Hallo,
ich habe während meiner Abiturszeit und kurz danach von Hartz4 gelebt. Ich hatte damals einen Kuvasz (also einen großen Hund) und 2 Katze UND war zusätlich noch starke Raucherin ( seit 2 Jahren Nichtraucher ).
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich keine Ahnung habe wie ich das damals hinbekommen habe. Die Tiere kamen nie zu knapp, eher war das Gegenteil der Fall.
Ich konnte auch außerplanmäßige Tierarztkosten zahlen OHNE jemals mir etwas leihen zu müssen.
Allerdings hatte ich auch einen sehr kulanten Tierarzt, der dann auch schon mal bis zum Anfang des nächsten Monats auf sein Geld gewartet hat.
Wenn man wirklich will, geht es. Aber man selbst kommt doch zu kurz, auch wenn das Leben mit Hund unheimlich bereichert wird.
Kann klappen mit wenig Geld, muss aber nicht und erfordert abolute Disziplin.
Beiträge von Jackson84
-
-
Hallo,
ZitatBis jetzt hat sie noch nichts gefressen und kaum was getrunken, in die Wohnung hat sie auch noch nicht gemacht aber vorhin waren wir 15min/20min draußen und auch da hat sie nichts gemacht.
Muss ich da jetzt iregndwelche Bedenken haben?
Überhaupt nicht! Geh immer, wenn sie grade wach geworden ist mit ihr raus und so alle 2-3 Stunden, dass klappt dann schon. Und mit dem Fressen würde ich mir auch keine Sorgen machen. Ist ja ihr erster Tag bei euch und noch alles soooo aufregend, aber morgen sollte sie dann schon fressen.
Viel Spaß mit der Kleinen. Und die ist so putzig -
Hallo,
nehmen sonst noch getrocknete Bananenscheiben, die ich dann klein mache. Meine Hunde mögen die total gerne, aber ist wohl auch nicht "jederhunds" Sache. Die riechen auch nicht -
Hallo,
Zitat@ H.C.: Es "soll" besser sein, wenn die Ohren stehen, da dann die Entstehung von Ohrenentzündungen etc. stark eingedämmt wird. Naja... und das wollte ich Lotte ersparen und so hab ich massiert... massiert... massiert
Das stimmt tatsächlich.
Die Yorkies neigen bei Schlappohren sehr zu Entzündungen und auch Milben nisten sich da sehr gerne ein.
Immer schön die Ohren rasieren und die paar Haare im Gehörgang zupfen.
Haben das mit unseren Hunden gleich ab Welpenalter gemacht und machen alle bereitwillig mit. Und haben alle Stehohren.ZitatHallo ihr Lieben,
mit welchen Leckerlies trainiert ihr eigentlich mit euren Kleinen?
Ich kaufe immer bei Fressnapf " Quality Snack Trainess". Das sind kleine ganz weiche Leckerlies, die sehr gerne genommen werden von meinen Hunden.
Muss die aber auch noch einmal halbieren, damit se nicht solange kauen. Gibt es in kleinen Tüten oder auch im 700 Gramm Eimer. -
Wir hatten, bevor unsere Zwerge einzogen Herdenschutzhunde, haben seit 5 Jahren die Kangalhündin meines Vaters regelmäßig in Pflege, die aus einer "Balkonhaltung" kam. Total verrückt das Vieh. Und mit verrückt, mein ich das auch.
Die Hündin ist jetzt fast 7 Jahre alt und lebte die ersten 9 Monate in ihrem Leben auf einem Balkon. Noch heute, obwohl mein Vater sich echt ein Bein für sie ausreißt und alles mögliche versucht hat, geht die auf fast alles los.
Bei Dunkelheit sogar auf Menschen. Also eine tickende Zeitbombe die NUR angeleint und mit Maulkorb spatzieren geht, WENN überhaupt.
Ein absoluter Vollzeitjob und mein vater sagt immer wieder, dass er diesen Hund nie genommen hätte, wenn er das gewußt hätte. Ich sag dir, dass passiert mit Herdenschutzhunden, die nicht artgerecht gehalten werden.
Den kann man nicht in einen Zwinger sperren mit ein wenig Auslauf. Von der "Züchterin" würde ich ganz schnell Abstand gewinnen. Ansonsten habt ihr auch so einen " Spaß" wie mein Vater.
Schon mal einen Kangal gesehen, der auf einen fahrenden Laster losgeht und dem in die Reifen beißt? Glaub mir, solche Spaziergänge machen keinen Spaß.
Unsere Hunde und das sind NUR Yorkies können frei entscheiden wann sie rein und raus möchten. Die Tür steht immer offen, ansonsten gibts ja auch schon Klappen für große Hunde. Die haben ein riesen Grundstück zur freien Verfügung und könn tun und lassen was sie möchten. So stell ich mir das auch für einen Herdenschutzhund bzw. Kangal vor. Und im Bestfall noch irgendwelche Tiere zum Aufpassen.
Aber definitiv kein Zwinger. -
Zitat
Gibt es eine "erste Stunde" bei einem Trainer überhaupt ??
Ich denke nicht. Wer sich als Trainer ausbilden läßt, fortbildet, der ist doch laufend in der Praxis drin, sollte schon relativ früh in der Ausbildung Kontakt zu HH haben und mit denen trainieren.Niemand "lernt" Hundetrainer und fängt von heut auf morgen an HH zu trainieren.
Gruß, staffy
Das stimmt, aber meistens fängt das ganze im Bekannten-oder Freundeskreis an und irgendwann beginnt man mit " Fremden". Und genau das interessiert mich, wie das war? Oder auch der erste Kurs? Die erste Welpenspielgruppe, die man angeboten hat oder von mir aus auch einen anderen Kurs?
-
Ich muss zu geben Killian war nicht geplant
Sind mit unserer Züchterin mittlerweile gut befreundet und sind alle 2 Wochen bei ihr zu Besuch. Naja und Killian wollte irgendwie niemand haben, ist halt ein sehr unscheinbarer Hund über den es nicht viel zu erzählen gibt. Und jedesmal, wenn wir zu Besuch da waren hat er mich belagert ( musste ihn sogar mit auf Klo nehmen) .
Tja und beim dritten Besuch durfte er dann mit. Haben noch 4 Hunde und sind alle noch recht jung. Klappt alles sehr gut. Aber wohl auch nur, weil ich von zu Hause aus arbeite und somit viel Zeit für jedes Tier habe. Sonst wär das unvorstellbar.
Macht Spaß so ein Rudelleben zu beobachten und vorallem mitzuerleben. Ist aber auch manchmal anstrengend, aber das kann es auch mit nur einem Hund sein. -
Hallo,
ich reihe mich mal ein mit meinen beiden Yorkies.Das ist unsere Harmony und ist jetzt 10 Monate alt.
Und das ist unser Rüde Killian und ist jetzt 6 Monate alt.
-
Man liest hier ja oft, wie die erste Stunde oder der erste Kurs bei den HH in einer Hundeschule verlaufen ist.
Habe bisher aber noch nichts gefunden, wie denn die erste Stunde oder auch der erste Kurs von euch Hundetrainern gewesen ist.
Seid Ihr doll aufgeregt gewesen? Was für Hunde waren bei Euch?
Gleich ein schwieriger Fall dabei gewesen?
Würde mich interessieren wie das so für Euch gewesen ist. -
Zitat
Hmm...
Irgendwie zweifle ich dann jetzt daran, dass LISSI ein Biewer-Yorki ist... vor allem hat sie ja auch kein weiß mit drin
Würde ich auch sagen. Vielleicht ein Mix aus Biewer. Haben wir auch 2 von, die sehen ähnlich aus.
Vorallem hat sie keine weißen pfoten, sondern gold bzw. tan an den Pfoten, dass ist nicht erlaubt beim Biewer und hab ich auch noch nie bei einem reinrassigen Biewer gesehen.
Aber trotzdem putzig