Beiträge von VeraMatthias

    Zitat

    Sehr gerne wird Platinum gefüttert.
    Aber auch die komplett getreidefreien Sorten sind sehr gut.
    Wenn er jetzt auf Normagewicht-Kurs ist, dann würde ich auf jeden Fall kein Lightfutter mehr geben.
    Ich habe bei meinen damals die Erfahrung gemacht, dass ein Hund auch mit dem normalen Futter gut abnehmen kann.

    Was gibst Du ihm denn als Leckerchen nebenbei?
    Schweineohren? Ochsenziemer?

    Naja auf Normalgewicht ist er momentan leider wieder gar nicht mehr :sad2:
    Wenn er das wieder hat, möchte ich acuh wieder normales Futter geben, aber so lange er dieses Gewicht noch hat, soll er auch das Light Futter noch bekommen.

    Als Leckerchen bekommt er mal eine Kaustange, Knochen allerdings nur noch selten. Hab auch Leckerchen von der Marke Bosch light.
    Oder mal Putenwurst.
    Aber ehrlich gesagt bekommt er nur noch sehr wenig Leckereien. Verfüttere für Belohnungen auch teilweise sein Futter.

    Oh man da gibt es ja tausende Futtersorten.......

    Die Werte der SD werden alle mit der Blutuntersuchung getestet. Wie gesagt, die Ergebnisse bekomme ich heute Abend.

    Abgenommen hat er bis zum 31.07 3,3 kg. Er wog da 23,2 kg und jetzt wieder 25,2kg!
    Er hat keineswegs weniger Bewegung, eher sogar noch mehr.

    Ja die Blutergebnisse bringen mir hoffentlich Licht ins Dunkle....

    Hallo an alle!

    Bin etwas verzweifelt! Ich habe einen 4 jährigen Border Collie.
    Wir sind im April 10 das erste Mal beim Tierarzt gewesen, weil er einiges zugenommen hatte und wir auch trotz Futterumstellung und Reduzierung kein Gramm Gewicht runterbekamen.
    Nach einer Blutuntersuchung stellte sich dann heraus das er eine Schilddrüsenunterfunktion hat.
    Das erklärte einiges...denn auch sein Fell war nicht gerade berauschend.
    Wir haben dann angefangen mit der Tabletteneinnahme von Forthyron 400. Die ersten zwei Wochen bekam er morgens 1 Tablette und abends 3/4 Tablette. Danach kam die nächste Blutuntersuchung. Danach bekam er dann morgens und abends 3/4 Tablette. Danach lief wirklich alles prima. Das Fell wurde wieder schön und die Abnahme verlief super! Nicht zu schnell, eigentlich wirklich sehr gut!
    Am 31.07 haben wir ihn zuletzt gewogen gehabt....er hatte wieder innerhalb der letzten 4 Wochen abgenommen. Alles prima!
    Als ich am Montag beim Tierarzt war (die vierteljährliche Blutabnahme stand wieder an), setzte ich ihn auf die Waage und er hat 2 Kilo zugenommen!!!!!!!!!!!!
    Nach 4 Wochen 2 Kilo!!!! Wie um Himmels Willen geht das? Er hat nichts anderes zu fressen bekommen als sonst...es war alles wie immer....
    Ich begreife nicht wie das in der kurzen Zeit so extrem passieren kann :-(

    Heute Abend bekomme ich die Ergebnisse vom Blut. Wohlmöglich ist er wieder falsch eingestellt von den Tabletten. Aber diese Rasante Zunahme macht mich trotzdem stutzig!

    Habt ihr Erfahrungen mit sowas?

    Die Tierärztin meinte, dass wir das Futter umstellen sollen, falls es nicht an den Tabletten liegt.
    Wir nehmen momentan, also seit er abnehmen soll, das Bosch Futter light.
    Sie empfielt unbedingt das Royal Canin.
    Ich bin mit meiner Tierärztin sehr zufrieden, würde aber halt gerne mal eine andere Meinung reinholen.

    Was meint ihr dazu? Ist das Futter wirklich eins von den Besten?

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Danke und Lg Vera

    Ja an den Gedanken habe ich sehr wohl schon gedacht, aber wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, hättest du auch gesehen, dass meine Schwiegermutter den ganzen Tag mit den Hunden zusammen ist, mit ihnen rausgeht. Der Hund kann jederzeit raus!
    Es mangelt ihm nicht daran in die Natur zu kommen um sich zu lößen!!

    Hallo an alle!

    Ich habe ein großes und sehr belastendes Problem mit unserem Hund. Mein Verlobter und ich haben ihn jetzt seit etwas über 2 Jahren. Er ist ein Border Collie, heißt Robby und ist 2,5 Jahre alt.
    Im Endeffekt ist er stubenrein. Das haben wir auch eigentlich recht schnell in den Griff bekommen.
    Aber seit einem guten 3/4 Jahr macht er immer mal wieder in die Wohnung. Es gibt Zeiten da ist gar nichts, dann wiederum passiert es jede oder jede zweite Nacht. Tagsüber passiert es kaum, eigentlich nie!
    Ich habe schon versucht mich auf die Lauer zu legen, aber dann kommt nichts. Er macht es nur, wenn er absolut unbeaufsichtigt ist und das klappt natürlich am bestens nachts, wenn alle schlafen.
    Meine Schwiegermutter wohnt noch mit bei uns unten im Haus. Sie selber hat auch einen Hund.
    Ich muss dazu sagen, dass mein Partner und ich beide einen Vollzeitjob haben. Wir gehen morgens früh auf die Arbeit und kommen vor 17 Uhr nicht heim, mein Partner ist teilweise auf Geschäftsreise, kommt somit an manchen Abenden gar nicht heim.
    Tagsüber sind die Hunde bei meiner Schwiegermutter. Sie kann sich allerdings aus Alters-und Gesundheitlichen Gründen nicht mehr so mit den Hunden beschäftigen wie wir es tun.
    Wir wohnen direkt am Wald und haben seelische Ruhe, ein riesen Grundstück. Die Hunde sind den ganzen Tag draußen und haben Auslauf.
    Ich muss zugeben, dass ich mir bei der Anschaffung damals nicht viel Gedanken um die Rasse gemacht habe. Ich versuche alles so gut wie möglich zu schaffen, aber da wir tagsüber komplett arbeiten sind, kann ich ihm nicht viel geben.
    Klar gehen wir abends noch spazieren und ich mache meine Spielereien mit ihm, aber reicht ihm das?

    Warum macht er uns immer wieder in die Wohnung?
    Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr! Ich will das sich was ändert, ich weiß aber nicht wie!

    Bitte helft mir bzw. uns!

    Lg Vera

    Hallöchen!

    Wir haben einen Border Collie (2,5 Jahre) und er hatte vor knapp einer Woche einmal Durchfall. Nachmittags wollte er ungern spazieren gehen, hatte Husten im Wald und fing dabei immer an zu würgen. Abends ging es wieder besser.
    Den nächsten Tag hat er Gras gefressen und einmal gebrochen.
    Die nächsten Tage war alles wieder ok, kein Erbrechen, Stuhlgang ok, bis auf einmal da fing er nachts nochmal ein wenig an zu husten.

    Beim Spazieren gehen im Wald hatte er es auch schonmal. Ich muss dazu sagen, dass bei uns extremer Pollenflug herrscht und den Hunden das natürlich alles ins Maul fliegt.
    Kann er irgendwie eine Pollenallergie haben?
    Es ist halt nicht schlimm bis jetzt gewesen und auch nicht ununterbrochen....
    Hoffe auf Hilfe und Ratschläge...

    Lieben Gruß Vera