Beiträge von Rhia13

    Okay, vielen Dank.
    Natürlich will ich mich auch mit dem Hund beschäftigen und ihn erziehen, und natürlich soll er nicht einfach nur irgendwo abgelegt werden. Nur während der Arbeitszeit beispielsweise kann ich ihn halt nicht ständig bespaßen.
    Und klar kann der Hund nicht ohne Erziehung von jetzt auf gleich wie ein Schatten hinter mir herlaufen und ansonsten auf Knopfdruck irgendwo rumliegen. Soll er nicht. Ich hab nur einfach keine Zeit für Hundeschule zu bestimmten Zeiten und Grundkommandos sollten halt zumindest schon mal gehört worden sein. So ein bisschen kenn ich mich ja mit Tieren auch aus ;)

    Aber danke, ich guck einfach wie sich alles entwickelt, halt Augen und Ohren offen und überleg mir dann ob ein Hund passt oder besser nicht.

    Klar seh ich davon ab. Mir ist die Rasse an sich ziemlich egal, es muss halt passen. Aber damit habt ihr mir shcon mal sehr weiter geholfen. Ich werde mich mal weiter informieren und mich in verschiedenen Tierheimen und Tierhilfen umhören, die kennen ihre Tiere ja meistens recht gut und können mir sicher helfen.
    Das wird aber auch nicht holterdipolter gehen, mir ist wichtig, dass alles vorher geklärt ist. Wenn ich ein tier einmal habe kommts nicht mehr weg, deshalb frage ich ja vorher, damit sich blöde Probleme gar nicht erst ergeben. Aber wenn die Grundvoraussetzungen erfüllt sind, wird der Rest mit konsequenter Erziehung möglich sein. Jetzt habe ich ja mit den Rassen und Tipps schon mal einen Anhaltspunkt.
    Vielen Dank :)

    Moment moment moment ;) Deshalb frag ich ja. Jetzt versteift euch doch nicht auf die Hütehunde ;) Ich DACHTE das wäre ideal. Ist anscheinend nicht so. Ist doch schon akzeptiert. Ich kenn mich mit Hunderassen und deren Wesen halt nicht aus.

    Also, dass ich keinen perfekt erzogenen und überhaupt perfekten Hund bekomme ist klar. Ich will auch mit ihm arbeiten, dazu hab ich schon Zeit, ich will einfach nur keine Hundeschule besuchen müssen, weil er wirklich gar nichts kann oder halt Welpe ist.
    Während der Arbeit kann er mit den anderen Hunde rumlaufen, ich hab aber auch zwischendurch mal Zeit. Aber da ist alles draußen, braucht er dann trotzdem noch zusätzlich mittags den Spaziergang?
    Bewegung könnte er durch Ausritte und halt Spielen mit den anderen Hunden bekommen. Klar, Pferde sind völlig anders, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein "normaler" Hund es schlecht hat oder er völlig gelangweilt ist wenn er den ganzen Tag draußen ist und toben kann. Ausgenommen Rassen wie Huskys oder ähnliche, die am besten ohne Ende gefördert werden.
    Mir ist klar, dass trotzdem jeder Hund anders ist, ich dachte nur, es gibt eine grobe Richtung, welcher Hund in Frage kommt.
    Wenn kein Hütehund, was dann? Ich dachte halt, dass diese Hunde sich eben auch mal ruhig hinlegen können. Jagdhund geht gar nicht. Was gibt es da noch?

    Naja, was will ich mit ihm machen? Er soll halt da sein. Mich begleiten, auch bei Ausritten mitkommen. Ich habe noch keinen festen Vorsatz, ich möchte mich erst mal nur informieren. Ich hätte jetzt halt die Möglichkeit den Hund nicht Arbeitsbedingt ewig allein zu lassen oder eine Tagesbetreuung suchen zu müssen... Aber vielleicht bin ich da auch zu Pferdevorbelastet -> Pferd draußen = glücklich (Achtung, nicht schreien, das ist übertrieben ;) ) Ich lasse mich gerne belehren ;)

    Hallo!
    Da ich nun wahrscheinlich einen Job habe, bei dem ich einen Hund mitnehmen könnte, überlege ich, ob ich es wagen soll.
    Nun habe ich einige Fragen. Ich reite lange, habe ein eigenes Pferd, arbeite auf einem Gestüt und habe immer Hunde um mich herum, sodass ich denke, dass ich auch ohne spezielle Hundeerfahrung kein totaler Anfänger bin. So viel zu meiner Person.

    Erst mal bin ich mir bei der Rasse unsicher. Ich denke ein Hütehund wäre am geeignetsten. Er sollte nicht zu klein sein, aber riesig wäre unvorteilhaft, weil meine WG nur 42qm groß ist. Da ich den Hund aber mit zur Arbeit, sprich auf den Hof und danach mit zu meinem Pferd nehmen würde und er somit von 9- ca 18-20 Uhr nur draußen und mit anderen Hunden zusammen wäre, ist es denk ich kein Problem wenn die Wohnung klein ist, zumal in der Wohnung eh Spielverbot ist.
    Der Hund darf also lebhaft sein, sollte aber auch mal ruhig liegen bleiben können, muss 100 Pro gehorchen (ich weiß, ist Erziehungssache, aber ein Hund der nicht rassebedingt schon ständig testet wäre nett...) und sollte auch ohne große Animation meinerseits sich beschäftigen können (wenn ich arbeite hab ich keine Zeit mit ihm zu spielen, da kann er selbst rumstromern oder rumliegen.
    Außerdem hab ich Kaninchen, die in meinem Zimmer frei rumlaufen. Der Hund könnte ein Körbchen in der Küche bekommen, aber er darf die Kaninchen nicht auffressen wenn die Tür doch mal durch Zufall offen ist...

    Und dann noch eine Frage. Wenn ich mal übers Wochenende weg sein sollte, oder mal nen Tag oder so, hab ich Leute wo ich den Hund sicher hinbringen kann.
    Aber was ist mit Abends oder am Wochenende Weggehen? Kann der Hund, wenn er den ganzen Tag draußen war die ganze Nacht allein bleiben?(Natürlich wenn er das gelernt hat). Ich denke das sollte doch gehen? Er schläft ja nachts eh und sollte sich sonst auch mal einige Zeit einfach ruhig hinlegen können oder?

    So, ich glaube das wären erst mal alle Fragen. Also zusammengefasst, welcher Hund und kann er nachts allein bleiben. Und vor allem, wo krieg ich einen soweit erzogenen her, dass ich keine Hundschule besuchen muss? Erziehung trau ich mir schon zu, vor allem weil ständig Leute mit Hundeerfahrung in meiner Nähe sind, aber ich hab einfach keine Zeit noch eine Hundeschule zu besuchen...