Beiträge von Moglimaus

    *handheb*

    Mogli ist ja ein Senfhund .Ich wusste nicht ,was auf mich zukommt und es war mir auch wurscht.

    Als der Wurf 4 Wochen alt war , suchte ich mir "meinen " Hund aus . Einen Monat später war WWA - Welt-Welpen-Abholtag :D .
    Und irgendwie passte gar nichts mehr: Mein Hund gefiel mir nicht mehr ,er hatte sich komplett anders entwickelt als erwartet. ich nahm ihn auf den Arm und es fühlte sich einfach nicht richtig an.

    Und immer wieder fiel mein Blick auf IHN:

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich nahm ihn auf den Schoß und es war um mich geschehen. Es war MEIN Hund . Und so zog nun der RICHTIGE Mogli hier ein.... der andere hieß nun mittlerweile auch so :ops:
    Und es war das Beste ,was mir passieren konnte. Mogli ist mein Traumhund. ich liebe ihn über alles .Auch ,wenn wir oft aneinander rauschen . Ich würde immer wieder nach Gefühl entscheiden.

    Du meinst ,man könnte das OA anprangern ??

    ich weiß nich so recht.... . Meinste ,das bringt was ? Interessant wäre es schon..hmm.

    In einem anderen Forum meinte jemand ,dass das OA gar nichts unternehmen DÜRFE ,solange keine Anzeige bei der Polizei vorliegt. Ob das stimmt ? Ich kanns mir nicht vorstellen.
    Denn wenn z.B. jemand den Leinenzwang missachtet ,sind sie ja auch sofort da.

    Zitat

    dann lass es lieber mit dme Hund. Artgerechte Zwingerhaltung gibt es nicht. Alleine schonmal garnicht.

    So verallgemeinern kann man das nicht.

    Es gibt doch sicher Rassen ,die eher für die Außenhaltung geeignet sind.
    Und bestimmt gibt es auch Hunde aus dem Tierschutz ,die genau so ein Zuhause suchen.
    Frag doch einfach mal im Tierheim nach . :smile:

    Zitat

    ich hab bei Lino zulange gewartet, wir hätten und viel Stress sparen können. Und ja es ist ein Allheilmittel bei uns :) -er ist ruhiger,
    -er kann wieder mit anderen Hunden spielen (vorher war er denen zu anstrengend, liegt aber wohl auch an seiner schlechten Kindheit),
    -er nimmt endlich zu und ich muss nicht immer alle 3 Wochen neue Futtersorten kaufen
    -er darf nun auch Kontakt zu denen haben die sich mit unkastrierten Rüden nicht verstehen (wäre jetzt nicht so schlimm, aber eben ein positiver Punkt)
    -er kann sich besser konzentrieren, ist abrufbarer, wir können endlich Tricks und Kommandos lernen
    -er fiept nicht mehr im Alltag

    :gott: und das alles nach 3 Wochen

    Wie bei uns :D
    Ich glaube ,dass es auch für den Rüden entspannter ist. Es ist nicht so ,dass ich nun zukünftig jeden Hund ,der irgendwann hier mal einzieht ,kastrieren lassen würde. Allerdings steh ich dem generell positiv gegenüber.

    Für Mogli ( und JA ,auch für mich ) ist vieles einfacher geworden. Und da er eh keinen Nachwuchs zeugen darf : Warum also nicht kastrieren ? Natürlich sollte man sich darüber im Klaren sein ,dass es ein großer Eingriff in den Körper ist und man sollte sich ausreichend informieren.

    Ich jedenfalls bereue es ,diesen Schritt nicht eher getan zu haben . Es hätte uns viel Stress erspart .

    Boaah , ich könnte grad platzen :explode:

    Habe gerade die Nachbarin mit dem verletzten Hund getroffen.

    Es hat sich herausgestellt , dass es bereits das 3.Mal ist ,dass ihr Hund angegriffen wurde. Die beiden anderen Male ging es glimpflich ab , diesmal wurde ihr Hund schwer am Rücken verletzt. Er hatte wahnsinnige Schmerzen und sie mussten täglich zum TA.
    Sie weiß von einigen anderen Hundehaltern ,dass denen das gleiche passiert ist.
    Das Ordnungsamt wurde bereits MEHRFACH informiert und es wurde NICHTS ,rein GAR NICHTS unternommen.

    Sie erstattet nun Anzeige bei der Polizei und ich unterstütze sie gegebenfalls.
    Der andere Hundehalter versucht nun ,ihr eine Teilschuld unterzujubeln. Behauptet,ihr Hund wäre nicht angeleint gewesen. Was erstens nicht stimmt ( sie hat einen Zeugen ) und zweitens ist das doch in dem Fall völlig irrelevant ,nicht wahr ?

    SEIN Hund ist aus dem Grundstück ausgebrochen und es ist die verdammte Pflicht des Besitzers ,sein Grundstück gescheit zu sichern!

    Naja , ich hab es als "dumm gelaufen " abgetan . Mogli ist ja nichts passiert . Und der andere Hundehalter verhält sich ansonsten ,wenn man ihn auf der Straße trifft , korrekt . Ich bin seitdem auch nicht mehr an diesem Grundstück vorbei gegangen.Wusste also nicht ,ob er was unternommen hat ,um den Hund am Ausbrechen zu hindern.

    Warum kann das Jetzt nur der andere ? Kann man sowas nicht anonym melden ?

    Muss diesen alten Thread mal ausgraben.

    Der Hund ,der meinen Mogli damals angegriffen hat , hat nun einen anderen Rüden verletzt.

    Es lief genau ab wie bei uns . Der Rotti-Mix schiebt sich unterm Maschendraht durch und stürzt sich auf den anderen.Dieser hat nun Bissverletzungen am Rücken.

    Nach "meinem " Vorfall hab ich nichts unternommen .

    Was meint ihr ? Soll man nun doch das Ordnungsamt einschalten ?

    Zitat

    Oh für verwerflich halte ich die ganze Sache auch nicht.

    Ich hab da nur ein Prob mit lebigen Alarmanlagen in heutigen Zeiten.

    Ebenso mit angehenden Besis, wo schon vrher klar ist, dass das der größte Blödsinn des Jahrhunderts ist und der Hund diesen Blödsinn ausbaden muss.

    Du scheinst ja den TS gut zu kennen . Weißt sicher ,wie er und seine Familie leben .
    Wie könntest du sonst beurteilen ,wie es dem Hund gehen wird :roll:

    Ehrlich , er schreibt ,dass der Hund Kontakt zur Familie haben wird und gut ausgelastet wird. Wo ist das Problem ??
    Der Hund soll draußen leben . Ja und ?? Wenn er gut dran gewöhnt ist ,warum nicht .