Wir sind wieder aus Frankreich zurück. War super schön aber wie immer viel zu kurz.
Unser Bus wird jetzt aber verkauft und wir kaufen uns dafür einen WoWa. Damit befassen wir uns aber erst wenn es so weit ist.
Wir sind wieder aus Frankreich zurück. War super schön aber wie immer viel zu kurz.
Unser Bus wird jetzt aber verkauft und wir kaufen uns dafür einen WoWa. Damit befassen wir uns aber erst wenn es so weit ist.
Ich hab das Flüssigwaschmittel von Frosch und benutze auch den Hygienespüler wenn die Sachen nicht auf 60 Grad gewaschen werden dürfen.
Hab neulich eine sehr schicke Schäfihündin kenne gelernt mit dem Namen "Zecke" und eine englische Bulldogge namens "Specki"
und die kliene Mixhündin von Nachbarn heißt "Vanessa" *schauder*
Unser alter Cocker hieß,wo ich es grad irgendwo gelesen hatte, auch Mozart und hat beim Klavierspielen geheult wie ein Schlosshund
Meine Dicke hat den klangvollen Züchtername Valerie-Mona ![]()
Ist zwar schon älter,wollte aber kein neues Thema aufmachen.
Gerade eben gesehen. Ich habe es selber bei meinen Nasen noch nicht ausprobiert.
Es wurde ja schon alles wesentliche gesagt. Ich wollte mal mit zu bedenken geben, dass seriöse Züchter "ihre" Hunde immer wieder zurück nehmen,wenn die Besis den Hund nicht mehr halten können/wollen.
Das sind ja unkalkulierbare Kosten für den Züchter.
Unser Züchter nimmt für lau unsere Hündin in Betreuung wenn wir weg sind und schön macht er sie auch für n Appl und n Ei.
Er ist jederzeit erreichbar wenn wir Sorgen haben oder Rat brauchen. Wir stehen in recht engen Kontakt und wenn das bei mehreren Welpenkäufern so ist,dann "verschwendet" er seine Zeit auch für lau. Da mach ich mich nicht nass dem mal was mehr zuzustecken wenn er die Dicke wieder augferüscht hat oder für eigentlich lau bei sich betreut hat,trotz das ich nen anständigen Welpenpreis bezahlt han.
Bordy hatte es schön geschrieben: Zeit ist kostbar
huhu,
das kenne ich von meinem Jungspund auch,allerdings ist es egal gewesen ob es vor der Haustür Spaziergänge ware oder wenn ich mit ihr weggefahren bin.
Ich habe gemerkt das sie mit dem Alter ruhiger geworden ist und weniger stresst. Sie ist jetzt 19 Monate und das Verhalten zeigt sich vermehrt in der Läufigkeit ansonsten ist es phasenweise,wenn sich das Hirn wieder neu formatiert
![]()
In den Griff habe ich es zu dem Zeitpunkt nicht wirklich bekommen und habe gehofft,das es sich mit der Zeit rauswächst,was dann auch passiert ist.
Du könntest während der normalen Pipigängen bischen Aufmerksamkeitstraining mit ihr machen. Zuerst immer Leckerchen zustecken wenn sie dich anschaut,dann wenn sie schaut Kommando einführen "guck" oder "schau" oder was auch immer. Das würde ich so lange machen bis es sitzt und dann in Momenten einfordern wenn es aufregender wird. Dauert aber ne Weile.
Kurz an die restlichen User... der TS kommt nicht aus D sonder aus Nicaragua.
Selber kann ich nicht viel dazu sagen. Der harte Bauch (wenn er denn jetzt einen hat) kann vom vielen Niesen kommen. Du kannst dem Kerlchen Tee (Husten und Bronchialtee) mit unters Futter rühren oder ihm in den Wassernapf giessen falls er es auch so trinkt (sollte logischerweise nicht mehr heiss sein)
Das ist krass.Meine hat ja ähnliche Größe und Gewicht aber das hätte ich mich nicht getraut so einen jungen Hund unbehandelt zu lassen mit diesem Format.
Toll das es bei euch so gut geklappt hat ![]()
Seit ihr bzw. deine Hündin sehr aktiv?
Hallo Erinny,
was ist deine denn für eine Rasse bzw. wie groß und schwer ist sie?
Zaasou, ich hab zwar den Trichter mitbekommen aber nie umgetan. Sie hat von mir ein langes enges Sweatshirt angezogen bekommen.
Hinterbeine werden in die Ärmel gesteckt,Halsausschnitt ist am Hinterteil und Hundi kann ohne Probleme Geschäft verrichten,dann das untere Bündchen oben am Rücken zusammenknoten und fertig ist. Ich habe wohl das Oberteil auf links gedreht damit die Nähte beim vielen liegen nicht drücken und evtl. schmerzende Stellen machen.
Kirsten,Joke ist in der Tat so ein Energiebündel,die will rennen und nicht denken ![]()
Ach ja. Das Wetter ist hier ironischerweise extrem gut, 25 C und Sonne,Sonne,Sonne.
Das hat mich dazu veranlasst die letzten drei Tage mit Joke schwimmen zu gehen bzw. ihr ihre Schwimmweste anzuziehen und sie mit ins Tiefe zu nehmen.Dort halte ich sie an der Weste oben fest und sie schwimmt schön gleichmäßig auf der Stelle. Davor und danach noch etwas Wassertreten. Muckis müssen wieder arbeiten,das sieht man gut.