Beiträge von frutti

    Mh, also wegen der Rasse hatte ich bisher noch gar keine bedenken, weil der ja eh die drei Tage zum Sitter kommt in der Arbeitszeit meines Freundes, so ist er an den Tagen ja beschäftigt, denn ich gehe davon aus das der Sitter mit dem Hund spielt und macht und tut. Mittwoch und Freitag wäre Hund selten wirklich lange alleine, weil ich um 13 Uhr zuhause bin und mein Freund selten Frühdienst hat, also selbst erst um 10/11.00 Uhr aus dem Haus geht.
    Und die Nachmittage wäre Hund mit am Stall, heißt ganzen Nachmittag auslauf. Am Wochenende sind wir auch viel unterwegs -halber Tag Stall- sonst irgendwie anderweitig.
    Es wären eben nur diese drei Tage wo Hund beim Sitter wäre. Und genau da wäre er ja auch nicht alleine sondern hätte vllt sogar noch andere Hunde zum toben (was ich sehr toll fände).
    Außerdem würde ich am WE Agility machen wollen.

    Mit einem Malteser o.ä. könnte ich nicht viel anfangen, denn ich will ja einen der auf kleinen Ausritten mit kann!
    Und mit guter erziehung wird man auch einen JRT in den Griff bekommen ;)
    Der Hund meiner Mum ist zwar ein Goldi-Schäferhund-Mix, aber auch nicht tot zu bekommen! War früher sehr viel am rennen, macht kämpfchen etc, trotzalle dem kam der auf Ausritte, Stall, Stadt alles mit.

    Ich möchte einen gut erzogenen Hund, da verlange ich viel von mir selbst, obs ein JRT, Goldi oder sonstwas ist...

    Also meine Mutter ist eine totale Hundefanatikerin.. weshalb ich von klein auf mit Hunden in kontakt bin!
    Bei meiner Mutter lebt auch ein Goldi-Mix, den wir bekommen haben als ich 12 war.

    Ich kenne JRTs, da ich einen Gassigeh JRT hatte und in jedem Reitstall viele JRTs rumflitzen.
    Ich weiß wie anspruchsvoll sie sind! Ich weiß das es kernige zwerge sind! Aber genau deshalb mag ich sie!

    Hundeschule wird auf jedenfall statt finden, Agility macht riesen spaß das möchte ich auch gerne machen und hier gibt es sogar einen kleinen Agilityplatz :smile:

    Und wer weiß schon ob es wirklich ein JRT gibt ... vllt läuft uns bis dahin auch ein ganz anderer Traumhund über den weg ;)

    Ja also wegen der Sache mit der Trennung.. klar das muss man mit einbeziehen in der ganzen Planung!!
    Aber auch da wäre der Hundesitter meine Lösung!
    Ich denke wenn man ein tier hat dann findet man eine Lösung!
    Denn im Grunde sind unsere Tiere ja wie unsere Kinder.. nur etwas haariger ;)

    Mein Pferd hat auch drei Tage in der Woche ein Mädchen was sich um sie kümmert, also drei Tage an denen sie mich gar nicht sieht!
    Und trotzdem kommt sie auf mich zu und erkennt mich schon von weitem!

    Ich würde mir den Hund ja im Urlaub holen (habe im Sommer immer 3 Wochen), heißt man hat da eine intensive Zeit den Hund an sich zu binden, einzu gewöhnen und sich selbst auch umzustellen.
    um einen geeigneten Hundesitter würde ich mich vorher schon kümmern.

    Es soll ja eh ein Jack Russel werden, oder etwas ähnlich kleines, stabiles ;)

    Ich hatte ja geschrieben, er müsste dann an 3 Tagen die zeit die mein Freund arbeitet zum Hundesitter!!!

    Heißt nichtmal jede Woche 3 Tage sondern alle zwei Wochen nur zwei Tage!

    Ich würde meinen Hund eben nicht 9 Stunden am Tag alleine zuhause lassen, da investiere ich lieber das Geld in einen Hundesitter.

    Und in meiner Mittagspause könnte ich sogar noch selbst hinfahren zum "hallo" sagen und spazieren.

    Hallo ihr lieben Hundebesitzer,

    mein Freund und ich möchten im nächsten Jahr zusammen ziehen und mit uns soll auch ein Hund kommen.

    Allerdings frage ich mich wie das mit dem Job klappt, wegen alleine sein.

    Meine Arbeitszeiten/außer Haus Zeiten:

    Montag, Dienstag, Donnerstag von ca. 6.00 bis ca. 19.00/19.30
    Mittwoch von ca. 6.00 bis ca. 13.00
    Freitag von ca. 6.00 bis ca. 13.30/14.00
    Samstag & Sonntag immer frei

    Bei meinem Freund variieren die Zeiten total, jeden Tag anders.
    von früh bis Nachmittags oder Mittags bis abends... immer total anders.

    Ich habe Montag,Dienstag, Donnerstag Mittagspause und hätte (hin und rückfahrt eingerechnet) ca. 1 - 1 1/2 Stunden zeit.
    Mein Freund wäre also entweder Vormittags oder Nachmittags da. Mal mehr mal weniger, variiert wirklich extrem.

    Es gäbe also drei Tage an denen Hund doch recht lange alleine wäre, wobei ich ihn gerne in der nähe meiner Arbeit zu einem Sitter geben würde.
    Die anderen vier Tage wird Hund bei den meisten Aktivitäten dabei sein, denn Nachmittags bin ich dann immer im Stall bei den Pferden, heißt an den vier Tagen hat Hund viel Auslauf!

    Meint ihr für den Hund wäre es so okay, wenn er an den drei langen Tagen während der Arbeitszeit meines Freundes zu einem Sitter kommt?

    Wie regelt ihr das?