Falls es auch Dosenfutter sein darf :
http://www.schecker.de/DOGREFORM-%22S…59071&ci=000590
Ist allerdings auch nicht gerade günstig :/
Falls es auch Dosenfutter sein darf :
http://www.schecker.de/DOGREFORM-%22S…59071&ci=000590
Ist allerdings auch nicht gerade günstig :/
Ja ,es ist schon wieder soweit:
Captain Chaos hat Burzeltag :grins: VIER Jahre isser nun schon alt. Benehmen tut er sich eher wie vier Monate
Meine Moglimaus,
ich wünsche dir alles Gute ,bleib weiter so gesund und munter und vor allem so herrlich chaotisch
Frauchen hat dich gaaanz doll lieb
ZitatWas mich an dieser Indoor-Hundeklo-Thematik besonders nervt, ist die Tatsache, dass natürlich nur Halter von Kein(st)hunden auf diese hirnverbrannte Idee kommen. Klar – schon mal nen Schäfti auf'm Katzenklo gesehen
. Für mich bedeutet das, dass viele Halter dieser kleinen Rassen offenbar nicht kapieren (wollen), dass es sich bei Chihuahua & Co um "richtige Hunde" handelt, die die gleichen Bedürfnisse in Bezug auf hundgerechte Haltung haben, wie ihre großen Kollegen :grumbleshield: .
Nur ,weil jemand ein Katzenklo für seinen Hund verwendet ,heißt das doch noch lange nicht ,dass der Hund nicht raus kommt oder nicht artgerecht gehalten wird. Für einen Hund ,der z.B. inkontinent ist ,wäre es doch vielleicht im wahrsten Sinne des Wortes eine Erleichterung.
Meine Sache wäre es auch nicht ,aber ich würde andere Hundehalter deswegen nicht verurteilen .So lange der Rest stimmt,finde ich es nicht so dramatisch.
Also ,ich finde diese Idee mit dem Katzenklo einerseits auch nicht gut ,andererseits hat es sicher auch Vorteile,z.B. wenn der Hund krank ist und man arbeiten muss. Letzenendes muss das jeder selbst wissen. Ich finde es nicht gut ,dass die TS deswegen als Tierquälerin hingestellt wird.
An die TS: Wenn der Hund jetzt schon von der Vorbesitzerin daran gewöhnt wird ,brauchst du es ja nur fortsetzen.Am besten gleiche Streu und das gleiche Klo.Ansonsten normal rausgehen.Wie eben mit jedem Welpen .Und loben ohne Ende ,wenn er draußen was macht. Wenn er das Katzenklo nutzt ,würde ich nicht loben ,sondern einfach nichts tun.Vielleicht lernt er es so.
Wie gesagt ,ICH würde es auch nicht machen ,aber das ist ja deine Sache.
Ich würde Züchter fragen . Manchmal geben die auch "ältere" Hunde ab. Ansonsten die Tierheime abklappern ,also ruhig persönlich hingehen,nicht nur übers Internet schauen.
ZitatViele tun sich sehr schwer, ihren Hund " loszulassen" , auch im übertragenen Sinne, weil ihnen das nötige Vertrauen fehlt.
Genau das ist mein Problem .Ich vertrau ihm im Bezug auf andere Hunde nicht.Leider fehlen ihm auch Sozialkontakte. Eigentlich wollte ich mit ihm in ne Hundeschule gehen.Nur passen die Trainingszeiten nicht zu meinen Arbeitszeiten.
Aber vielleicht löst sich das Problem in paar Monaten.Ich werde -wenn ich fest eingestellt werde - in die Nähe meiner Arbeitsstelle ziehen . Quasi aufs Dorf .
Aber auch jetzt schon wird weiterhin am Abruf trainiert und vielleicht überwinde ich ja mal meine Angst und mach die Leine ab ....oh jeee
ZitatDu bist wirklich nicht die einzige. Bei uns ist´s der extreme Jagdtrieb.
Deinen Grund kann ich aber irgendwie nichtso ganz nachvollziehen.
Wenn ich auf den Feldern unterwegs bin, dann seh ich doch einen anderen Hund schon eeeeewig vorher. Da muss ich halt einfach immer gut schauen und die Gegend abscannen.
Das wäre mir der Freilauf meines Hundes schon wert.
Hier gibt es kaum noch Felder ,wo man einfach so drüber laufen kann. "Unser" Feld ist immer bepflanzt.Da lauf ich nicht drüber.Höchstens mal im Winter bei Schnee. Und im Alltag ,vor allem unter der Woche ,kommen wir nirgendwo anders hin . Ein Auto hab ich nicht ,also bin ich da auch nicht flexibel.
Momentan kommt noch dazu ,dass mir zumindest unter der Woche leider die Zeit fehlt ,um richtig zu trainieren . Ich mach das zwar beim Gassi gehen auch ,aber eben wohl nicht ausreichend,leider.
Zitat
Guck doch net so traurig! Ist doch i.O.![]()
Wenn Du dem Hund da net vertraust und Du denkst, er würd den Feind meucheln ist doch mit der Schlepp alles prima.
Is doch egal was die andren machen, wenn Du weißt was Deiner tut machste sogar alles richtig.Und vllt wird er ja mal aaaaaaalt und laaaaaaangsam
Dann kann er offline laufen :)
Danke dir
Naja ,immerhin kann er im Sommer oft im Garten von meiner Mum toben. Als Ausgleich für den Freilauf machen wir dafür oft Suchspiele oder spielen mit dem Dummy.
irgendwie hab ich das Gefühl,ich bin die einzige ,die ihren Hund nicht frei laufen lassen kann
Ich trau mich nach wie vor nicht , Mogli abzuleinen. Und er ist mittlerweile 4.
Hier gibt es viele Hunde und er verträgt sich mit vielen nicht .Und ich bin mir sicher ,dass,wenn er seinen Erzfeind sehen würde , er nicht hören würde. Das Ergebnis wäre eine ernsthafte Beißerei.
Und genau davor hab ich Angst: Nämlich ,dass ich den anderen Hund nicht rechtzeitig sehe und Mogli hinrennt.
Deshalb sind wir ausschließlich mit Schleppleine unterwegs.