Beiträge von Moglimaus

    Zitat


    Vier Monate sind eine Dauer von vier Monaten.

    Ja und ??
    Hätte ich ihm zumuten sollen , 4 Monate jede Nacht Stress zu haben mit meinem Kater ? Oder den Kater wegsperren ? Was dann wiederrum zum einen Stress für den Kater bedeutet hätte ,der eh schon unsicher war und zum anderen hätte es die Zusammenführung noch mehr erschwert .

    Ich habe meine Gründe schon mehrfach genannt , aber die werden ja nicht akkzeptiert .

    Also nochmal :

    Mogli kam in die Box ,weil mein Kater Jerry Probleme mit ihm hatte und ihn immer wieder ( aus Unsicherheit) angegriffen hat . Tagsüber konnte ich das meist verhindern , aber wie sollte das nachts gehen ?
    Kater wegsperren geht nicht , da der Terror gemacht hätte.

    Also kam Mogli in die Box . Dort hatte er seine Ruhe und auch Jerry konnte sich ihm nähern ohne Angst.
    Mogli bekam sein Fressen und Kauzeug in der Box ,um Stress zu vermeiden.

    Zitat

    Für die Nacht ist es artgerecht und am Tage nur in Ausnahmesituationen?
    Da fehlt mir jetzt jegliche Logik,oder weil es in der Nacht dunkel ist? :???:

    ich habe nur MEINE Meinung wieder gegeben . Solang es keine Dauerlösung ist , kann ein Hund auch tagsüber in eine Box . Ich wollte damit nur sagen ,dass ICH meinen Hund in der Box nicht allein lassen würde . Schon gar nicht über Stunden . Moglis Box stand unmittelbar neben meinem Bett , tagsüber war sie offen.

    Ich habe die Box also nur nachts genutzt bzw. wenn ich in der Wohnung war und er Ruhe haben sollte oder was zum kauen hatte u.ä.

    Code
    Mal ne Frage nebenbei: Haltet ihr Pro-Boxen-User die Boxenhaltung für artgerecht?

    solange der Hund gut dran gewöhnt wurde und er nur stundenweise ( in meinem Fall waren es im Schnitt 6 bis 7 stunden ) darin gehalten wird :Ja. Allerdings sollte die Box keine Dauerlösung sein . Ich habe sie nur im ersten halben Jahr genutzt.

    die Box sollte eine entsprechende größe haben , es sollte immer Wasser zur Verfügung stehen.

    Wenn der Hund ansonsten ausreichend beschäftigt wird und genug Auslauf bekommt , spricht für mich nichts dagegen ,ihn nachts in eine Box zu bringen . Tagsüber hingegen fände ich es nur in Ausnahmesituationen okay.

    Code
    da es dafür keine plausible Erklärung gibt.

    es gibt aber auch individuelle Gründe ,aber das wird ja hier leider nicht akkzeptiert .

    Ich möchte einfach nur erreichen , dass auch mal ne andere Meinung respektiert wird . Aber das scheint für viele unmöglich zu sein . schade eigentlich..

    Terrorfussel:

    Auch mein Hund ist für mich ein Familienmitglied . Und er wird auch nicht weggesperrt . Die Box habe lediglich in der Welpenzeit genutzt und das auch nur nachts.


    Ich habe nirgendwo geschrieben , dass ich Käfighaltung gut finde . Ganz im gegenteil . Nur ,wenn es um Kleintiere geht , redet da kaum einer drüber . Die müssen oft ihr ganzes Leben im Käfig hocken und niemanden interessiert es . Lässt man aber seinen Hund stundenweise /über nacht in der Box , wird man als Tierquäler hingestellt . irgendwie passt da was nicht.

    Zitat

    Wir haben hier eigentlich schon diskutiert und geschrieben, das es auch anders geht.
    Doch die Box wird so schöngeredet, das die Unfähigkeit etwas daran zu ändern einfach hinten runterfällt.

    Warum wird hier ständig Unfähigkeit unterstellt ????

    Akkzeptiert doch einfach mal , dass jeder Hundehalter seinen eigenen Erziehungsstil und ganz individuelle Gründe hat , eine Box zu nutzen ! Das hat nicht immer etwas mit Bequemlichkeit zu tun.

    Für mich war die Box auch kein Hilfsmittel zur Stubenreinheit . Das hätte ich auch ohne hinbekommen . Sie diente dazu , meinen Kater und Mogli aneinander zu gewöhnen . tagsüber habe ich aufgepasst , nachts war Mogli eben zu seiner Sicherheit in der Box. Und das hatte rein gar nichts mit Bequemlichkeit zu tun!

    Zitat

    Ist schon lustig wie von Individualität des Hundes gern die Rede ist. Aber nur so lange wie es einem in dem Kram passt. Wenn es um ein Thema geht was man selbst einfach nur doof findet (wie z.B. Boxen) dann ist es aus mit der Individualität. Denn dann werden alle Hunde über einem Kamm geschert und man kann gar nicht verstehen, warum der andere Hund anders als der Eigene sein kann.

    Hier wird einfach nur das Tierschutzgesetz heran geholt weil es um die eigenen Befindlichkeiten geht. Weil man sonst keine Argumente mehr hat. Nicht mehr und nicht weniger. Und alle die anderer Meinung sind, eine Box sogar noch so nutzen können das es für den Hund eine Erleichterung in der Erziehung bedeutet, ist halt faul und was weiß ich nicht.

    Faulheit ist es für mich eher sich mit einem Thema nicht vernünftig auseinander zu setzen zu wollen und andere Meinungen nicht gelten zu lassen.

    :gut: