Beiträge von Freddy72

    Hallo Leute,


    alles Tips und Untersuchungen haben leider nichts genützt den Bruno ist heute um 15:30 Uhr eingeschlafen.
    Ich danke Euch hiermit noch einmal für Eure Hilfe und Anteilnahme und hoffe, das Euch Allen solche Sorgen erspart bleiben.



    Alles gute für Euch und Euren Lieblingen,


    LG
    Freddy

    das geht doch nicht nur ums Geld sondern auch um die Erfolgschancen.


    Ersteinmal zum Geld:


    Laut Tierarzt fängt die Diagnostik mit dem Röntgen an, was das billigste daran war und erstmal 200€ kostet, dann sind mindestens noch 4 weitere Untersuchungen nötig, vom Preis her aufwärts (ich hab mir leider nicht die Namen der Untersuchungen merken können). Laut Tierarzt enstehen Kosten bei der Voruntersuchung von ca. 700€ - 900€ wobei überhaupt ziemlich unsicher ob er danach überhaupt operiert werden kann. Die OP selber geht auch nochmal bei 800€ los, je nach Komplikationnach nach oben offen. Also wir fangen bei 1500€ - 1700€ Behandlungskosten an und für alle die es nicht wissen, ein Hartz IV Mindestsatz liegt im Monat bei 351€. Vor 2 Jahren wäre es mir auch leichter gefallen und ich hätte mich vielleicht anders entschieden.



    zu den Erfolgschancen:


    Aus der Erfahrung der Tierärzte handelt es sich um eine Wirbelsäulenverletzung, das geht beim eingeklemmten Nerv los und kann beim Bruch der Wirbelsäule enden. Der Bruch konnte anhand des Röntgens ausgeschlossen werden und es gab halt die alternative der Kortisonbehandlung, die bei eingeklemmten Nerven und Bandscheibenvorfällen durchaus üblich ist. Die Chancen den Hund erfolgreich mit Kortison zu behandeln liegen bei 50% zu 50%, besser sieht es, vorausgesetzt man findet die Ursache, mit einer OP auch nicht aus.
    Wenn mir die Tierärzte raten es mit dieser Behandlung zu versuchen und schon selber sagen das der Rest der Diagnostik eigentlich zu teuer wäre, brauch ich nicht sehr lange überlegen.



    das kann nur einer schreiben der noch nie Geldprobleme hatte, meinst du ich hätte nicht alles getan was mir möglich war. Bruno ist jetzt 4 Jahre alt, als ich ihm damals holte konnte keiner ahnen das ich 2 Jahre später arbeitslos werde, in Moment Alg2 beziehe und jetzt dieses Problem habe.
    Mir fällt es auch nicht leicht ihm dort so hilflos liegen zu sehen.


    Spar dir diese Komentare wenn du die Personen die hier schreiben nicht kennst und hoffe das es dir weiter gut geht.


    PS. Ich hätte auch nicht in einem Forum nach Rat gesucht wenn ich genug Geld gehabt hätte!!!

    Guten Abend,


    nach 5 Stunden Tierklinik war ich wieder zurück mit ihm und bin genauso schlau wie vorher. Nachdem sich mein Tierärzt und der dort behandelden Arzt abgesprochen haben, kamen sie zu dem Entschluß ihm alternativ mit Kortisoninfusionen und Vitamintabletten auf den Verdacht einer Rückenmarkverletztung zu behandeln.
    Zu 100% sicher ist die Diagnose leider immer noch nicht, da ich nicht die finanziellen Möglichkeiten habe alle der vorgeschlagenden Untersuchungen machen zu lassen.
    Naja, leider kann ich nicht mehr tun und hoffe das sich in den nächsten 3 - 4 Tagen eine Verbesserung eintritt. Heute ist noch keine Verbesserung zu erkennen.


    Aber auf jedem Fall danke schonmal für Eure Antworten und wenn ich was genaueres sagen kann melde ich mich auf jedem Fall wieder.


    LG Freddy

    die Tierklinik morgen erst auf zu suchen war der Rat von meinem Tierarzt, da er sich gleichzeitig mit der Tierklinik in Verbindung setzten will um seine Behandlung und Diagnostik mit Ihnen abzustimmen. Ich kann nicht sagen was schon behandelt wurde und schon garnicht was gespritzt wurde.


    Die Schmerzspritze wurde nach der Untersuchung gegeben und sollte nur vorsoglich sein das er nicht verspannt. Daher meine Aussage das er keine Schmerzen hat und das ist immer noch so.


    Ich werd mich mal auf dem Weg machen, vielen Dank für die vielen Antworten.

    heute noch in die Klinik ging nicht. Es wurde schon gespritzt und mein Tierarzt setzt sich erst morgen mit der Klinik in Verbindung.


    Meine Hoffnung war das hier vielleicht jemand das selbe erlebt hat. Viele der Sachen die ich gegoogelt habe passen nicht zu meinem Bruno und ich bin völlig ratlos. Das zweite Problem was ich heute habe ist das mein Tierarzt auch nicht den Eindruck machte das er sich sicher war, daher der Versuch der Eigeninitiative.

    das ist leider heute auf einem Sontag mein Problem. Es war nur eine Notfallbehandlung mit der Aussage:"mal sehen wie es morgen früh aussieht".
    In die Tierklinik will ich morgen. Ich finds nur schlimm das er da so liegt wie ein Häufchen Unglück und man ihn nicht gleich irgendwie helfen kann.
    Zum Bandscheibenvorfall: die Röntgenaufnahmen sehen unauffällig aus, die Abstände der Wirbel sind alle gleich und es war nichts zu erkennen. Mir wurde es gesagt, das man es nicht zu 100% Ausschließen kann aber die Bandscheibenvorfälle werden in 5 Stufen eingegliedert und keine würde von dem Symptomen her passen.

    Hallo zusammen,


    ich bin ein wenig ratlos und ich glaube mein Tierarzt auch und hoffe das mir hier jemand helfen kann oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.


    Es geht um meine Bordeaux Dogge „Bruno“. Als ich ihn heute Morgen begrüßen wollte schleppte er sich mühevoll auf den Vorderläufen über dem Hof und schob die Hinterbeine, auf dem Hintern sitzend, nur vor sich her. Ich nahm sofort das Telefon zur Hand und war eine halbe Stunde später schon beim Tierarzt.
    Nach ausführlicher Untersuchung und dem Röntgen konnte keine vernünftige Diagnose gemacht werden. Die Aufnahmen waren unauffällig, lediglich eine leichte Unstimmigkeit der Hüftgelenke war zu erkennen, die aber die Lähmungserscheinung nicht erklären können. Nach einem Bandscheibenvorfall schaut die ganze Sache auch nicht aus, da der Hund keinerlei Schmerzen anzeigt.


    Mittlerweile sind 12 Stunden vergangen, er frisst, säuft kann Wasser lassen aber zeigt leider keine Verbesserung. Vom Tierarzt wurde ihm eine Schmerzspritze gegeben und die hintesten
    Wirbel vorsorglich gespritzt. (mit was kann ich leider nicht sagen)


    Die Tage vorher zeigte er keinerlei Anzeichen das er irgendwas mit ihm nicht stimmt, er lief völlig normal und spielte und tobte wie immer.



    Ich habe auch jetzt die letzten 2 Stunden nur gegooglt und leider nichts Passendes gefunden.
    Vielleicht hat ja jemand dieselben Erfahrungen gemacht und kann mir hier weiterhelfen oder wenigstens noch ein paar Tipps geben.


    LG
    Freddy