Beiträge von Moglimaus

    Hallo ,

    gestern habe ich in einem Chat von einer Bekannten erzählt , deren Hund am Herz operiert wurde. Kostenpunkt 3000 euro.
    Daraufhin kam von einer Chatterin die Antwort : " das hätte ich nicht machen lassen "
    Dann erst fragte sie nach dem Alter des Hundes . Er ist 10 Jahre alt.
    Ihre Reaktion : " Da ist seine Lebenszeit eh begrenzt. Soll er in Frieden ruhen und für die 3000 Euro bekommt man doch nen gesunden tollen Welpen ".
    Ich war so baff und vor allem traurig , dass ich nicht mehr antworten konnte.
    Sie ist selbst Hundehalterin...

    Mich hat diese Diskussion nicht ruhen lassen. Ich würde für Mogli Himmel und Hölle in Bewegung setzen. Solang er Chancen auf Heilung hat und sich nicht quälen muss,würde ich ihn behandeln lassen . Zur Not würde ich nen Kredit aufnehmen ,um alles finanzieren können .

    Wie ist das bei euch ??

    legolas und Hummel:
    danke für eure schnelle Antwort ! :smile:
    Wie ist es mit getrockneten Hühnerhälsen ??
    Ist es auf Dauer ausreichend , nur Hälse als Knochen zu füttern ?
    Brustbein ist kein Röhrenknochen , richtig ?
    sorry für die vielen Fragen =)

    Samojana:
    Bei jeder Art von Fütterung kann was schief gehen. Klar muss man bei der Knochenfütterung bissel aufpassen . Man darf eben nicht jeden Knochen füttern. Und es kommt auch auf die Menge an.
    Dennoch finde ich , dass BARF die natürlichste ( und für MEINEN Hund die beste ) Art der Ernährung ist.

    1.
    Bin mit Mogli heute Bus gefahren. Plötzlich fängt er an zu würgen und reiert volle Kanne dahin :ops: . Die Blicke der Leute hättet ihr sehen müssen ! Ich schnell ein Taschentuch rausgekramt und alles aufgewischt. Zum Glück mussten wir dann gleich aussteigen.
    Himmel ,war mir das peinlich !!

    2.
    Es war letztes Jahr am Ostermontag .Ich war mit meiner besten Freundin , ihrem Mann und natürlich Mogli im Auto unterwegs. Auf einmal verbreitet sich ein fürchterlicher Gestank : Mogli hat tierisch einen fahren lassen :ops:

    Er hatte so einen Unschuldsblick drauf , dass wir in schallendes Gelächter aus gebrochen sind. Seinen Spitznamen hat er nun weg : Stinker
    3.

    waren vor nem einkaufscenter. Mogli entdeckt nen anderen hund und dreht sich beim laufen immer um. auf einmal -bumm! -knallt er voll gegen nen pfosten . die lacher waren auf unserer Seite

    4.
    Wir waren einkaufen. Ich wollte gerade Mogli aus dem Auto holen,mache die Tür auf und -oh shit ! - ich hatte vergessen , Mogli anzugurten. Der springt raus und rennt wie der geölte Blitz übern Parkplatz.
    Und rein in den FRESSNAPF :hust:

    Ich dickes Etwas hinterher =)
    Bei den Ochsenziemern hatte ich ihn dann gestellt .
    Die Verkäuferin musste natürlich schmunzeln .
    Hab dann mein Riesenbaby untern Arm geklemmt und bin leicht errötet wieder raus.
    Zur Belohnung sind wir dann -diesmal angeleint und gesittet -wieder in den FRESSNAPF rein. :headbash:

    bei uns dient Spielen auch als Belohnung und somit als Motivation .und er wird nebenbei geistig und körperlich ausgelastet. Was ist daran schlecht?
    Mogli apportiert sehr gern und er ist in dem Moment stark auf mich konzentriert .Und das mache ich mir eben auch beim training zunutze.
    Er wird aber auch mal mit leckerlis belohnt.

    @ AnjaNeleTeam: Ich denke , Herr Rütter will damit erreichen , dass sie sich aktiv mit ihrem hund beschäftigt. Sonst hat sie ihn ja nur mit anderen Hunden toben lassen und dabei nur zugeschaut

    Aber so ein Spiel trägt doch auch dazu bei ,die Bindung zu stärken ,oder nicht ??
    und ich denke , darum ging es Martin Rütter. Frau Ruge soll sich bewusst mit ihrem Hund beschäftigen .und das tut sie auf diese Art doch.
    Lupo soll doch lernen , dass es auch bei Frauchen spannend sein kann.
    Ich finde diesen Ansatz echt gut.