Beiträge von Moglimaus

    und wo ist dann das Problem ,wenn ich Schleppleinentraining mache???
    Für mich und Mogli ist es nämlich genau das richtige.

    Was machst du , wenn der Hund plötzlich was entdeckt und lossprintet?
    Du kannst doch nicht immer Blickkontakt mir ihm halten bzw. er mit dir ?

    Zitat

    Die Hunde sollen nicht einfach wegrennen, und nicht nicht hören. Also müssen se was beigebracht kriegen. Nämlich das Gegenteil.

    Dann verrat uns doch mal ,wie du das machen würdest!!
    Du redest hier nur um den heißen Brei rum ,sorry !

    mit ner 10m schleppleine , Hundepfeife und Leckerlis.
    ab und an an üben wir auch auf eingezäuntem Gelände.

    Wenn er dann bei jedem Pfiff kommt , werde ich ihn auf übersichtlichem Gelände ableinen. Und dann wird es auch unter Ablenkung funktionieren,zumindest zu 99 % :D

    Code
    Moglimaus hat Folgendes geschrieben:
    	Was wäre die Alternative ?
    Soll ich riskieren , dass er vielleicht zu einem Hund hinrennt , der aggressiv auf andere reagiert und meinen zusammenbeißt ?
    Zitat

    Alina : Ja.

    sorry , aber gehts noch ????
    Ich häng an meinem Hund und will ihn dieser Gefahr nicht aussetzen.Ist doch eigentlich ganz normal ,oder ?
    solang er nicht abrufbar ist ,bleibt er an der Schleppleine

    Was wäre die Alternative ???

    Soll ich riskieren , dass er vielleicht zu einem Hund hinrennt , der aggressiv auf andere reagiert und meinen zusammenbeißt ???

    Auf eingezäuntem Gelände kann er sich auch genug auspowern.
    Mal abgesehen davon , dass er viel geistige Auslastung ( Fährtenarbeit ) bekommt.

    Wie hast du es denn geschafft , dass dein Hund in dem Alter perfekt hört ?

    Code
    ja, schade.
    Das Viertel-Hundeleben ist schon wieder rum, und man hat noch nix auf die Reihe gekriegt. Echt traurig.

    Mein Mogli ist 1 Jahr alt . Der Rückruf funktioniert noch nicht zu 100 Prozent. Daher bleibt er an der Schleppleine.
    Habe ich deswegen nichts auf die reihe gebracht mit ihm ????
    Er ist super sozialisiert,war mit 4 Monaten stubenrein,kann neben SITZ und PLATZ noch einige andere Kommandos und hat ne tolle Bindung zu mir.
    Im Prinzip funktioniert auch der Rückruf ( mittels hundepfeife ),nur wenn er abgelenkt ist , klappt es nicht immer.Aber wir arbeiten daran und das ist es ,was zählt.

    Was beschrieben habe , trifft sicher auf viele Hundehalter zu .
    Deswegen zu behaupten , wir hätten nichts erreicht,ist einfach Unsinn.
    Im Übrigen denke ich , dass es den PERFEKT erzogenen Hund nicht gibt.