Beiträge von Arinar

    Hallo,


    habe das Forum auch schon durchforstet aber finde nicht so das richtige.
    Unsere Lilli ist jetzt 8 Monate und ich denke auf den Weg zur Läufigkeit...
    Sie ist super anhänglich und wird wirklich sehr interessant für andere Hunde, es ist aber bis jetzt noch nix geschwollen, deshalb werde ich einfach noch weiter abwarten.


    Meine kleine kann aber irgendwie jetzt nicht mehr alleine bleiben. Wir haben von Anfang an mit ihr geübt, sprich hier mal 5 min und hier mal 10. Klappte auch alles super. Die letzten Monate war ich dann wieder 3 mal die Woche arbeiten. Das heißt ich bin 6 std. von zu Hause weg. Mein Mann geht aber erst 2 Std. später als ich aus dem Haus. Somit ist sie max. 4 Std alleine gewesen. Hat sie auch immer super gemacht und hat die meiste Zeit davon geschlafen oder sich mit ihrem Kong oder Kauknochen beschäftigt.
    Jetzt habe ich aber das Problem das sie die letzten 3 male wo ich weg war, ununterbrochen mindestens 3 std gebellt oder gejault hat. Inzwischen hat sich schon meine Nachbarin beschwert und mir gesagt das ich mir was anderes einfallen lassen müßte.


    Kann das mit der Läufigkeit zusammenhängen oder das sie in die Pupertät kommt?


    Wäre für Eure Ratschläge dankbar.... weiß garnicht wie ich darauf reagieren soll, kann sie ja nicht mitnehmen zur Arbeit :( :


    Lg
    Ellen

    vielen Dank für die Antworten.


    Ja unsere Lilli hat eine Box wo keiner drangeht... selbst mein Sohn nicht. Zusätzlich hat sie noch ein Körbchen wo das gleich gilt.
    Ich denke mit dem Trainer ist ne gute Idee.
    Werde mich dann hier mal auf die Suche machen.


    lg
    Ellen

    Hallo zusammen,


    ich hatte ja schonmal vor ein paar Wochen in einem anderen Thread über meine Lilli ( 14 Wochen, Border- Appenzeller Mix) und den Probleme zwischen ihr und meinem Sohn berichtet
    https://www.dogforum.de/ftopic79815.html.
    Was sich ja Gott sei Dank erledigt hat, die beiden sind inzwischen ein Herz und eine Seele.
    Mit anderen, fremden Kindern ist es immer noch schlimm und hat sich bzw. jetzt sogar verschlimmert. Neuerdings knurrt sie die Kinder an, sie stellt das Fell hoch und wird meiner Meinung nach richtig böse. Schnappen tut sie nicht... aber ich versteh nicht warum sie das macht.
    Gestern war meine 10-jährige Nichte hier... Lilli hat sie vllt. in den letzen Wochen 2 mal gesehen. Als Lea (meine Nichte) reinkam legte sich Lilli ganz flach auf den Boden, stellte die Haare hoch und fing richtig böse an zu knurren. Bin dann direkt zu ihr und habe laut AUS gesagt. Hat zwar für 3 Sek. gehalten, aber dann fing sie wieder an. Lea hat sie am Anfang völlig ignoriert als es aber nicht besser wurde habe ich Lea mal ein Stück Fleischwurst gegeben und sie sollte leise mal mit Lilli sprechen. Selbst Lilli´s absolutes Lieblingsleckerlie hat nicht geholfen.... sie hat die ganze Zeit immer weiter geknurrt und hat sich die Fleischwurst nicht geholt.
    Lilli beruhigte sich erst als Lea wieder weg war... was 2 Std später war :( : und sie ungefähr 50 mal von mir ein AUS bekommen hatte. Selbst auf ihren Platz schicken hat nicht funktioniert.... Dort hat sie die ganze Zeit weiter geknurrt, obwohl wir in einem anderem Raum waren und sie uns nicht sehen konnte.
    Das gleiche hatte ich aber letze Woche auch schon. Mein Mann und ich waren zusammen in der Stadt. Mein Mann ist in ein Geschäft gegangen wo ich lieber vor warten wollte.
    Als wir gewartet haben, kam ein ungefähr 3-jähriges Kind und fragte ob es Lilli streicheln könnte? (Fand ich schonmal super von dem Lütten zu fragen, ist ja nicht immer selbstverständlich) Aber Lilli wurde sofort wieder richtig böse... sie hat den Jungen super angeknurrt... Ich habe dann dem Jungen gesagt, das es heute nicht unbedingt so eine gute Idee ist und das die Lilli Angst hat. Er ist dann wieder zu seiner Mutter gegangen. Lilli hat ihn aber die ganze Zeit nicht aus den Augen gelassen und fleißig weiter geknurrt... Habe ein paar mal AUS gesagt und mich dann umgedreht, damit sie vllt. den Blickkontakt verliert. Aber sie hat sich so in ihrem Geschirr gewendet, das sie ihn dann wieder sah und hat direkt weiter geknurrt. Bin dann mal um die Ecke gegangen und dann war sie auch wieder ruhig.


    Habt ihr vllt eine Idee was ich dagegen machen könnte? bzw. was das knurren soll?


    Vielen dank schonmal


    Lg
    Ellen

    Werde ich hoffe ich doch haben :)


    Und klar melde mich wieder... bestimmt nicht nur wenn ich probleme habe. Sollen ja auch mal gute Nachrichten kommen :D


    Bin wirklich happy


    Lg und allen einen schönen Abend


    Ellen

    also gibt nur gutes zu berichten und das mache ich gern ;).


    Also unsere Süße hat sich mit ihrem Verhalten meinem Sohn gegenüber komplett geändert. Sie freut sich sogar wenn er nach Hause kommt, fast so sehr wie bei mir :D.
    Sie spielen miteinander und wenn er es nicht zu wild treibt sogar ganz lange, sollte es mal kommen das sie keine Lust mehr hat, geht sie in ihre Box und mein Sohn respektiert das dann auch schweren Herzens.


    Am Wochenende hatten wir Besuch zum grillen, wo auch ein Kind bei war, dieses hat sie noch genauso behandelt wie meinen Sohn früher. Also sobald das Mädel ankam war Lilli weg. Aber damit kann ich Leben, solange sie bei meinem Sohn nicht mehr so ist und mit anderen Kindern wird sie dann irgendwann auch keine Probleme mehr haben, da Kinder ja nix böses sind. (Meistens zumindest)


    Also ich bin im Moment so richtig rund um glücklich hier. Meine Kleine ist stubenrein, kann schon ein paar Komandos :)


    Ich danke euch nochmal für die Hilfe. Hatte mir wirklich viele, viele Gedanken gemacht, aber wenn es sich weiter so entwickelt wie bisher, dann habe ich eine spitzenmäßige Familie hier


    Lg
    Ellen

    huhu ihr zwei :smile:


    Also mein Verhalten ist meist das gleiche. Ich lasse die zwei völlig unter sich. Also das heißt ich hole das Futter, gebe es meinem Sohn in die Hand und setze mich meist ans Fenster oder sitz auf einem Stuhl bei uns in der Küche. Rede aber nicht mit beiden, sonder schaue mir das spielchen aus dem Augenwinkel nur an. Mische mich da möglichst nicht ein. UNd eigentlich klappt das so ganz gut. Am ersten Tag wo ich damit angefangen habe, habe ich immer noch mit meinem Sohn gesprochen und dabei gestanden.... aber da hat Lilli mich immer nur angeschaut und man merkte das ihr die Situation sehr unangenehm war. Also habe ich mich da mal völlig ausgeklinkt und seit ist das besser so.


    Aber ein positives gibt es heute auch zu berichten. Heute morgen haben die beiden zum ersten mal ein bisschen miteinander gespielt. War zwar nur ganz kurz und Lilli hat sich auch schnell wieder in ihre box verkrochen... aber immerhin ein anfang :D


    Lg
    Ellen

    @ susami


    Ich habe einfach bedenken, das es nach hinten losgehen könnte, bzw. das sich das irgendwann mal in knurren und beißen endet.
    Möchte auf jeden fall einen möglich guten weg gehen.


    @ Rockymama


    Hallo Tanja,


    danke das du mir immer antwortest. Werde deinen Rat beherzigen und morgen mal einen neuen Thread veröffentlichen. Vielleicht gibt es ja wirklich noch gute Tipps. Ansonsten werde ich einfach durchhalten müssen.


    Aber vielen Dank schon mal


    Schönen Abend und ein schönes Wochenende


    Lg
    Ellen

    huhu,


    wollte mich mal wieder melden. Also mit unsere Lilli und meinem Sohn wird es nicht besser. Obwohl wir das jetzt die ganze Zeit probieren, das er sie füttert. Er füttert sie inzwischen immer sogar aus seinen Händen und spricht auch mit ihr, das sie sich vielleicht an die Stimme mal gewöhnt. Aber leider haut sie immer noch ab, wenn er in die Nähe kommt. Das er sie alleine streichelt ist völlig unmöglich. Sie läßt es nur zu, wenn ich auf dem Boden sitze und sie auf meinem Schoß liegt. Aber ich hoffe das sich das auch noch ändern wird. Mein Sohn ist darüber sehr traurig, das Lilli ihn nicht mag und er nicht mit ihr spielen kann. Wir gehen jetzt zwischen durch immer auch noch spazieren und er hält immer ihre Leine, aber auch da hält sie großmöglichsten Abstand zu ihm und ist immer recht nah bei mir.


    Wüßt ihr vielleicht sonst noch eine Möglichkeit?


    Lg

    vielen dank für die Tips. Gestern abend und heute morgen haben wir das mal mit dem Futter auf dem Schoß meines Sohnes gemacht und ich finde das hat schon ein klein bisschen geholfen. Werde das jetzt mal konsequent weiter machen. Und hoffen, das es dann bald besser wird.


    Danke nochmal


    lg
    Ellen

    vielen dank das werde ich gleich mal probieren... obwohl es meinem Sohn bestimmt schwer fällt nix zu machen ;) . Hoffe auch das sie ein gutes Team werden.


    lg Ellen