Leider haben wir es immer noch nicht geschafft dort hin zu fahren. Leider ist es im Moment auch nicht so einfach, denn so langsam erwacht der Jagdtrieb..
Hat mal jemand Fotos von der Hundewiese? Würde mich ja schon interessieren wie es da aussieht?
Wann sind die meisten Hunde da? Wie viele dann ungefähr?
Hallo, meine zwei Junghunde fressen alles möglich bei den Spaziergängen, Hinterlassenschaften von Katzen oder Wild, vertrocknete Regenwürmer oder platte vertrocknete Frösche. Das nervt total und so schnell wie die das herunter schlingen, bekomm ich es kaum noch aus dem Maul.
Habt ihr Tipps wie ich ihnen das abgewöhnen kann?
Wäre sehr dankbar! Vielen Dank schonmal!
PS: Bei Pferdeäpfeln kann ich sie meistens abrufen.
Bei uns in der Nähe gibt es ein Wildgehege wo Rehe, Hirsche und so was drin sind. Man darf mit angeleinten Hunden daran vorbei spazieren.
Nun meine Frage: Wäre es sinnvoll mit jungen Jagdhunden (in diesem Fall Jack Russell Terrier) dieses Gehege zu besuchen? Wäre dieses für das Anti-Jagdtraining hilfreich?
Ich schwanke nämlich bei der Entscheidung. Bis jetzt habe ich sie immer von Wild ferngehalten. Die Rehe, die ich im Wald gesehen habe, habe ich vor den Hunden gesehen und verscheucht. Oder wäre eine Konfrontation besser?
Hallo, habe gerade nicht viel Zeit, aber was ir dazu einfällt ist Schleppleine. Der Hund empfindet diese nicht als Leine, da sie locker hinter ihm schleift.
Ein Trick, den ich mal bei Martin Rütter gesehen habe: Klebe auf die Stellen vom Sofa, wo der Hund nicht hin soll doppelseitiges Klebeband. Der Hund wird es nicht mögen und sich nicht dort hin legen.
Wesen: Ein Kooiker ist ein sehr willensstarker, freundlicher Hund, der eine feste Hand bei der Erziehung benötigt. Er hat sehr viel Temperament und muss genug ausgelastet werden. Das Kooikerhondje ist als Familienhund gut geeignnet und sehr lernwillig.