Beiträge von Tamita

    Durch halten :2thumbs:

    Ich brauche die Lütte mitlerweile gar nicht mehr fest machen.Sie kommt selber schnell zur Ruhe.Du sollst sie auch nicht ihr Leben lang festbinden.Es hat mir aber sehr geholfen.Nach einer guten Woche war das Thema durch.

    Wenn du auf der Couch bist und sie dich nicht in Ruhe läßt dreh ihr den Rücken zu.Sollte sie nach ein paar Minuten nicht aufhören steh auf und geh entweder raus kurz oder setz dich an den Tisch.

    Für Suchspiele ist es noch etwa zu früh.Sie sollte erstmal die Hausregeln beherrschen,ein paar kleine Übungen für den Grundgehorsam zwischendurch sollten ertsmal reichen. Aber das ist ja auch von Hund zu Hund verschieden

    Oh ich kann dich sehr gut verstehen,hab auch so ein Monsterchen hier sitzen,wobei es viel viel viel besser geworden ist.Ich kannte das von meinen vorherigen Hunden auch nicht in dem Ausmaß. Ich musste mich oft extrem beherrschen sonst wäre ich ausgerastet vor lauter Frust.

    Ich kann dir nur sagen was bei mir geholfen hat. Wenn sie in Möbel beisst oder an Sachen geht wo sie nicht dran soll,gib ihr was anderes zum spielen und kauen. Stichwort "Tauschen"

    Wenn sie so ausklingt und euch zwickt,hochspringt oder festbeisst,setz dich an den Tisch,les eine Zeitung,trink Kaffee,Tee oder auch nen Schnaps :D und ignorieren.Beisst sie weiter in alle Körperteile die sie kriegen kann,geh aus den Raum und schließe die Türe,geh ins Bad oder wisch Staub oder weiss der Geier was. Wenn du nach ein paar Minuten wieder rein gehst ignoriere sie und setz dich wieder an den Tisch.

    Das "Nein" hat meine auch nicht so schnell begriffen und wegschieben ist auch bei ihr noch heute ein Grund völlig aus dem Häusschen zu sein.

    Wenn das alles nicht hilft.Nimm ihre Leine und mach sie in ihrem Körpchen fest. Sie wird dann rumtoben,das legt sich aber,kann aber dauern :muede:

    Glaube mir das geht vorbei,ich bin hier mit meiner Lütte fast wahnsinnig geworden.

    Ich würde einen Mantel kaufen.Hab hier auch so eine Bibbermaus.Ich musste auch langee mit mir kämpfen aber die Kleine ist abends bei gewissen Temperaturen u/o Regen nicht mehr vor die Tür gegangen.Also gab es einen Mantel,allerdings nur für die kleinen Runden,wo sie sich nicht so warm laufen konnte.
    Hatte den Mantel aber auch immer dabei wenn wir an kalten Tagen vom großen Spaziergang ins kalte Auto mussten und bis das Auto aufgewärmt war,hat sie den Mantel auch angekriegt.

    Das ist ja blöd gelaufen.
    Unsere TA nimmt auch ihren Hund mit in die Praxis,der ist aber immer in seinem Körbchen angeleint.Ich persönlich fände es nicht gut wenn der Hund der TA da rumlaufen kann wie er will,nicht jeder Hund ist vertäglich,sei es aus Angst,Unsicherheit oder sonst was.

    Ob du da weiter hin gehen sollst kann ich dir nicht sagen,ich hätte,wenn es mir passiert wäre ein schlechtes Gefühl.
    Das die TA die Behandlung des Schadens den ihr Hund angerichtet hat, unentgeldlich durchführt hätte ich auch erwartet aber wieso sagt dein Freund die soll auch die Behandlung gegen den Durchfall umsonst machen?Hat doch nichts mit dem Beissvorfall zu tun.

    Wenn die Nase sich nicht wieder normalisiert würde ich in der Tat mir eine zweite Meinung einholen.

    So weit ich weiß werden sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen ganz besonders in der Welpenzeit nicht so schnell vergessen.Gerade weil dein Hundi nicht so sicher im Umgang mit anderen Hunden ist,sollte Kontakt nicht vermieden werden.Mein Welpi war auch am Anfang mit Hundekontakten ängstlich und unsicher.Ich habe mich den Kontakt nie vermieden obwohl ich wie du die gleichen Sorgen hatte und noch habe das ihr mal was schlechtes zustößt.
    Ich hocke mich bei Hundenkontakten hin das Welpi bei mir Schutz suchen kann,was sie auch tut.Wir der andere Hund zu aufdringlich beende ich den Kontakt in dem ich den anderen Hund abblocke.Mir hilft es,bedingt dadurch das meine Althündin etwas angespannt bei anderen Hunden ist,wenn ich nicht frontal auf die Hunde zulaufe sondern einen Bogen mache (geht gut im Wald oder Feldern und Wiesen) dadurch entspannt sich meine Althündin und Welpi hat erst mal Zeit sich die anderen Hunde genauer anzusehen.
    Du kannst den Leuten ja auch sagen das dein Hund noch jung ist und etwas unsicher ist,natürlich gibt es da die Kandidaten die dann sagen "Ach meiner macht doch nix" die meisten haben aber verständnis und lassen ihre Hund nicht so in uns rein rennen und sonst wie gesagt blocken.

    Ich würde bis zur Welpenstunde wie gesagt nicht den Hundekontakt vermeiden.Mit jedem guten Kontakt wirst du und dein Hund sicherer und kontrolliert sind die meisten Welpengruppen nicht aber das ist ein anderes Thema.

    Hoffe ich konnte dir soweit helfen.

    Wir heulen hier regelmäßig zusammen.Tammy ist danach total zufrieden.Wir haben damit mal angefangen weil Tammy im Fernsehn so interessiert einen Bericht über Wölfe mitverfolgt hat.Sie heult oder bellt aber deswegen nicht mehr als üblich.

    Mit der Mini-Bärin haben wir es noch nicht versucht,werde es aber mal ausprobieren.

    Bisschen bekloppt ist das schon irgendwie.Mein Mann gibt beim heulen den Ton an.Wenn der nicht mitheult,heult Tammy auch nicht.

    Habe zwar nicht alle Seiten gelesen, finde aber das es nun mal das Risiko einer Freigängerkatze ist,überfahren zu werden.
    Schrecklich das du das sehen musstest aber zu sagen die Menschen sind verantwortungslos, finde ich etwas drastisch.
    Da ich kein Katzenliebhaber bin,wie das Schicksal aber so spielt,ein völlig unterernährtes und krankes Katzenjunges zum aufpeppeln ,vor drei Jahren, aufs Auge gedrückt bekommen habe ( der Dicke blieb natürlich bei uns)war und ist es klar das eine Katze nach draussen gehört und im Haus nix zu dauerhaft zu suchen hat.

    Ich wollte den Dicken nach der Grundimmunisierung raus schmeissen,was kläglich gescheitert ist.Er wollte einfach nicht. Bis wir umgezogen sind war der Dicke ausschließlich im Haus.Nun kann es raus und rein wie er mag.Er fühlt sich im Haus wohl,ist aber froh raus zu dürfen.

    Soll heißen. Wenn eine Katze,damit gut zurecht kommt im Haus zu leben,finde ich es i.O wenn sie denn auch gefordert wird und nicht verfettet den ganzen Tag auf der Couch rum hängt. Es ist aber nicht meine ersta Wahl.

    Katzen sind Räuber und sollen dieser Bestimmung nach kommen.Ich bin froh das der Dicke das Ungeziefer aus meinem Gemüsegarten raus hält.