Beiträge von LucyLou

    Hallo ihr lieben Foris,
    ich war gestern mit meiner Labradorlady beim Tierartz. Sie hatte mal wieder eine Ohrenentzündung. Sie hat es schon, seitdem sie ca. ein halbes Jahr alt ist. Ich mache ihr die Ohren regelmäßig sauber, und wir sind auch regelmäßig beim Tierarzt.
    Gestern hat er dann wieder die Ohren gereinigt, und meinte, dass der linke Gehörgang so geschwollen sei, dass er zu einer OP raten würde, da es sich ansonsten auf den Gleichgewichtssinn auswirken könnte.
    Ich denke auch, dass meine Maus die OP machen muss. Sie schüttelt sich nur, und es ist zwar manchmal besser, aber dann halt immer wieder schlechter.
    Von euch würde ich gern mal wissen, ob ihr auch schon mal eine Otitis-OP bei euren Hunden machen lassen musstet? Wie war es danach? Welche Probleme gab es?
    Falls ihr nicht operieren lassen habt: was habt ihr ansonsten getan?
    Ich bin für alle Kommentare dankbar.
    LG
    Lucy

    Hi,
    also Amsterdam ist ne Ecke, aber Rotterdamm ist nur ca. 40 Kilometer entfernt. Wir sind dort auf der Hin-und Abreise durchgekommen. Ich sag, dir, voll viel Öl. Und alles richt danach, voll krass.
    In der Stadt selber waren wir nicht.
    Aber nen Ausflug nach Amsterdam lohnt sich immer.^^ Ist nur die Frage, was die Hundis dann machen.
    LG
    Lucy

    Hey,
    Portugal ist sehr schön. Leider war ich da aber ohne Hund. Wenn es dich interessiert, kann ich nachhorchen. Bekannte meiner Eltern leben schon seit längerer Zeit dort und haben 2 Hunde.
    Bezüglich des Center Parcs Port Zeeland: alslo, der Parc war ok. Es gab so tolle Hundetüten. Die Häuser waren auch o.k. Zum Nordseestrand geht ihr ca. 20 Minuten. Mit Hund an den Centerparc Strand ist glaube ich nicht so gut, viel zu klein. Das Schwimmbad war auch o.k. Habe schon mal besseres gesehen, aber das schlechteste ist es auch nicht.
    Die Gegend an sich ist einfach super. Tolle Strände, ihr könnt nach Renesse fahren. Und viel mit den Hunden unterwegs sein. Ist sehr hundefreundlich da. Den Centerparc würde ich ehe so zum wohnen sehen, aber nicht mein Hauptaugenmerkmal auf die Aktivitäten im Centerparc richten. Ich glaube dann ist es o.k. Wir waren letztes Jahr im Januar da, es war bitter kalt, und so waren wir fast nur im Park. Für fünf Tage war es sehr angenehm, aber auf Dauer dann halt zu langweilig. Essen solltes ihr selber kaufen, am besten in Deutschland.
    LG
    Lucy

    Hey,
    tolle Bilder. :smile:
    Ich möchte auch in die Wärme. Naja, aber da muss ich wohl dieses Jahr mit ner Sauna Vorlieb nehmen :headbash:
    Center Parc Port Zeeland war ich letzes Jahr. Viel Spaß da!! Ist ne schöne Gegend!
    LG
    Lucy

    Hi,
    also mit Rucola? Wie wäres mit ner selbstgemachten Rucola Pizza?Teig ausrollen, Tomatenpampe drauf, Tomaten klein schneiden und drauf, Rucola drauf und dann nach belieben Morzarella oder Schafskäse.


    Oder ich hätte auch noch eine Paprikapfanne im Angebot. Nimm 3 Paprika, eine rote, eine grüne, eine gelbe. Die schneidest du in lange dünne Streifen. Dann brauchst du noch ein halbes Stück Schafskäse. Das schneidest du in Würfel. Jetzt erhitzt du Öl in einer Pfanne oder Wok wenn du hast. Dann Paprika rein. Wenn der Paprika gut im Öl gebrutzelt hat stellst du die Herdplatte aus und mischt den Schafskäse mit unter den Paprika, bis er ein bisschen verlaufen ist. Fertig!!! Achja, und alles noch würzen natürlich. Ich nehme meistens Salz, Pfeffer, Knoblauch


    Was auch gut geht ist Ofenschafskäse: Also Ofen auf ca. 200 grad vorheizen. Dann brauchst du Schafskäse, den halbierst du, entweder längs oder waagerecht. Wie du möchtest. Die Stücke legst du nun in Alufolie. Jetzt kommt ein bisschen Öl über den Schafskäse, dann eine Scheibe Tomate drauf, ein bisschen Zwiebeln drauf, oder auchnoch paprika. Salz und Pfeffer drauf. Jetzt den Schafskäse komplett in Alufolie einpacken und ab damit in den Ofen. Dauert so ca. 10 minuten.

    Hi any,
    danke für die Antwort :gut: . Ui, ist das doch noch so weit? Nein, wusste ich nicht :headbash: , gut, aber ich habe ja auch noch ein wenig Zeit zu schauen. Fand das Häuschen nur so Schön mit Sauna und Schwedenbad. Endgültig buchen will ich so im Januar. Bis dahin werde ich alles sammeln und dann das Beste auswählen.
    Mit Leinenzwang zu der Zeit habe ich auf dem Schirm; muss er halt an die 8m Flexi-leine. Ich denke auch, dass es für ihn O.K. ist. Er ist ja trotz seiner 50 kilo ein keliner Angsthund und wenn er plötlich vor einem Elch steht, ist er vielleicht froh, wenn er Frauchen am anderen Ende der Leine hat :hust: .
    Dann schau ich jetzt mal weiter nach Häuschen.
    Bis dann
    LG
    Lucy

    Hallo any,
    Tollwutbestimmungen hab ich auf dem Schirm. Nächste Woche gehts zum Tierarzt (das findet der Lumpi gar nicht gut :hust: ). :hust: Ich glaube, ich tendiere dann zur Fähre Kiel Göteborg, über nacht, dann sind wir so gegen 10 Uhr morgens da und es nicht mehr ganz so weit^^ Und im Notfall sind wir ja 2 Fahrer.
    Dänemark muss ich ja leider meiden :( : , ansonsten hätte ich glaube ich die Route mit Zwischenstopp gewählt. Naja, kann man ja nichts machen.
    Welche Erfahrungen hast du denn so in Schweden mit Hund gemacht??? Gibts noch irgendwas, was ich beachten sollte? Oder unbedingt tun sollte?
    LG
    Lucy