Maggie wurde benannt nach der Maggie aus dem Roman Tintenherz. Das Buch hatte ich seinerzeit gelesen. Wenig einfallsreich, aber er passt zu ihr!
Aber ich nenne sie immer nur Meggchen . Da regt mein Mann sich immer drüber auf
.
Beiträge von Valentine
-
-
Hallo caroo,
also bei uns ging das eigentlich relativ schnell. Maggie kam mit 8 Wochen zu uns und hat als erstes unsere zwei Kater (Freigänger) aus der Wohnung gejagdt. Ich dachte dann, oh Gott die Katzen kommen nicht mehr wieder, die sind jetzt so beleidigt, daß das so ein Ungetüm bei uns wohnt! :motzschild:
Aber die Katzen kamen nach ungefähr einer Stunde wieder und haben sich ganz langsam Maggie genähert und haben sie beschnuppert. Maggie hat auch nichts gemacht. Als Maggie aber dann doch zu stürmisch wurde, wurde sie von unseren Katern in die Schranken verwiesen. Also bei uns sind die Kater "Herr im Haus" sozusagen!! :kg:
Wenn die Kater und Maggie allerdings draussen sind, werden sie von ihr gejagdt. Es besteht bei uns ein Unterschied im Verhalten der Tiere zwischen drinnen und draussen.
LG
Valentine -
Zitat
Wie groß sind denn die Kinder? Vielleicht passt ja von denen eines in die Box
Da habe ich ja noch garnicht drüber nachgedacht. Die sind ja erst 3 und 6 Jahre, könnten mit Glück beide reingehen.
Also Problem ganz locker gelöst!
LG
Valentine -
Danke erstmal für eure Antworten.
@ Iris + Berny
ja so ein Gitterteil, daß man zusammenfalten kann ist das! Das ist das einzige Teil, daß in unseren Wagen passt, obwohl wir einen großen Kombi haben! Der Kofferraum ist aber echt blöde bei uns geschnitten!
Wir wollen nach Dänemark fahren, also von uns sind das ca. 4 Stunden, natürlich mit einigen Pausen. Ich denke mal, daß wird Maggie auch aushalten. Leider können wir sie nicht auf dem Rücksitz befördern, denn da sitzen unsere zwei Kinder (die müssen ja auch mit ?!?!?)
@ Schopenhauer
ich werde noch mal überall Maß nehmen, damit meine ich den Hund und den Kofferraum. Man kann sich diese Transportbod auch so schlecht vorstellen (von den Maßen her) weil man das Teil nicht vor sich hat. Und in den Tierhandlungen in unserer Nähe, hat keiner so ein Teil zum Probieren aufgebaut! Schade
LG
Valentine -
Hallo liebe Foris,
wir fahren dieses Jahr das erste Mal mit unserem Hund in Urlaub. Nun wollen wir uns eine Transportbox bzw. Transportkäfig anschaffen. Da wir noch nie eine o.g. Box besaßen und auch nicht sehr viel Ahnung haben von der Materie, sind wir uns unsicher wie groß diese sein muss.
Zu unseren Daten : Unser Hund Maggie (Golden Retriever) 65 cm Schulterhöhe, 30 kg schwer!
Die Box, die in unser Auto passt: L= 78 cm, B= 54 cm, H= 62 cm
an der Vorderseite ist sie abgeschrägt.Ist die Box für Maggie zu klein oder passt das?
Ihr habt bestimmt Erfahrungswerte in der Beurteilung dieser Frage!
Danke im voraus für eure Hilfe.
LG
Valentine -
Danke für eure Antworten.
@ Laulie
Das ist mir völlig neu, daß bis zu 3 Monaten nach der Läufigkeit Scheinschwangerschafts-Sympthome auftreten können. Danke für die Info! Dann bin ich ja vorbereitet, falls jetzt noch etwas kommen sollte.@ schnauzermädel
Ich dachte mir auch, daß es von Hund zu Hund verschieden ablaufen könnte. Aber vielleicht gibt es Erfahrungswerte, die besagen, wenn es anfangs problemlos war, ist es auch weiterhin so. Aber die Natur regelt schon alles und das Leben ist kein Computerprogramm (oder doch, man denke an die MATRIX!)Gruß
Valentine -
Hallo,
meine Hündin Maggie (Golden Retriever) ist jetzt fast 1 Jahr alt, und war das erste mal mit 10 Monaten läufig. Alles ist total problemlos abgelaufen, sie hat sich wie immer verhalten und auch nach der Läufigkeit keine Anzeichen einer Scheinschwangerschaft gezeigt.
Meine Frage an euch ist diese: Ist es richtig, daß sich das ggf. nach mehreren Läufigkeiten ändern könnte? Oder ist es von Läufigkeit zu Läufigkeit unterschiedlich wie die Hündin reagiert?
Das ist unsere erste Hündin, deshalb diese Frage!
Gruß
Valentine -
Hallo Drummer,
normalerweise schafft man sich einen Hund an, weil man Tiere, insbesondere Hunde liebt und die Gesellschaft ebendiesen genießt, egal ob am Tage oder in der Nacht. Das heißt natürlich nicht, daß der Hund unbedingt in deinem Bett oder so schlafen muss oder immer an dir dran hängen soll.
Für mich ist aber ein Hund ein Familienmitglied und ich würde auch keinen aus meiner Familie nachts verbannen. Und für den Hund ist die Familie sein Rudel und der Hund möchte dazugehören. Ich bin auch nicht für die Vermenschlichung von Hunden, aber mir würde es in der Seele weh tun, meinen Hund nachts nach draussen zu bringen.
Außerdem ist es mit Gassigehen nicht getan, da gehört noch einiges mehr dazu.
Überlege es dir noch einmal gut, vielleicht wartest du lieber noch ein paar Jahre bis alle Bedingungen optimal sind. Wir haben 7 Jahre auf unseren Hund gewartet bis alles gepasst hat!!
Gruß Valentine
-
Also bei Maggie (Golden Retriever) war das so, dass sie mit ca. 8-9 Monaten nicht mehr in die Höhe gewachsen ist, sondern noch einiges in die Breite, also hat noch so einiges an Muskelmasse angesetzt.
Jetzt ist sie knapp über ein Jahr und ich denke (hoffe) ausgewachsen. Ist eh sehr gross für Ihre Rasse!
@ Beginnerin
Ich denke, daß in der Höhe nicht mehr so viel kommt!
Gruß
Valentine