Beiträge von lauralu
-
-
Soi hat drei "Bedeutungen".
Altgriechisch: das Leben (wobei es da, glaube ich, Zoë geschrieben wird)
Rumänisch: Vielfalt
Und in Thailand heißen Nebenstraßen "Soi" -
Vielleicht eine Bindehautentzündung?
Ich würde jedenfalls mal mit dem Hund zum Tierarzt fahren.
-
Wie kommts, dass ihr euch so schnell für eine Hunderasse entschieden habt?
Ich würde euch nicht zu einem Hütehund raten. Denn der Hütetrieb ist lediglich ein umgeleiteter Jagdtrieb. Gerade mit der Katze könnte das ein Problem werden.
Meine Hündin ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein Hütehund-Mix. Vom Thema Freilauf kann ich ein Lied singen. Das ist nicht einfach "Hund von der Leine lassen und los geht's. Der kommt schon wieder." Soi hat lange Zeit an der Schleppleine verbracht, bis sie einigermaßen gut abrufbar war. Wie die anderen schon geschrieben haben, darf die geistige Auslastung auch nicht zu kurz kommen, sonst kann es passieren, dass du auf einmal einen Hund hast, der Autos, Kinder etc. hüten will. Muss natürlich nicht sein, kann aber -
Klar gewöhnen sich Tierheimhunde noch an den neuen Besitzer. Es sind auch nicht alle Hunde dort schon alt.
Mein Hund ist beispielsweise aus Rumänien, in ein Tierheim in Deutschland gekommen. Als sie bei uns "eingezogen" ist, war sie schätzungsweise fünf Monate alt.
Bei manchen Hunden ist die Vorgeschichte unbekannt (z.B Fundhunde), andere sitzen aber nur im Tierheim, da die vorherigen Besitzer keine Zeit mehr hatten, umgezogen sind usw.
Die Tierpfleger kennen viele der Hund meist gut und können euch auch was über das Verhalten erzählen. -
Zitat
Wollten uns einen Welpen holen den wir dann richtig erziehen können
Man kann auch noch ältere Hunde erziehenZitatSollte halt eine Rasse sein die auch mit andren Tieren umgehen kann, da schon eine Katze im Haushalt ist.
Das hängt von eurer Erziehung ab. Jedoch würde ich mich dann wohl eher nicht für einen Hund mit starkem Jagdtrieb entscheiden.Muss es denn ein Rassehund sein? Wenn nicht, könntet ihr mal in die umliegenden Tierheime fahren und gucken, ob da vielleicht ein "passender" Hund sitzt.
Du schreibst, dass du morgens und mittags mit dem Hund gehen würdest. Wer übernimmt die anderen Zeiten?
-
Wir fahren Anfang August nach Dänemark
-
Du könntest auch mal in diesem Thread lesen:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0Ich wohne zwar in der Nähe von Nürnberg, kann dir aber auch keine Trainer empfehlen, da wir selbst noch auf der Suche nach dem/der Richtigen sind. Könnte dir nur per Mail sagen, zu welchem du mit einem unsicheren Hund besser nicht gehen solltest.
Rockmaster: Kennst du dogcaring? Warst du da eventuell schon mal?
-
Zitat
Dabei ist sie doch ein reinrassiger Maidanezi (rumänischer Straßenköter).
Das muss ich mir merken. Aber wie wird das denn ausgesprochen?Soi wird immernoch von den meisten für einen Fuchs gehalten. Letztens hat mich eine nette Dame gefragt, ob das ein Kojote sei
-
Ich bin von Anfang an keine Rolltreppen mit Soi gefahren, wir haben stattdesen den Aufzug oder die Treppe benutzt. Nachdem im letzten Sommer der Fahrstuhl in einem Geschäft defekt war, mussten wir doch die Rolltreppe benutzen. Ich bin also mit Soi rauf auf das Ding und bis nach oben gefahren. Mein Vater ist hinter uns gelaufen und hat auf einmal gesehen, dass eine von Soi's Pfoten leicht blutet und zittert. Zum Glück hat uns eine Verkäuferin einen Erste-Hilfe-Kasten gebracht, so dass wir die Pfote erstmal provisorisch verbinden konnten. Zuhause angekommen, sind wir mit Soi zur Tierärztin, die uns dann sagte, dass eine Kralle rausgerissen ist.
Warum ich Soi mit ihren knappen 14kg nicht auf den Arm genommen habe, weiß ich selbst nicht. Wenn mal wieder nur eine Rolltreppe zur Verfügung steht, trage ich sie. Denn das muss ich nicht nochmal haben.