Beiträge von Moglimaus

    Danke für eure Antworten.

    Mogli geht es prima . Er war erstaunlicherweise unmittelbar nach dem Angriff total entspannt und wollte direkt wieder spielen :roll:
    Er zeigt eh in letzter Zeit ein sehr sonniges Gemüt ,ist durch nichts zu erschüttern :D .

    Mich hatte das Ganze ziemlich mitgenommen ,aber heute ist es wieder okay.

    aber ich frage mich eben immernoch :wie reagiert man richtig ? Kann man das überhaupt ?

    Leute ,ich steh immernoch völlig neben mir ....

    Ich komme gerade mit Mogli und meiner Mum ( mit Willi ) von einer schönen Waldtour zurück . Auf dem Heimweg sind wir an einem Grundstück vorbei ,asuf dem ein Rotti-Mix lebt . Er rennt zum Zaun und tobt wie verrückt . kein problem ,unsere Hunde gehen friedlich vorbei . Auf einmal schiebt der sich untern Zaun durch und stürzt sich auf Mogli . Ich dachte "Das wars "

    Irgendwie konnte ich Mogli packen und hochziehen . Ich weiß nicht ,ob es richtig war.Aber hätte ich ihn unten gelassen ,wer weiß ,ob es nicht schlimm ausgegangen wäre.Viele sagen ja ,man soll den Hund ableinen .Aber ehrlich,ich konnte in dem moment keinen klaren Gedanken fassen.Rückblickend hätte ich Mogli über den Zaun ins andere Grundstück setzen sollen ,aber ich stand völlig neben mir .Zumal ich auch nicht weg konnte durch den Rotti.

    Der andere hing an Moglis Rute,erwischte ihn auch mehrfach im Gesicht und am Bauch . Zugebissen hat er zum Glück nicht .Das wusste ich aber da noch nicht und hab einfach nur geschrien wie am Spieß in meiner Panik...ich hatte noch nie solche Angst. Als ich zuhause ankam ,bin ich heulend zusammengebrochen .Jetzt geht es mir etwas besser.

    Mogli geht es gut .Hab ihn gründlich durchgecheckt. Wir haben kurz danach einen anderen Rüden getroffen und Mogli war freundlich zu ihm. Auch verhält er sich sonst normal.Bei dem Angriff selbst hat er auch nicht gejault oder ähnliches ,sodass ich davon ausgehe ,dass alles okay ist.

    Was mich wirklich wütend macht ,ist der Besitzer. Er kam mit einer Seelenruhe daher ,es dauerte eine gefühlte ewigkeit ,bis er seinen Hund packen konnte.
    und wie ich von dem anderen Hundehalter hörte ,war es nicht das erste mal ,dass der Hund ausbrach und einen anderen Hund angriff...und der Besitzer unternimmt nichts ,um das Grundstück zu sichern ...unbegreiflich.


    Diesen weg gehe ich nun jedenfalls nicht mehr .Sehr schade ,denn es war eine unserer Lieblingsrunden.

    Zitat

    Aber ich kann ja nicht jedes mal Leckerlies mitnehmen und bei jedem vorbeilaufenden Hund Cindy kommandos geben

    warum denn nicht ?

    Ich mache es momentan genau so . Und wir haben große Erfolge erzielt damit.
    Sie soll lernen ,dass Hundebegegnungen positiv sind.

    Bei Mogli nutze ich dazu Spielzeug . Treffen wir auf einen Hund ,warte ich ,bis Mogli ihn sieht .Dann spreche ich Mogli an . Schaut er zu mir ,bekommt er seinen Ball und wir können vernünftig am anderen Hund vorbei gehen.
    Mittlerweile macht er kaum noch Theater bei Hundebegegnungen. Solange der andere nicht direkt zu Mogli kommt , ist es okay .

    Chemisch entwurmen würde ich nur bei tatsächlichem Befall. Regelmäßig so eine Chemiebombe zu verabreichen ,finde ich nicht gut.Zumal das Zeug eh nicht vorbeugend wirkt ,sondern nur ,wenn Würmer vorhanden sind.

    Durch Zugabe bestimmter Dinge kann ein Befall evtl. verhindert werden . Dazu gehören geriebene Möhren , Kokosflocken und Kürbiskerne .

    Kokosflocken und Möhren gebe ich regelmäßig ins Futter . Bis jetzt hatte Mogli noch nie Würmer .Zudem wird er roh ernährt ,was ebenfalls gut für die Darmflora ist und angeblich auch Wurmbefall verhindern soll.

    nen konkreten Auslöser gab es nicht .

    Ich geh oft mit meiner Mutter und ihrem Kleinen Gassi . Der kläfft alles und jeden an . Mogli machte irgendwann mit :roll:
    Mein Fehler war , dass ich es zulange "geduldet" habe .Bin halt einfach weitergegangen .Mit dem Spielzeug sind mittlerweile sogar Begenungen mit Erzfeinden nicht mehr sooo problematisch .
    Seit ich wieder richtig viel trainiere ( hab es leider etwas schleifen lassen :ops: ) hört Mogli besser den je und unsere Spaziergänge sind super entspannt.

    Was das Bogenlaufen angeht : nach Möglichkeit weiche ich aus , dann brauch ich auch keinen Ball mehr als Ablenkung . Läuft er in Richtung des Hundes und kommt auf Abruf ,gibts natürlich Party :D
    Im Übrigen sind Hunde auf Entfernung oder auch andere Straßenseite weniger ein Problem.Erst ab ca. 5 m Abstand interessiert es Mogli.

    Ihr seht also ,ich bin sehr zufrieden mit dem Training .Nur verunsichert es mich halt ,wenn andere meinen ,es gänge nach hinten los bzw. wäre komplett falsch =) .

    OT : weiß jemand nen Shop ,wo ich günstig Biothan-Leinen bekomme ? Ich such ne 20m-Schleppleine ,die aber nicht zu schwer (kein Gurtband ) und nicht zu teuer :hust: sein darf.

    Ich würde gern mal eure Meinung bzw. auch Verbesserungsvorschläge zu zwei meiner erziehungsmaßnahmen hören .

    1. An anderen Hunden vorbeigehen ( angeleint ):

    Mogli zeigte in den letzten Monaten verstärkt Leinenaggression. Vor allem Rüden gegenüber .
    Nun habe ich folgendes trainiert : sehen wir einen anderen Hund ,geh ich weiter drauf zu ,Mogli sieht ihn .Daraufhin sprech ich ihn an , er schaut zu mir und bekommt als Belohnung seinen Ball .
    Wir können vernünftig an dem anderem Hund vorbei gehen. Danach lobe ich ihn und nehm den Ball wieder weg oder spiele kurz mit Mogli.Den Ball gibt es nur noch in solchen Situationen.

    Nun sagte man mir ,das wäre falsch . Der Hund wäre ja nur abgelenkt ,aber man müsse an der Ursache arbeiten . Er müsse lernen ,sich mit allen Hunden zu verstehen . Das seh ich aber nicht so . Ich warte ernur ,dass er nicht pöbelt und den anderen im Idealfall ignoriert . Was meint ihr ?

    2. Schleppleine

    Mogli ist noch nicht gut von anderen Hunden abrufbar . Und er zeigt Jagdtrieb . Also sind wir nur mit Schleppleine unterwegs und trainieren so den Abruf . Wir sind damit auch schon sehr erfolgreich :smile:
    Nun sagte mir gestern ein anderer HH, ein Hund müsse auch frei laufen können .Das wäre ja das Schönste für ihn .

    Sicher wäre das schön für Mogli ,aber ich trau mich einfach nicht ,eben weil er noch nicht gut abrufbar ist und auch nicht mit jedem verträglich ( es würde evtl. auch zu ner Rauferei kommen bei manchen Rüden ) .

    Im Wald würde ich Mogli momentan schon dreimal nicht ableinen wegen seinem Jagdtrieb.

    Er ist also nur angeleint .Auch beim Spiel mit anderen Hunden .Ich hab halt Angst ,dass ein anderer Hund auftaucht ,Mogli hinrennt und es zu Zoff kommt.
    Nun sagte man mir ,dass Hunde ohne Leine wesentlich entspannter miteinander umgehen . Das ist mir ja auch klar ,aber ich meine ,solang er nicht zu 99 % abrufbar ist ,bleibt er an der Schleppleine.

    Wie seht ihr das ?

    Ich kann nur immer wieder den Bolonka empfehlen . Es sind kleine ,lebhafte Hunde. Auch für Hundesport geeignet.

    Allerdings ist ihr Fell sehr pflegeaufwendig und man muss ...wie eigentlich bei jeder Rasse..sich den Züchter genau anschauen .

    Wenn du weitere Infos zu der Rasse möchtest , schick mir einfach ne PN .

    Zitat

    Ich finde es eine Frechheit, dass sich jeder heraus nimmt, zu beurteilen, ob man als Hartz IV ler rauchen darf, Hunde halten darf, welches Essen er zu sich nimmt...

    Aber klar: bei Menschen 2. Klasse darf man auch mitreden, wie die ihr Leben zu führen haben :mute:
    ... sagt eine, die noch nie Hartz IV beantragen musste - GsD.

    .

    Ich verurteile niemanden ,der HartzIV bekommt . Wie auch ? ich bekomm es ja selbst.
    ABER : Wenn jemand sein Geld lieber für Zigaretten ausgibt als für Hundefutter und dann zur Tiertafel geht ,finde ich das absolut daneben. Weil es für mich so rüberkommt ,dass ihr die Zigaretten wichtiger sind als der Hund.