Beiträge von morphium999

    Erstmal Danke für die Antwort!
    Also Nelly ist jetzt 13.
    Und das Problem ist, dass das Bellen zwar nicht direkt aggressiv ist, aber auch auf keinen Fall freudig, also sie springt nicht herum und freut sich sondern steht einfach da, und bellt laut, in kurzen Abständen und relativ lange.
    Und direkt viele Streicheleinheiten und / oder Aufmerksamkeit bekommt sie auch nicht unbedingt immer.
    Klar muss sie auch nicht ganz still liegen bleiben, aber wenigstens dieses wirklich ohrenbetäubende Kläffen unterlassen.

    Andre

    Hallo Forum,
    meine Yorkshire-terrierhündin ist zwar für Erziehung schon fast zu alt aber vielleicht klappt es ja doch, denn ansonsten hört sie auf alle Kommandos.
    Nur wenn es klingelt, bellt sie ewig wie verrückt. Die Klingel ist zwar ziemlich laut, aber nach einigen Jahren müsste sie sich doch schon dran gewöhnt haben... Jetz haben wir uns die ganze zeit damit abgefunden, aber habt ihr Tipps dieses eingefahrene Verhalten einzudämmen oder abzustellen?
    Danke im Voraus

    Andre