrier I
Deutscher Schäferhund IIIII IIIII IIII
Dobermann II
Dogo Argentino I
English-Cockerspaniel I
Flat Coated Retriever I
Foxterrier I
Französische Bulldogge I
Galgo I
Golden Retriever IIIII IIII
Großer Schweizer Sennenhund I
Großpudel I
Havaneser III
Jack Russel Terrier IIIIII
Kurzhaarcollie I
Labrador IIIII IIIII IIIII IIIII
Malinois I
Malteser IIIII
Mischling (Rassen unbekannt) IIIII IIIII IIIII IIIII IIII
Neufundländer III
Pinscher II
Pitbull II
Podenco I
Pointer I
Presa Canario I
Riesenschnauzer I
Rhodesian Ridgeback III
Ratonero Bodeguero Andaluz I
Rottweiler I
Sheltie IIII
Shi Tzu III
Spitz I
Thai Ridgeback I
West Highland White Terrier I
Whippet I
Yorkshire Terrier IIIII
Zwergpudel IIII -
Wir hatten eine Bernsteinkette. Mein Hund war gesund, aber er hatte täglich Zecken damit. Leider. Wenn man Bernstein reibt, lädt er sich statisch auf, wie bei einem Luftballon, den man am Pullover reibt, kennt jeder bestimmt. Diese Ladung am Fell und der harzige Geruch soll die Zecken abwehren. Günstig gibt es die bei Ebay. Wer es probieren will, bei einigen Hunden scheint es ja zu helfen.
-
Ein wunderschönes Video. Vielleicht sind wir auch einmal dabei, wenn das mit dem Autofahren mal besser klappt