Beiträge von Moglimaus

    Ich stell mal die Zusammensetzung rein :

    Zusammensetzung: Weizen*, Geflügelfleischmehl* (21%), Sojakuchen*, Mais*, Geflügelfett*, Hafermehl*, Reismehl*, Monocalciumphosphat, Calciumcarbonat, Leberhydrolisat aus Bio-Geflügelleber, Natriumchlorid, Karotten* (getrocknet), Lauch* (getrocknet), Knoblauch* (getrocknet), Petersilie* (getrocknet).

    Inhaltsstoffe: Rohprotein 26%, Rohfett 16%, Rohfaser 3%, Rohasche 8%, Calcium 1,4%, Phosphor 0,9%, Natrium 0,2%.

    Zusatzstoffe / kg: Vit. A 12.000 IE, Vit. D3 1.200 IE, Vit. E 45 mg (alpha Tocopherol acetat)Kupfer (Kupfer(II)sulfat) 8 mg. Mit Antioxidantien: Stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs.


    Also , ich find es nicht so toll.zuviel Getreide

    staffy :

    was ist , wenn Plan B gerade mal nicht funktioniert ?

    Bei mir war es auch so , dass ich von heute auf morgen in eine Maßnahme gesteckt wurde. natürlich wusste ich , dass das kommen könnte. Nur hat gerade in diesem Moment mein Plan B , nämlich dass sich meine Mama um ihn kümmert , nicht funktioniert - sie war im Urlaub.In diesem Moment war ich echt verzweifelt und wusste nicht ,was ich tun sollte.
    Zum Glück habe ich eine ganz liebe Nachbarin , die Mogli betreut , wenn ich nicht da bin.

    Ich war auch arbeitslos , als ich mir meinen Hund ( damals 8 Wochen alt ) angeschafft habe. Und es war das Beste , was ich je getan habe. Durch Mogli habe ich wieder einen geregelten Tageablauf und sitze nicht nur zuhause rum.
    und ihn abzugeben wäre und würde mir nie in den Sinn kommen!

    garnicht beachten , sondern einfach weiter gehen. Mogli macht das im Dunkeln auch gerne mal.Sicher aus einer Unsicherheit heraus,weil er nicht erkennen kann , was da auf ihn zukommt. Ich lauf dann einfach weiter und ignoriere sein bellen oder knurren.

    Ist er ohne Leine und läuft auf die Frau zu ??
    Dann aifm Absatz umdrehen und in die andere Richtung laufen.

    Mein Hund hat anfangs auch HappyDog bekommen und ich hatte die selben Problem wie du.Habe verschiedene Futter ausprobiert und bin letztenendes bei Josera und Markus Mühle gelandet.

    Sollte der Durchfall bleiben und er nicht genug trinken , dann ab zum Tierarzt!
    Den Durchfall kann man mit pürierten Karotten ( oder OLEWO ) meist in den Griff bekommen. Ein Tipp ist auch , ein wenig Kartoffelbrei-Pulver in Wasser zu lösen und ihm zu geben. Das behandelt allerdings nur die symptome ,die ursache muss gegebenenfalls abgeklärt werden.

    was haltet ihr von dogreform ?

    Zusammensetzung:
    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon mind. 50% Geflügel, mind. 5% Lamm, mind. 5% Kaninchen), Reis, natürliche Vitamine und Mineralstoffe.

    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 12,9%, Rohfett 6,3%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 2,0%, Feuchtigkeit 80,0%
    {/WS-Include)

    Ich habe nie gesagt , dass ich nicht mit ihm übe.
    Natürlich trainieren wir weiterhin.
    Das Zerstören hat etwas nachgelassen , aber er jault und bellt immernoch , hört aber nach paar Minuten auf.
    Wenn meine Nachbarin ihn holt , freut er sich zwar ,ist aber nicht überdreht oder so. Meist liegt er laut ihrer Aussage auf dem sofa.

    Code
    Aber ist der einfachste Weg, der Hund muss da durch, man hat sich vorher keine Gedanken drum gemacht und jetzt ist es einfacher es so zu drehen als Rechtfertigung fürs Nixtun

    Diese Behauptung ist schlichtweg falsch. Wie schon geschrieben , habe ich mit ihm trainiert und tue es immernoch ,es gibt ( wenn auch kleine ) immer wieder Fortschritte ,aber eben auch Rückschläge.
    Wenn ich mir keine Gedanken machen würde , wie ich ihm das Alleinbleiben erleichtern könnte,würde ich kaum in einem Forum nachfragen.

    Ich weiß , dass das Zerstören dem Stressabbau dient und wollte halt gerne Tipps haben ,wie ich Mogli helfen kann , zu entspannen.

    Es waren viele gute tipps dabei. Vielen Dank dafür!
    Es scheint ihn zu beruhigen ,wenn er in einem kleineren Raum ist.
    Deshalb werde ich ihn zunächst ins Bad sperren.
    Dann werde ich ihm evtl. eine Art Höhle bauen. sowas mag er sehr gern.
    Vielleicht hilft es ihm.

    Also , ich erklär es nochmal bissel:

    Er macht nur ein paar minuten Theater. Dann scheint er sich zu beruhigen, denn wenn die nachbarin ihn holt , liegt er meist entspannt aufm Sofa.

    heute habe ich festgestellt , dass er erst reagiert , wenn ich die Tür abschließe. schlage ich sie nur zu , bellt er zwar kurz ,beruhigt sich aber ganz schnell.Und im Bad war er noch ruhiger.

    Die Nachbarin hat ihn heute in meine wohnung geschafft, er war ca. ne viertel stunde allein. Als ich kam ,hab ich ihn nicht mal gehört.

    Sollte ich jetzt sozusagen das abschließen trainieren ? :???:


    ach ja : HuTa oder Hundesitter kann ich mir nicht leisten.Kostet hier ca. 200 Euro im Monat. Er wird nach den ( maximal !!! ) 2 Stunden von der Nachbarin betreut.Eher geht nicht , da sie arbeiten muss

    Code
    Und dass er ruhig geblieben ist, als du kurz weg warst, ist auch nicht besonders, denn du hast ja geschrieben, dass du das Alleinsein bis zu einer halben Stunde ordentlich mit ihm geübt hast.

    In der letzten Zeit hat er schon Theater gemacht , sobald ich die Wohnung verlassen habe.

    Und in der Wohnung werde uch ihm sicher keinen Maulkorb drum machen . Was ist , wenn irgendwo hängen bleibt und er sich dabei verletzt? Nee , Maulkorb kommt nicht in Frage.

    Code
    schlecht ! sozialer Ausschluss = Todesbedrohung

    sorry , aber das halte ich für unfug!Er ist ja so oder so stundenweise von meinen Katzen getrennt.

    Und an den Maulkorb ist er gewöhnt , aber nur zum Bus -und Bahnfahren.
    Ihm das Ding 2 stunden tragen zu lassen,halte ich für ne Quälerei !
    Und schon garnicht über einen längeren Zeitraum.