Hab mich mal in Sibrien auf der Karte umgeschaut...
Amur
Tuwa
Altai
klingen doch net schlecht  ![]()
Hab mich mal in Sibrien auf der Karte umgeschaut...
Amur
Tuwa
Altai
klingen doch net schlecht  ![]()
Das ist ja unerfreulich. Ich würde es heute nochmal vorsichtig probieren. Viel Erfolg!
Bei diesem Foto sieht man meinen Meßfehler. Ich habe das Plüschfell mitgemessen  
 
Ich denke, es ist auch eine Idee, den Kopfumfang mitzumessen bei den Zugstopphalsbänder (ZS!  
  
  ) Denn meine Hundepuppe hat einen ziemlich kräftigen Hals.
Ich habs mir heute nochmal 2 cm kürzer bestellt. Ich finds halt sehr schön verarbeitet und mir gefällts super. Schade, dass ich beim ersten Anlauf zu dusselig war  ![]()
 ZitatFalkensee geht gar nicht ???
Ich wunder mich auch gerade ein wenig. Gerade Finkenkrug ist DAS Hundeparadies.
Danke, werde ich versuchen  ![]()
Ja schade ist es, aber es läßt sich ja nicht ändern, oder ?
Es rutscht über den Kopf, bei der engsten Einstellung. Das ist mir zu heikel.
Ich habe heute meins auch bekommen  
 
Leider ist es meiner Shiba-Dame zu groß - es rutscht über den Kopf.
Schwarzes Leder, schwarzes Gurtband, Borte Geisha grau, Edelstahlringe, 36 cm. Hat jemand Interesse?
Ich muß wohl nochmal bestellen  ![]()
 ZitatAlina, dann weißt du besser Bescheid als ich. Wer bezahlt denn die Tierarztkosten ? Übernimmt das eine Tierschutzorganisation ?
LG Petra & Edvin
KLICK
Gabs glaube ich vor geraumer Zeit auch ein Artikel in der Dogs. Da ging das sogar noch weiter. Ehemalig Straßenjungs sind zu Dogsittern geworden  ![]()
Hier mal ein paar Bsp:
- Kristiansand-Hirtshals, Color-Line Mai 2001, Überfahrt 3,5 Stunden, der Hund durfte mit auf ein bestimmtes Deck.
- Helsinki-Tallin, September 2001, Überfahrt mit der Schnellfähre Silja-Line, Hund mußte im Auto bleiben.
- Hirtshals-Oslo, Color-Line, September 2005, Überfahrt 7 Std., Hund durfte im Auto bleiben oder in die Haustierkabine in einen Kennel. Fand ich beides unpassend. Dies hattte meine damailge Hundenase wohl gemerkt und dem Personal eine schöne Bescherung geliefert. Sie hat ihren Drahtkennel während der Überfahrt komplett zerlegt  
 
- Sardinien Oktober November 2006, Livorno Olbia, Corsica Ferries. Hund durfte mit an Deck und in die Kabine (so gehört sich das!)
Ich habe einen Vollzeitjob und wohne alleine. Ich habe Mittags 2 h Mittagspause, in denen der Hund 1 1/2 h von mir ausgeführt sind. Morgens und abens kommen jeweils 15 min dazu. Am WOE gehts auf den Hundeplatz Um da hin zu kommen, müssen wir erstmal 1 h Fahradfahren, 1 h üben, 1 h zurück, dann Einkaufen, Wäsche, Putzen, Ruhe  ![]()
Sonntags machen wir Ausflüge und laufen meist mindestens 2h oder viel, viel länger.
Das Hündchen wird dreimal die Woche halbtags betreut, so dass dort auch nochmla eine Menge Abwechselung fürs Hündchen geboten wird.
PS
Ich habe kein Auto, insofern mache ich alles mit dem Fahrrad oder zzu Fuß  
 
Und zur letzen Frage.
Ich teile ein meinen Spaziergang in Übungssequenzen und Freilaufsequenzen ein. Gerne mag ich auch, wenn Hunde zum kontakten für eine kurze Zeit da sind. Leider treffe ich momentan auf meinen Mittagsrunden gar niemanden ![]()
 ZitatNur Lederhalsband
Sonnengelb
Das finde ich total supi  
 und steht dem Hund ausgezeichnet *hutab*