Beiträge von scully_mix

    Ich habe mal eine Folge von Martin Rütter gesehen, da ging es um einen ausgewachsenen Hund (Rauhhaardackel o.ä.), der ähnliche Verhaltensweisen im Auto hatte: Hecheln, dauerndes Bellen und Panikattacken. Dieser Hund bekamt als Therapie ab sofort ausschließlich im Kofferraum des Autos sein Fressen und sonst zwischendurch gar nichts. Ich weiß nicht mehr, wie lange es gedauert hat, aber am Ende verhielt sich der Hund im Auto wirklich normal.


    Warum nicht im Urlaub schon damit anfangen!


    Gruß und viel Glück
    Marion

    Hallo zusammen,
    aus vielen verschiedenen Beiträgen habe ich mir bereits einige erfolgreiche Tipps bzgl. das Bei-Fuß-Laufen geholt. Durch regelmäßige Richtungswechsel und Leckerlis (solange sie noch in meiner Hand sind) läuft unsere 7-jährige Hündin mit mir alleine relativ locker.


    Anders jedoch, wenn der Rest der Familie (Mann und 2 Kinder) dabei sind. Egal, ob sie hinter mir oder vor mir laufen, der Hund sieht nur nach vorne und zieht wie verrückt. Leckerlis interessieren sie überhaupt nicht und auch Richtungswechsel haben keine Wirkung.


    Natürlich wollen wir, wenn wir als Familie unterwegs sind, nicht ständig den Hund zurechtweisen, sondern uns auch unterhalten.


    Habt Ihr ähnliche Erfahrungen und könnt mir vielleicht weiterhelfen?


    Viele Grüße und dank schon jetzt
    Marion