Hi
habe gerade mal Kokos gegoogelt aber nicht wirklich was gefunden ausser:
Zeckenalarm:Nur wenige Mittel helfen
[05.08.2003]
Die wenigen wirksamen Zeckenmittel hat die Stiftung Warentest per Test festgestellt.
Eher ernüchternd fiel das Ergebnis einer Wirksamkeitsstudie über Zeckenmittel aus, die die Stiftung Warentest jetzt an 400 Test-Hunden durchgeführt hat (Heft 7/2003). Angeblich bewährte Hausmittel oder auch besonders innovative – nebenwirkungsarme – Vertreibungsmittel fielen
durch. Tatsächlich Schutz boten dagegen nur Präparate wie etwa Exspot und Frontline.
Exspot erhielt für die Wirksamkeit im Freiland die Testnote Sehr gut, nur wenig schlechter schnitt Frontline mit der Testnote Gut ab. Bei beiden Mitteln – Spot-On-Präparate, die etwa für einen Monat Zeckenschutz bieten – hätten es die Spinnentiere nur vereinzelt bis zur Hundehaut geschafft. Als bestes Halsband schnitt Preventic mit der Testnote Gut ab.
Als unwirksam stellten sich frei verkäufliche Mittel heraus: Kokosöl im Petvital-Halsband oder Neemöl im Zedan-Shampoo hinterließen bei den Zecken keinerlei Eindruck. Physikalische Vertreibungsmittel wie Skalarwellen, Ultraschall und Bioenergie seien „Hokuspokus“, dasselbe gelte für die Metallplakette „Anibiotec-clip“ von Specht Bio- Pharma, der laut Hersteller mit seiner „bioenergetischen Ladung“ angeblich ein „hohes Abschreckungspotenzial“ habe. Der wortgewaltigen Eigenwerbung zum Trotz wurden die meisten Testhunde mehrfach von Zecken befallen. Ebenso unwirksam: Die Hausmittel Leinöl und Zitronella, etwas besser schnitt Lavendelöl ab.
Allerdings fand ich den Stiftung Warentest für Hundefutter fragwürdig also weiss ich nicht so genau wie ich diese Aussage einschätzen soll.
Reagiert denn Dein Hund auf so ein Halsband mit Chemie genauso schlimm? Verteilt sich die Chemie vom Halsband auch über den Hund?
Hier ist die Chemie des Hlasbandes aufgeführt
http://www.vetpharm.unizh.ch/reloader.htm?h…01?inhalt_c.htm
Grübel
Sandra 