Beiträge von JuliaG

    Hallo,

    ich lese mit Begeisterung in diesem Forum vorallem Fragen zur Rassenwahl und frage ich mich nicht zum ersten mal WARUM schon wieder der Labrador DER Traumhund sein soll!?
    Ich meine, klar es ist Geschmacksache aber es gibt (grob geschätzt) 300 verschiedene Rassen, wiso jetzt schon wieder die Rasse die mir tagtäglich begegnet (~> Moderasse)

    Jedes mal wenn ich nen Labbi sehe denke ich " am Aussehen kanns nich liegen" :headbash: aber wie gesagt is ja Geschmacksache

    Hast du dich wirklich über die verscheidensten Hunderassen informiert oder nur über die die du schon kennst und schon mal gesehen hast?

    Hallo,

    (ich hab mir jetzt mal nur die erste seite durchgelesen)

    nur draußen halten ist alles andere als toll, egal wie groß euer garten ist!
    Wir hatten bis vor kurzem auch einen Schäferhun der durfte NIE mit ins Haus (war auch oft im zwinger eingesperrt)...und das hat uns kindern immer so schrecklich leit getan.
    eine besonders enge Bindung kannste meiner Meinung nach vergessen und außerdem ist die Gefahr viel höher das du dich an dem Hund langweilst.
    Also ich finde du hast von dem Hund nicht viel wenn er nur draußen ist!

    Also ich werde keinen meiner Hunde halten wie unsere Esra damals...frag deine Mutter doch noch mal ob du vielleicht einen kleinen Hund mit ins Haus nehmen darfst...es gibt auch Rassen die kaum haaren und so.

    Ach ja, noch mal wegen Spitz als Hofhund und so...Spitze sind extrem anhängliche Hunde und lieben ihren Besitzer: Eigentlich wollen die immer bei Frauchen oder Herrechen bleiben genauso wie der Goldi und Border.

    Ich glaube das der Spitz als Hofhund auch nicht glücklich ist...außerdem kann man (glaub ich) jede Rasse zum Hofhund degradieren...der Spitz ist halt nur sehr wachsam.

    Hallo, ich hab zwar noch keinen Spitz aber das dauert nicht mehr lange ^^
    und glaub mir, ich hab so ziemlich jede Seite über Spitze im Internet abgeklappert.
    Also theoretisch weiss ich ne Menge über die beiden Rassen.
    Der "große" Unterschied ist das Mittelspitze etwas mehr quadratisch gebaut sind, sprich sie sidn etwas kompackter...außerdem ist die Gefahr beim Japaner höher das er zum Jagen neigt.
    Kleinspitze sind selbstverständlcih kleiner als Japan bzw Mittelsitz!

    Aber ich finde es toll das du dich für diese Rasse intressierts :)
    Also ich für meinen Teil bin von dem Mittelspitz, Japanspitz und Großspitz begeistert!

    Hallo :)

    was hälst du von:
    Elo
    Eurasier
    Foxterrier
    (Groß-) Spitz
    Staffordshire Bullterrier (wobei die ja doch recht kräftig sind ^^)
    Basenji
    usw

    für euch kommen sehr viele rasen in frage :gut:

    Zu dem Labrador möchte ich eine Sache mal sage! er ist ein absoluter Modehund und man bekommt viel zu höhren das die Hunde toll sind, aber das sagt dir wahrscheinlcih auch jemand der einen Wäller besitzt aber finde mal einen Besitzer der dir das sagen kann.
    Der Labrador ist meiner meinung nach Geschmacksache...denn ich z.B. finde ihn nicht besonders hünsch!

    Bitte schau dich auch mal unter den seltenen Hunderassen um.

    hy, danke für die Antworten

    Ja, also es ist so....den Hund und das drum herum wie Leine und so muss ich bezahlen. Also quasi das ganze Startkapital muss ich liefern. -.-Weil mein Vater halt auch der Meinung ist das es MEIN Hund ist und ich mich demnach um das wichtigste kümmern muss. Ist zwar schon i-wie blöd...aber berechtigt ^^

    Also ich hab mir das so gedacht das ich mich vor der Schule noch so intensiv wie möglich um den Hund kümmere und ihn eventuell müde spiele (Welpen schlafen ja bekanntlich sehr viel) und dann jemanden finde der mit dem Kleinen während meiner Abwesenheit rausgeht.
    So weit ich weiss gibt es viele die gerne regelmäßig einen Hund ausführen.
    Meinen Vater und seine Freundin plane ich vorsichtshalber lieber noch nicht ein aber ich glaube die beiden werden sich wenn der Hund erstmal da ist, auch um ihn kümmern...muss da aber besser noch mal mit denen drüber reden.
    Hier im Forum berichtet jemand von seinem Hund der mit 12 Wochen 3 Stunden allein bleiben konnte! Und Spitze sind ja leicht zu erziehen...^^

    Aber wie machen das denn Berufstätige oder Singel die einen Welpen wollen... es sind doch sicher viele, teilweise nehmen die sich sogar nur 2 Wochen frei (geht ja auch nicht anders)
    Oder sind Welpen nur für Familien bestimmt? -.-

    Na ja, ich hab volgendes Problem bei Tierheimhunden: die kleinen sind fast immer Terriermischlinge ALSO kleine Powepakete die so wohl eine fetse Hand brauchen da Dickkopf und meist viel viel AUslauf und Bebschäftigung fordern...ja und dann kommt auch noch der doofe Jagdtrieb dazu.
    (wie Iris + Benny schon gesagt hat ;) )
    Außerdem möchte ich so gerne so seltene Rassen wie eben der Mittelspitz unterstützen, der ungerechtfertigterweise vom aussterben bedroht ist.
    ABER ich denk noch mal drüber nach, versprochen :smile:

    Zu dem Valpino: er ist definitiv zu klein! der Mittelspitz ist schon hart an der Grenze :p aber danke für den Vorschlag.
    In Deutschland git es übrigenz ein paar Japanspitz - Züchter

    Wegen Studium oder Ausbildung habe ich mir auch schon nen Kopp gemacht, feststeht meinen Hund nehme ich mit. oder ich bleibe halt mit ihm da :) Andere haben dann halt ihr Kind an der Backe, ich meienn Hund...macht das einen Unterschied? Man sagt zu jungen Müttern ja auch nicht das sie ihr Kind lieber ins Heim bringen solln um ihre Ausbildung zu machen!
    Zur Not ziehe ich auch in eine WG wo bereits Hunde vorhanden sind.

    Ich freu mcih über jede Nachricht, also nur zu :gut:

    Halli Hallo,

    Mein größter Wunsch -> eigener Hund

    Wird ne Menge zum lesen :roll:

    Also, ich bin Schülerin einer Realschule und gehe nächstes Jahr für 2 Jahre auf eine FOS. Glücklicherweise möchte mein Vater mit seiner neuen Lebensgefährten umziehen und mich mitnehmen.
    Ich freue mich riesig darüber da es im Moment bei meiner Mutter nicht aushaltbar ist - na ja wie auch immer.

    Wir wollen in eine 3 Zimmerwohnung (36-50 m2) in der Haustiere erlaubt sind ziehen
    Wenn wir uns dann in der neuen Wohnung eingelebt haben möchte ich mir dann in den Ferien (am besten natürlich in den Sommerferien 2010 ) den neuen Hund kaufen.
    Was ich schon im Voraus sagen kann ist das ich mit ihm 100% in eine Hundeschule gehen werde.
    Denn er soll mich überall hin begleiten können (zu Freunden, zum Einkaufen, in Freizeitparks, in den Urlaub) …ich bin mir sicher er mein Hund wird mein neues Hobby und mein bester Freund *schwärm*
    Na ja, jedenfalls will ich unbedingt einen Welpen, auf keinen Fall einen Hund aus dem Tierheim denn solche Geschichten habe ich schon mit Katzen durch (zwar liebt man sie aber sie sind nicht wie die meisten Katzen und haben zu häufig Macken!)
    Ich möchte diesbezüglich auch keine Überredungsversuche!
    Ich habe wirklich Stunden im Internet verbracht um DIE Hunderasse zu finden., ehrlich gesagt habe ich nicht nur eine Hunderasse gefundne die ich toll finde *g* (doch die meisten davon sind groß oder haben Ansprüche die ich noch nicht erfüllen kann)Meiner Meinung nach ist es für mich am besten einen kleinen Hund zu nehmen (obwohl ich große viel lieber mag ^^)weil ich halt Anfänger bin, weil ich in eine Stadtwohnung ziehe und weil ich mir sicher bin das es noch einige Veränderungen in meinem Leben geben wird die man besser mit einem kleinen Vierbeiner übersteht. Leider sind aber rein optisch gesehen die kleinen Hunde oft deformiert! Ob es nun die Schnauze die Beine oder der Rumpf ist…alles finde ich nicht besonders schön und gehört für mich nicht zu einem Traumhund. Denn mein Hund sollte möglichst natürlich aussehen, stolz und elegant.
    Außerdem hab ich einen Hund gesucht der nicht zu hohe Erwartungen an seinen Besitzer stellt, einen moderaten Bewegungs- und Beschäftigungsbedarf hat und keinen zu hohen Pflegeaufwand braucht wie z.B. Frisörbesuche. (meine ganzen gewünschten Wesensmerkmale lass ich jetzt mal weg )
    Letztendlich habe ich doch die perfekte (kleine) Hunderasse gefunden: der Japan - bzw. Mittelspitz! <3
    Sie sind so wohl optisch als auch charakterlich ein Traum es gibt nur einen Haken…beide Rassen sind so selten in Deutschland. -.-
    Darum meine Frage: Wie gehe ich vor????
    Natürlich würde ich am liebsten zu einem Verein gehen, doch welche Preise erwarten mich dort und habe ich überhaupt eine Chance an so einen Hund zu kommen mit meinen Vorrausetzungen? Wie lang ist die Warteliste? Was wird man von Züchtern alles gefragt?

    Als Schülerin sind 1000€ selbstverständlich verdammt viel Geld, muss ich deswegen auf meinen Traumhund verzichten und lieber auf eine Moderasse zurückgreifen? (was mir übrigens sehr häufig geraten wurde…“nimm doch lieber einen normalen Hund“) Kommt für mich aber nicht in Frage! Den weißen Spitz oder keinen :D

    Ich habe mich jetzt schon umfassen über Hunde und deren Haltung informiert, außerdem hatten wir bis vor 2 Jahren einen Schäferhund und mein Vater kennt sich sehr gut mit Hunden aus (hat früher gezüchtet). Somit weiß ich was auf mich zukommt! Also bitte keine Anspielungen auf mein Alter und ich möchte auch nicht so Sachen hören wie z.B. „hast du dir das auch gut überlegt?“ „ was machst du wenn du mal wegfährst“ ….etc. denn das hilft mir nicht weiter.

    Ach ja, ich möchte bitte auch nicht den Rat, von wegen lieber Katze und so! Es gibt genügend Menschen in meinem Alter und darunter die Hunde haben!
    Außerdem ist ein großes Defizit einer Katze das man mit ihr Nichts unternehmen kann!
    Hat denn schon jemand Erfahrungen gemacht in Sachen 1. Hund als Schüler?

    Wer kann mir noch etwas wissenswertes aus eigener Erfahrung über die beiden Rassen (oder allgemein Spitz) sagen, wie z.B. ob die gerne schwimmen gehen. (ich glaube im Internet habe ich schon jede Informations- und Züchterseiten angeschaut ^^)

    ganz ganz liebe Grüße