Beiträge von Moglimaus

    So ,wir waren heute beim TA zwecks Verbandswechsel . Mogli lässt sich das von mir nicht gefallen , ich bräuchte jemanden mit viiiel Kraft ,um ihn festzuhalten.

    Die Wunde sieht super aus :grins:
    Auf meine Anmerkung hin ,dass ich Arnika gebe ,kam nur: "Naja ,schaden tut es nicht ,aber helfen auch nicht " ...Ja nee ,deshalb sieht die Wunde ja auch so gut aus .

    Er bekam noch mal Antibiotika und muss in paar Tagen nochmal zum Verbandswechsel.

    Irgendwie werde ich aber das Gefühl nicht los ,dass der TA uns bissel übern Tisch zieht .
    Ich habe insgesamt 40 € heute hingelegt : 12 € Untersuchung ( die nicht wirklich gemacht wurde ) ,Wundversorgung 5 € ( Auftragen von Salbe ,mehr nicht ! ),Verbandwechsel 5 € usw. Antibiotika und Verbandsmaterial kostet hingegen kaum was .

    Ich such nun nach nem TA ,der NUR den Verband wechselt ,ohne Wundbehandlung . Denn nochmal 40€ ,wenn es nicht unbedingt sein muss ,will ich nicht ausgeben .

    So einen Schuh haben wir ...Mogli hasst dieses Teil ,aber was solls. Es hat nicht nochmal nachgeblutet ,nur gestern abend ein kleinwenig .Deshalb war ich heute nicht beim TA ,müssen morgen eh hin .

    Die Pfote schont er nach wie vor ,ist aber dennoch sehr flott unterwegs ,mein kleines Dreibein :D
    Ansonsten ist er munter. Zur Unterstützung bekommt er Arnika-Globuli.

    Ab wann konnten eure wieder halbwegs normal auftreten ?

    Zitat

    Das ist tatsächlich ne langwierige Sache...all meine Hunde haben das schonmal irgendwie hingekriegt und das kann Monate dauern bis alles wieder völlig verheilt ist.
    Allerdings hab ich da nie nen Verband drumgemacht!
    Welche Kralle ist es denn? Daumemkralle?
    Völlig weggerissen oder ist der Nagel nur gesplittert?

    Welche es ist ,weiß ich nicht . War beim "Unfall" nicht dabei . Naja ,beim TA konnte ich nicht so genau hinschauen. Aber sie ist komplett raus.

    Hast du deine Hunde dran lecken lassen ?

    Zitat

    Bei Fluffy hat es genau 14 Tage gedauert. In der Zeit wurde jeden 3. Tag der Verband gewechselt. Um deinen Hund daran zuhindern, den Verband anzuknabbern, würde ich auf den Verband Chinaöl träufeln.

    Ist das nicht giftig für Hunde ? Also ,falls er doch dran leckt ?

    Ich hab hier so ein Japanisches Minzöl .Ist ja fast das selbe.

    Hallo,

    Mogli hat sich heute die Kralle heraus gerissen .

    Wir waren beim TA , die Wunde wurde gereinigt und es gab ein Antibiotikum sowie Schmerzmittel. Und natürlich einen Verband.

    In 2 Tagen sollen wir zur Nachkontrolle kommen . Dann wird auch der Verband gewechselt . Nun meinte die TÄ,dass ich danach alle 4 Tage den Verband wechseln soll und dass es eine langwierige Sache wird .Wird das wirklich nötig sein ? Ich dachte nicht ,dass die Heilung so lange dauert.

    Wie sind da eure Erfahrungen ?Wie lange dauert die Heilung ?

    Gibt es ein Mittel ,was ihn daran hindert ,den Verband in meiner Abwesenheit selbst zu entfernen ? Morgen und Freitag darf er mit zur Arbeit ,aber ab Montag muss er wieder allein bleiben ,da ich dann Schule habe

    Gesundes Neues euch allen : )

    tja , mein Mogli hat Silvester nicht gut verkraftet. Er war sehr ängstlich ,saß nur auf Frauchens Schoß oder wollte auf meinen Arm.
    Die Nacht war also sehr unruhig .

    Jetzt haben wir einen schönen Neujahrsspaziergang gemacht und das Mogli-Tier schnarcht nun ganz entspannt.

    Meine beiden Samtpfoten waren die Ruhe selbst...Perser halt ..die bringt nix aus der Ruhe : )

    Tja , im Nachhinein betrachtet war meine Entscheidung ,nicht wegzugegen ,absolut richtig.

    Mogli hatte diesmal Angst ,keine Ahnung ,warum. :sad2: Er wollte immer auf meinen Schoß ,hat sich ständig angekuschelt . Und er war nervös . So kannte ich es bisher nicht .
    Jedenfalls steht nun fest ,dass er definitiv Silvester nieee allein sein muss.

    Im Moment bin ich einfach froh ,dass der Mist vorbei ist .

    Alles Gute im neuen Jahr euch allen :D

    Zitat

    Lässt du deinen Hund denn gar nicht frei laufen ?
    Es gibt doch aber in jedem Ort "Freilaufflächen" wo sich HH treffen, geh doch dort hin.

    Also ,unsere "Freilaufflächen " sind nicht eingezäunt ,sehr klein und befinden sich zudem an stark befahrenen Straßen. Dort geht kaum ein Hundehalter hin.

    Mogli ist auch immer an der Schleppleine ,weil er sich (noch ) nicht von anderen Hunden abrufen lässt . Bei vielen Rüden ist er zudem leider auf Krawall gebürstet.
    Umso schlimmer sind dann für uns solche Begegnungen ,bei denen andere Leute ihren Rüden einfach zu uns hinlassen. Und das trotz der Bitte ,Abstand zu halten . Mich ärgert das jedesmal ,da uns das immer in der Erziehung zurück wirft. Wie ich mittlerweile dieses ""Der tut nix " hasse ! Mir entfleucht dann des öfteren " Ja ,aber meiner vielleicht !"
    Das Dumme ist ,dass Mogli relativ klein ist ( 40 cm ,12 kg ) . Da kommt es dann leider öfters vor ,dass man von Haltern größerer Hunde belächelt wird . Viiielen Dank sag ich da nur ! :/

    Gibt aber nunmal Hunde ,die immer angeleint sind.

    Und wenn uns einer ohne Leine entgegen kommt bzw. direkt zu uns und ich den Halter bitte ,anzuleinen oder zumindest den Hund bei sich zu halten ,erwarte ich ,dass der das macht. Und zwar ohne Diskussion.Eigentlich ganz einfach.
    Und wenn doch mal was schief geht -kann ja mal passieren - dann kann man sich doch wenigstens entschuldigen und nicht noch den anderen dumm anmachen.