Beiträge von Ronnja

    So dann reihe ich mal unsere Ronnja mit ein.
    Wir haben sie seit Dez 08, sie kam aus Bulgarien und wurde von einem Touristen von der Straße geholt.
    Wir holten sie aus dem Tierheim und fanden sie dort als eine suupersüße liebe zutrauliche Hündin. Sie freute sich wahnsinnig wenn sie jemand zum spazieren gehen mitnahm. Dass sie extrem ängstlich ist zeigte sie erst zuhause. Ok, an dem Tag als wir sie abholten, sagte die Pflegerin, sie mag nicht gern Autofahren. Naja ist ja nicht schlimm, dachte ich. Ist es aber leider doch, sie zittert nach einem dreiviertel jahr Übung immer noch bei fast jeder Autofahrt. :sad2:
    Nach ein paar Tagen bei uns kam meine Mutter zu Besuch und Ronnja zwickte sie plötzlich in den Hintern! Das versucht sie übrigens immer noch ab und zu, wenn sie jemanden Fremden nicht traut, sie schleicht sich um ihn herum und zwickt in den Hintern. :sad2:
    Da wir aus beruflichen Gründen meines Mannes sehr oft fremde Leute im Wohnzimmer haben stellte sich schnell heraus, dass sie zwar gern Leute begrüßen möchte, aber wehe es möchte sie jemand anfassen, das geht gaaar nicht. Sie duckt sich sofort und legt sich auf den Boden.So, bring das mal anderen bei, dass sie den Hund ignorieren sollen, wo er doch sooo schön wedelt :???: Inzwischen bin ich nicht mehr ganz so freundlich und sage ganz direkt, dass sie es nicht mag, wenn man sie anschaut oder anfasst. Wenn sie sich daran halten ist Ronnja total entspannt und schläft in Ihrem Korb. :gut:
    Die ersten Monate, wenn wir einem Hund begegneten, wedelte sie wie wild, aber kroch am Boden entlang. Sie war total überfordert. Inzwischen ist das auch schon besser.
    An Selbstbewußtsein fehlt es ihr z.B. wenn sie etwas neues lernen soll. Wenn sie es nicht gleich versteht was ich von ihr will, schmeißt sie sich auf den Boden oder geht gleich in ihr Körbchen.
    Achja und ne Katze ist auch was ganz gefährliches :hust: Wenn sie sich nähert quietscht sie ohne Ende um Hilfe.
    Ihre Angst legt sie total ab, wenn es um Arbeit geht, die sie perfekt kann.
    Fährtensuche und Hasen suchen
    Im Großen und Ganzen glaube ich bekommen wir das aber alles in den Griff.

    Natürlich darf mein Hund Mäuse jagen. Da sie einen extremen Jagdtrieb hat, bin ich froh, dass sie diesen wenigstens bei den Mäusen ausleben darf, denn Hasen und Rehe sind tabu! Meine Trainerin sagt, es wäre ok, wenn sie sich nicht extrem reinsteigert und nicht mehr aufhören würde zu buddeln. Gefressen hat sie bisher noch keine, sie tauscht noch gegen Leckerli :gut: Aber es wäre für mich nicht schlimm wenn sie sie fressen würde.

    Leider hat Myxomatose nichts mit Natur zu tun. Leider ist das mal wieder eine Entwicklung des Menschen und wurde ich glaube für Australien bei einer Kaninchenplage entwickelt und dann nach Europa verschleppt. :sad2: Ich finde auch, dass die Natur im Moment nicht alles selbst regeln kann. Dafür hat der Mensch zuviel dazu beigetragen.

    So, nun kam die erste Lieferung von http://www.carnes-doggi.de Ich bin total begeistert, weil das Ganze nicht so eklig aussieht, wie die gewolften Sachen. Eigentlich wie normale Gulaschstückchen. Ich nehme mir die Menge raus die ich brauche und lasse es im Napf auftauen. Den Preis und Versand finde ich auch ok. :gut:

    Ich habe auch gerade Carne`s Doggi angeschaut. Da finde ich es toll, dass die Fleischstücke wohl lose in einem Beutel sind. Ich hasse es, wenn man gezwungenermaßen immer 500 g auftauen muss, aber weniger bräuchte. Ich teste es nun auch einmal. :gut: