Beiträge von Moglimaus

    Zitat

    Hunde und Wohnung das geht gar nicht.... Wir haben ein Haus mit ca 200qm Wohnfläche und 2500 qm Garten voll eingezäunt....!
    Ein Hund braucht Platz viel Platz !!!

    Falsch ! Der Hund braucht Auslastung und Beschäftigung .
    Und das geht sehr wohl auch in ner Wohnung bzw. mit Wohnungshaltung.
    Denn selbst das größte Grundstück ist irgendwann langweilig für den Hund. ;)

    Bei ausreichender Bewegung ,erlebnisreichen Spaziergängen und genügend geistiger Auslastung ist ein Hund auch in einer Wohnung glücklich. :smile:

    Ich hoffe , dass du das Katerchen bald zu dir holen kannst!

    Ich habe neben Mogli auch noch 2 Kater. Und ich könnte mir niiiieee vorstellen ,einen der 3 abzugeben. Es würde mir das Herz brechen. :sad2:
    Umzug ist definitiv kein Grund , auch ein neuer Partner nicht .
    Sollte ein Mann meine Tiere nicht mögen , würde das eh nix mit uns werden.
    Sollte er ne Allergie haben ,gibt es nur eine Lösung : Getrennte Wohnung ( was im Übrigen oft auch so die bessere Variante ist :hust: )

    So , nun hol dein Katerchen und mach dann ganz schnell Bilder für uns ! :D

    Zitat

    Meine Freunde akzeptieren mich so wie ich bin und ich sie auch. Anders könnte ich mir Freundschaften auch nicht vorstellen.

    Und mit Bekannten diskutiere ich über meine Lebensweise eh nicht.

    Viele Grüße
    Corinna

    genau so ist es bei mir auch.
    Meine beste Freundin hat Angst vor Hunden .
    Dennoch durfte Mogli anfangs mit zu ihr in die Wohnung.
    Sie hat sogar Leckerlis für ihn gekauft . :D
    Als sie erfahren hat , dass ich einen Welpen bekomme , hat sie sich als EINZIGE ( meine Familie war damals dagegen ) für mich gefreut .
    Das rechne ich ihr ganz hoch an . Sowas bedeutet Freundschaft. :smile:
    Sie hat auch viel Verständnis dafür , dass ich eben nicht mehr soo lange bei ihr bleibe , wie früher.

    Im Moment darf er nicht mit zu ihr , da sie ein kleines Kind hat .
    Sie möchte es aus hygienischen Gründen nicht.
    Und das akzeptiere ich auch .

    Also bleibt Mogli zuhause oder wir treffen uns irgendwo ,wo er dann mit kann. Dort darf dann ihre kleine Tochter auch mit Mogli spielen ,denn sie möchte nicht , dass sich ihre Angst auf ihre Tochter überträgt. :gut:

    Ochsenziemer sind klasse , aber auch Ochsenschwanz oder Rinderkopfhaut.

    Hühnerhälse würde ich nur roh füttern wegen Splittergefahr.
    Als Beschäftigung sind sie aber ungeeignet , das sie sehr schnell weg sind. ;)

    Malik hat eine angeborene Augenerkrankung ,weshalb mit ihm sowieso nicht gezüchtet wird.
    Dafür , dass unser Tierpark relativ klein ist ( im Vergleich zu Zoos in anderen Großstädten ),finde ich die Anlagen sehr schön ,vor allem abwechslungsreich.

    Was Maliks Zustand anbetrifft : Der Tierpark äußert sich momentan nicht dazu . Ich vermute , das ist kein gutes Zeichen.. :sad2:

    ich wohne auf nur 40qm mit 2 Wohnungskatzen und nem Hund ( 40 cm ,11kg ).
    Meine Wohnung liegt am Stadtrand. Ein Park liegt direkt vor der Tür .
    Feld und Wald sind auch in der Nähe .

    trotz kleiner Wohnung fühlen sich meine Tiere -glaube ich-sehr wohl. :smile:

    Zitat

    Zitat:
    Auch finde ich , dass Milchprodukte zu gesunden Ernährung gehören . Das kann man nicht durch Soja ersetzen ,finde ich.

    Es geht ja aber nicht darum, ob du GLAUBST, ob Milch und Fleisch zur gesunden Ernährung gehört.
    Es geht aber nicht um Glauben.
    Dafür geht es um zu viel unnötiges Leid...

    Ich GLAUBE es nicht , sondern es ist meine Überzeugung.

    Ich bin sehr wohl für artgerechte Haltung.
    Wenn ich wüsste , das Geld käme beim Bauern an ,würde ich auch paar cent mehr für den Liter Milch zahlen .
    Aber darauf verzichten ,um Leid zu mindern , dazu bin ich nicht bereit.

    Code
    In jedem Discounter bekomm ich heute schon für 3 Euro ein Pfund Hack.
    Wenn jemand einfach nicht mehr bezahlen will, ok dann ist das eben so. Aber dass man sich so gar kein Bio-Fleisch leisten kann,

    Das Hack is dann sicherlich kein Bio ;)

    Ich habe für mich und meine Katzen maximal 20 Euro pro woche zur Verfügung . Und davon sind nicht nur Lebensmittel zu bezahlen . Nen Bauern hab ich hier nicht in der Nähe .
    Ich muss also jeden cent 2mal umdrehen , da is Bio einfach nicht drin .
    Und JA ,ich bin auch nicht bereit ,mein weniges Geld noch für Bio-Ware auszugeben.