Beiträge von Mounty

    Da ist ein bisschen was zusammen gekommen :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat schon mal jemand hier versucht unreife Tomaten in einer Papiertüte mit einem Apfel reifen zu lassem?

    wenn ja, ist es gelungen?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Übersicht mit KI


    "Wilderei in Holland" bezieht sich in der Regel auf illegales Jagen oder Fangen geschützter Wildtiere, was in den Niederlanden aufgrund des strengen Naturschutzgesetzes und eines weitgehend geschützten Bestandes von Arten wie Rehen, Wildschweinen und Hirschen eine Straftat darstellt. Stattdessen gibt es eine spezielle Meldestelle für Fischwilderei, da auch diese eine Straftat ist und besonders streng geahndet wird.

    Das sagt Google


    Übersicht mit KI


    Ja, in den Niederlanden existiert mit dem Flora- und Faunagesetz eine Regelung zur Wilderei, die weitgehend ein Jagdverbot für viele Wildtiere wie Rehe, Hirsche, Wildschweine und fast alle Vogelarten einführt und die meisten Tiere ganzjährig unter Schutz stellt. Die Gesetzgebung verbietet Handlungen, die die Erhaltung wild lebender Pflanzen und Tiere unmittelbar gefährden, und sieht die Ausweisung geschützter Gebiete vor.


    Das Flora- und Faunagesetz im Detail:

    • Breiter Artenschutz:

      Seit April 2002 verbietet das Gesetz die Jagd auf viele Arten, die zuvor bejagt werden konnten.


    • Schutz von Lebensräumen:

      Das Gesetz ermöglicht die Ausweisung von kleinen Objekten oder Geländen als geschützte Gebiete, die für das Überleben bestimmter Arten von großer Bedeutung sind.


    • Rote Listen:

      Bedrohte Tierarten können auf eine Rote Liste gesetzt werden, was spezielle Schutzmaßnahmen durch die Behörden nach sich zieht, erklärt Zwangsbejagung ade.


    • Ausnahmen:

      In extremen Ausnahmefällen, beispielsweise zur Verhinderung von Tierleid, kann in einigen Gebieten, wie der Provinz Groningen, das Töten von Tieren erlaubt sein.


    Folgen für die Jagd:

    • Keine kommerzielle Jagd: Die kommerzielle Jagd ist in den Niederlanden verboten.


    • Einschränkungen für Jäger: Niederländische Jäger üben ihre Tätigkeit in Deutschland aus, da sie in ihrem Heimatland viele Wildarten nicht bejagen dürfen.


    • Holland: Weitgehendes Jagdverbot

      Ziel des Flora- und Faunagesetzes ... Ein zweites Ziel des Gesetzes ist, daß alle wild vorkommenden Pflanzen und Tiere grundsätzli...

      Zwangsbejagung ade


    • Warum jagen so viele Niederländer in Eifel und Hunsrück?

      25.04.2024 — Strenges Jagdrecht in den Niederlanden In den Niederlanden selber ist das Jagen, so wie man es in Deutschland und andere...

      SWR


    • Tiere & Pflanzen - Niederlande - Kinderweltreise

      30.09.2024 — In den Wäldern der Niederlande leben Rehe, Hasen und Füchse. Jagd auf Wildtiere ist in den Niederlanden übrigens per Ges...

      Kinderweltreise


      • Alle anzeigen

    KI-Antworten können Fehler enthalten. Zur Beratung in rechtlichen Fragen solltest du dich an einen Experten wenden. Weitere Informationen