Beiträge von Moglimaus

    Zitat

    ...aber Silvester...da war ich schon seit vielen Jahren nicht mehr unterwegs. Da bleibe ich tatsächlich wegen den Hunden zuhause!

    Ansich hab ich das bisher auch so gehandhabt . Aber irgendwie hab ich halt auch ein schlechtes Gewissen meiner besten Freundin gegenüber ,weil ich ihr "nur" wegen Mogli absage .
    Noch ist nichts entschieden ,vielleicht sehen wir uns auch an nem anderen Tag .

    Zitat

    Wenn du denkst das er wirklich ein enormes problem haben wird, dann würd ich nicht zu der Party gehen.
    Wenn er dann danach die ganze Wohnung zerlegt und nicht mehr allein bleiben kann , dann wirds ja erst richtig schlimm.

    "Enorm " würde ich nicht sagen . Er erschrickt , schaut zum Fenster raus und bellt kurz . Beruhigt sich recht schnell. Panik im Sinne von Verkriechen zeigt er nicht .

    Ach ,ich weiß auch nicht... Ist halt bissel doof ,weil ich meine Freundin eh kaum noch sehe .Und ich wäre ja spätestens 20 Uhr zurück .Naja ,mal sehen.

    Hallo ,

    der Titel trifft mein "Problem" nicht so ganz . Daher ne kurze Erklärung.

    Ich bin Silvester bei Freunden eingeladen ,aber ohne Mogli . Es würde dort viel Trubel herrschen ( u.a. kleine Kinder ) und meine beste Freundin hat Angst vor Hunden. Mitnehmen geht also nicht.

    Ich wäre nur bis etwa 20 Uhr dort ,danach wieder zuhause bei Mogli.

    Mein Problem ist nun ,dass ja auch schon vorher geböllert wird und Mogli dann erschrickt und bellt .Es wird allerdings nicht viel geböllert ,nur hin und wieder eben. Panik hat er -zumindest wenn ich da bin -keine. Und das ist mein Problem : Ich weiß nicht ,wie es ist ,wenn er alleine ist.Meine Angst ist ,dass er sich so erschrickt ,dass er danach Probleme mit dem Alleinbleiben bekommen könnte.

    Was würdet ihr machen ? Die Einladung annehmen und rechtzeitig wieder zuhause sein oder lieber ganz zuhause bleiben? Ne Betreuung für Mogli gibt es nicht.

    Warum vergleicht ihr immer mit Kindern ??

    Ich finde es furchtbar , wenn Eltern ihre Kinder zuqualmen ,aber - mal ehrlich - Wer bin ich denn ,dass ich mir das Recht rausnehmen darf , mich da einzumischen ?
    Klar würde ich ggf. meine Meinung dazu sagen , aber nur in ner passenden Situation . Ich würde niee Fremde einfach so daraufhin ansprechen . Weil es mich schlichtweg nichts angeht.

    Und schonmal gar nicht ,wenn es sich "nur " um einen Hund handelt . Wo kommen wir denn hin ,wenn jeder in die Privatshäre anderer eindringt ?
    Ich muss es nicht gut finden ,was andere machen . Aber solang es dem Tier ( oder dem Kind ) ansonsten gut geht ,sollen die Leute doch bitte tun und lassen ,was sie wollen.

    Leben und leben lassen ;)

    Nun , ich bin wohl mittlerweile etwas geübt darin , nicht gleich in Panik zu verfallen :smile:

    Seit 4 Wochen ist hier immer einer krank gewesen: Erst Mogli mit seiner Magen-Darm-Sache , dann mein Kater George mit ner fiesen Blasenentzündung und zuletzt mein zweiter Kater Jerry mit ner Erkältung.
    Aber letztenendes sind alle - dank Hausmittelchen und Homöopathie - recht schnell wieder gesund geworden.Eben ohne Tierarzt.
    Wenn natürlich keine Besserung eintritt ,sollte man auf jeden Fall zum TA gehen.

    Falls du was da hast , koch ihm ein Huhn und gib paar Stücke in den Babybrei . Du kannst den Brei aber auch mit dem Nassfutter mischen . Das wird er bestimmt fressen.

    Sollte er jetzt nicht mehr brechen ( oder nur gaaanz wenig ) , denke ich ,brauchst du nicht zum TA .Aber das kannst nur du beurteilen. Ich bin damals jedenfalls nicht zum TA ,denn ich glaube ,dass Antibiotika manchmal eher schädlich als nützlich sind . Ist aber nur meine persönliche Meinung.

    Wie schon gesagt: Sorg dafür ,dass er genug trinkt ,dann wird das schon wieder : )

    Mogli hatte vor kurzem auch eine Magen-Darm-Grippe. Die Symptome waren die gleichen wie bei deinem Ivo .
    Er hatte mehrfach erbrochen ( auch blutig ) und hatte Durchfall . Auch fressen wollte er nicht ,was aber auch richtig ist .
    Anfangs wollte er auch nicht trinken und ich war kurz davor , zum TA zu gehen. Dann trank er aber doch und ich entschied ,nicht zum TA zu fahren. Ich hab ihm Fleischbrühe gemacht ,das ging sehr gut.
    An dem Tag war er sehr schlapp ,schlief viel .
    Fressen bekam er keins.

    Am zweiten Tag ging es schon viel besser.

    Wichtig ist ,dass der Hund viel trinkt. Ansonsten lass ihn schlafen .Das tut ihm gut. Unterstützend kannst du ihm Nux Vomica aus der Apotheke besorgen. Und du kannst ihm Moro´sche Möhrensuppe kochen:

    500 g geschälte Möhren klein schneiden ,in 3/4l Wasser ca. 1 bis 1,5 Stunden kochen
    1 TL Salz hinzufügen , auf 1 l Flüssigkeit auffüllen

    Damit er es frisst ,kannst du ihm paar Stückchen Huhn mit rein tun.

    Gute Besserung :smile: