Der ist aber süüüüß!!!
Beiträge von CuteJulie
-
-
Mir würden da auch Pudel und rauhaariger Jack oder Parson Russell Terrier einfallen. Die müssten dann aber regelmäßig getrimmt werden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass PRT weniger als JRT haaren sollen..
Ich selbst habe zwei JRT, wohne ländlich und halte bei Spaziergängen am/im Wald immer die Augen offen und bin aufmerksam. Mir ist noch keiner meiner zwei Hunde je abgehauen. (3 mal auf Holz klopf) Bis jetzt hab ich die Rehe immer vor meinen zwei Hunden gesehen.
Und lieber nehme ich die Hunde mal kurz an die Leine als einmal zu wenig.Zum JRT kann ich noch sagen, dass sie sehr gelehrig und aufmerksam sind. Tricks lernen sie innerhalb einiger Minuten.
-
-
Hier könnt ihr Fotos von der Hundewiese sehen, oder eher von den Hunden..:
http://picasaweb.google.de/heike.lassek -
Hallo, ich hab mal geg**gelt:
Zitat
Für Hunde und Katzen muss demzufolge ein gültiger EU- Heimtierausweis mit den nötigen Impfungen auf der Reise mitgeführt werden. Wichtig ist vor allem eine ordnungsgemäße Tollwutimpfung. Der EU- Heimtierausweis darf nur durch eine autorisierten Tierarzt oder eine entsprechende Behörde ausgestellt werden. Der Ausweis muss dem Tier eindeutig zuzuordnen sein, d.h. seine Chip- Nummer oder Tätowiernummer- Nummer befinden sich neben Angaben zum Tier und Besitzer eindeutig lesbar im Ausweis. Selbstverständlich muss die Tätowierung auch beim Hund gut lesbar sein. Als Alternative empfiehlt sich die Kennzeichnung mit einem elektronisch lesbaren Mikrochip. Welpen, die durch ihr Alter noch nicht gegen Tollwut geimpft worden sind, dürfen unter bestimmten Umständen auch ohne Impfung einreisen. Für Hunde aus Drittländern, die nicht der EU angeschlossen sind, gelten gesonderte Regelungen.Detaillierte Informationen zur EU-Verordnung und zum Heimtierausweis finden Sie unter:
EU- Reiseverordnung »
Heimtierbesitzer, die innerhalb der EU reisen, sollten sich mit ihrem Tierarzt in Verbindung setzen, um sich alle erforderlichen Dokumente ausstellen zu lassen. Für Heimtierbesitzer, die von außerhalb in die EU einreisen, gelten einige besondere Bedingungen.EU- Heimtierausweis »
http://www.reisen-mit-hund.org/eu-heimtierausweis.phpNach diesem Impfplan, sollte der Welpe dann mit 13/14 Wochen gegen folgendes geimpft sein:
- Parvovirose
- Zwingerhusten
- Hepatitis
- Leptospirose
- Staupe
- Tollwut -
Zitat
Vielleicht sieht man sich ja mal??
Von wo kommst du denn?
-
Mit der Schleppleine arbeitest du doch dann am Problem. Wichtig ist, dass der Rückruf klappt. Das kannst du mit der Schleppleine super üben, denn so hat er gar nicht mehr seinen Erfolg vom Weglaufen. -
Es könnte aber auch Blut im Urin sein von einer Blasenentzündung / Harnwegsentzündung.
-
Jetzt im Winter ist weniger los. Aber ich denke, wenn es wieder länger hell bleibt und wärmer ist, wird auf der Hundewiese wieder "die Hölle" los sein.
-
Zitat
Witzig ist das Bild nicht was ich habe, er guckt nur ein bisschen blöd
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich finde der hat Ähnlichkeit mit der Grinsekatze:
http://b5.s3.quickshareit.com/grinsekatze1fecb0.gif