Beiträge von Jackson84

    Wir haben 9 Hunde.
    3 Yorkimixe,einen Pyrenäenberghund, 3 Yorkies und 2 Biewer-Yorkies.
    Davon 2 kastrierte Rüden ( MIxe), einen Deckrüden, 6 intakte Hündinnen ( nicht alle in der Zucht).
    Alter zwischen 4 Monaten und 2 Jahren.
    Ist eine sehr gut funktionierende Truppe.
    Die Rüden haben nie Probleme miteinander auch nicht, wenn ich eine läufige Hündin habe.
    Die einzigste die ich öfter ermahnen muss, ist Cleo die Pyrenäenberghündin. Sie ist erst ein Jahr alt und rennt die Yorkies draußen zu gerne um.
    Das dulde ich nicht.
    Rangeleien am Futterplatz gibt es auch ab und an, aber da schreite ich nie ein, da es nur Rangeleien sind und bisher ist keiner verhungert. Wenn Lekkerlies zum Knabbern geklaut werden, dann ist das eben so. Zumal mehr als genug hier rum liegt, wenn es etwas gibt.
    Ich habe lediglich 3 mal im Jahr 2 Hündinnen während der ihrer Läufigkeit, die sich dann morden wollen. Und die würden das tatsächlich tun. Kleinste Anzeichen werden sofort im Keim erstickt von mir. Bin ich nicht zu Hause, werden die beiden getrennt. Aber wie gesagt, dass ist nur wenn sie läufig sind, sonst ist alles in Ordnug zwischen den beiden.

    Wir haben 8 Yorkies bzw. Biewer-Yorkies.
    Davon 5 Ausstellungshunde. Die werden alle mit Produkten vom Bodyshop gebadet. Ist nicht ganz billig, aber das Resultat kann sich sehen lassen, auch vor einer Ausstellung. :gut:
    Kratzen o.ä. tut sich keiner.
    Zwischendurch tut es auch ein Babyshampoo.......auch ein billiges.

    Zitat

    TOLL! =)


    Meistens :lol:
    Aber auch oft sehr anstrengend. Ist echt ein Vollzeitjob.
    Aber wenn man wie jetzt auf dem Sofa liegt mit Laptop auf dem Schoß und 8 kleine Hunde zufrieden um ein rum und halb auf einem daruf schlafen, entschädigt das wieder das ganze geputze und gewasche. Ach und der Pyrenäe liegt auf Boden vor dem Sofa. Da sind die Kleinen sehr konsequent in der Erziehung mit dem Riesen. Der wird gebissen, wenn der nur eine Pfote auf das Sofa legt :lol:

    Wir züchten Yorkies bzw. Biewer- Yorkies. Wobei ein Pyrenäenberghund darunter ist. Die Jüngste ist 4 Monate alt und der Älteste ist etwa über 2 Jahre alt.
    Jep leben alle mit uns im Haus und schlafen auch mit im Bett, außer der Pyrenäe. Erziehung sieht so aus, dss sie alle nur auf Kommando kommen müssen und wenige Kleinigkeiten noch.
    Spatzieren gehe ich nur in 2 Gruppen. Alle zusammen ist unmöglich, bis ich die alle an der Leine habe, ist das Auto schon vorbei.
    Ansonsten dürfen sie die meiste Zeit einfach Hund sein und ihrem Trieb dem Mäefangen nach kommen :lol:

    - 9 Hunde ( wenn wir einen Wurf haben, sind es auch mal mehr; Rekord bisher 17 Hunde, davon 9 Welpen)

    - leben auf einem Resthof mit 2000-3000 Quadratmetern Grundstück

    - gemietet, überlegen aber den Hof evntuell in den nächsten ein bis zwei Jahren zu kaufen

    - keine weiteren Hunde in Planung