Also passiert im Grunde das genaue Gegenteil von dem was eigentlich erhofft wurde,sprich wird größer?
Beiträge von Tamita
-
-
Zitat
Gerücht: (Früh-)Kastration wirkt sich auf die Endgröße aus.
Meinungen? Infos?
Ich klink mich dann mal hier ein Tjani.
Hab heut ne Frau getroffen mit dem Hund der Tochter.Dieser wurde mit 7 Monaten kastriert damit er nicht weiter wächst.Den "Tip" hatte sie von ner Bekannten. Sie wollten nicht so einen großen Hund.Der Bub hat jetzt mit nem Jahr ne geschätzte SH von 70cm+ .
Kenn das nur bei Katzen,das die mickrig bleiben wenn sie zu früh kastriert werden.Wie siehts bei Hunden aus?
-
Als wir den Kater bekamen wollten wir ihn auf jeden Fall kastrieren lassen,da er Freigang haben sollte.Auf die Frage wann der Beste Zeitpunkt wäre,wurde uns von der TA gesagt,das er nicht zu früh kastriert werden soll sonst wird/bleibt er kümmerlich.Wir haben ihn mit ca. 7 Monaten kastrieren lassen.Da war er schon recht stattlich.
-
Liebe TS,
benutz mal die Suchfunktion.Das Thema ist sehr umfangreich und deine Frage haben hier schon viele gestellt.Du findest dazu wirklich viel hier
Allein die Linkliste bietet schon viele Infos 
-
Ich hab das bis jetzt nur im Bezug auf Katzen gehört.Die Tochter hat den Ratschlag von ner Bekannten gekriegt.Es hat aber nicht funktioniert,der Bub ist gut 70cm hoch.
Finde den Grund trotzdem sehr bescheiden.
-
Grade hat sich folgendes Gespräch beim Spaziergang ergeben:
Unbekannte Frau mit Hund beim Spaziergang getroffen.Ihr Hund (eigentlich Hund von der Tochter) 1 Jahr alt,Border-Münsterländer-Mix ca. 70cm Schulterhöhe,tollt mit meinem Jungspund durch die Gegend.
Wir stellen die üblichen Fragen wie alt,welche Rasse etc.
Sie:" Da wächst Ihre ja noch ein ganzes Stück"
Ich:"Naja viel wird da nicht mehr kommen"
Sie:"Ist sie kastriert?"
Ich:"Nein"
Sie:"Meine Tochter hat ihn mit 7 Monaten kastrieren lassen damit er aufhört zu wachsen.Die haben ja nur ne Wohnung und nicht so viel Platz für einen großen Hund" :o0:

Wieso holt man sich dann einen großen Hund

-
Da wir jetzt bald in Urlaub fahren und da nicht barfen können hab ich Trofu bestellt (ist aber noch nicht da). Ich wollte meine beiden vorab damit füttern um keine bösen Überraschungen im Urlaub zu haben.
Mangels der Möglichkeit zu mischen,wird die Hauruck-Methode angewandt. Hab ich ehrlich gesagt immer so gemacht und hatte nie Probleme.Meine sind aber auch nicht so super empfindlich mit dem Magen.
Wenn du weißt das dein Hund sensibler mit dem Futter ist würde ich mischen.
-
Hallöchen zusammen,
ab wann zählt denn der Wauzi zum alten Eisen?Sonst lese ich weiter still mit

-
Mein damaliger Rüde war extrem empfindlich.Er reagierte sehr schnell mit Durchfall.Die Rasse neigt da wohl generell zu.
Als die Bärin dann einzog hab ich mir gedacht wenn sie aus dem Gröbsten raus ist wechsel ich auch immer mal wieder das Futter.
Sei bekommt hpts. Roh,schon mal öfters ne Dose und Trofu als Leckerchen.Dazu Essensreste aller Art.Sie hatte bis jetzt nie große Probleme.Wenn ich da andere höre...
-
Urgs,
ich würde ihn in Hochprozentigen einlegen und wenn du vom TA morgen kommst....

Prösterchen :bia: