Beiträge von Moglimaus

    Maanu :

    Nistkästen könnte ich bestellen , Aufzuchtfutter( oder Eifutter ) ebenfalls:
    Bei Bedarf kann man Eifutter selbst herstellen.D.h. ,ich als Händler würde das herstellen in kleinen Mengen ,vorausgesetzt ,die Nachfrage ist da.
    Mineralien sind auch wichtig .Also geb ich dir Sepiaschale und Grit mit.
    Da du nicht einfach so Wellis züchten darfst , würde ich dir empfehlen ,zum Veterinäramt zu gehen und dich um ne Zuchtgenehmigung zu kümmern ;)

    Zum Hundefutter :
    Dann suche ich dir eins raus ,was z.B. Fisch oder Wild enthält und anstelle von Getreide Kartoffeln . Oder ich würde dir BARF empfehlen.

    Ich kenne mich mit den obengenannten Tierarten gut aus ,muss aber natürlich immer dazu lernen .

    Dieses Geschäft wird auch nicht heute oder morgen eröffnet . Die Vorbereitungsphase wird Monate in Anspruch nehmen .
    Ich werde noch viel lernen müssen ,gute Grundkenntnisse sind aber vorhanden.

    Davon leben kann man sicher erst nach seeehr langer Zeit .
    Der Bedarf ist hier in meiner Gegend vorhanden . Es gibt viele Tierhalter ,die auf gesunde Ernährung wert legen ,aber nicht online bestellen können oder wollen .
    ein wichtiger Bestandteil soll der BARFshop sein .Soetwas gibt es hier bis jetzt nur einmal und dort herrscht immer ein Wahnsinnsandrang.

    Vielen Dank für eure Tips!

    Ich möchte für verschiedene Tiere Artikel anbieten . Speziell für Hunde und Katzen ,aber auch Vögel und Nager .
    Andere Artikel könnte man bestellen.

    Tiere verkaufen möchte ich nicht.

    Ich möchte gesundes Futter und artgerechtes Zubehör anbieten .

    Eine Idee ist z.B: auch ne kleine Sitzecke mit Zeitschriften und Katalogen mit Kaffeeautomat .Hier könnte man z.B. gemeinsam mit dem Kunden nen Futterplan erstellen oder nach Artikeln im Katalog suchen ,usw.

    @Schlaubi : Abheben in dem Sinne , dass ich bessere Marken anbiete,also auch welche ,die es sonst im Einzelhandel nicht so oft gibt.

    Hallo ,

    ich spiele schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken ,mich selbstständig zu machen . Mein Traum wäre ein eigenes kleines Zoogeschäft .

    Das Sortiment soll sich von dem der großen Ketten ( Fressnapf ,usw. ) abheben . Wichtig ist mir eine kompetente Beratung der Kunden .

    Welche Marken sollte das Geschäft führen ? ( Futter und Zubehör )
    Welche Dienstleistung könnte man anbieten ?
    Worauf legt ihr Wert beim Einkauf in so einem Laden ?

    Ich bin für jeglichen Tip dankbar . :smile:

    Es ist aber allemal besser ihm Fleisch zu geben ,als so nen Schrott ausm Supermarkt! Klar ,zur Not muss das gehen ,aber ich würde dennoch Fleisch vorziehen. Zur Not abgepacktes ausm Kühlregal.
    Man kann auch zusätzlich zum TroFu ab und an fleisch geben.

    Ansonsten: Ab in Bus oder Bahn und zu FN fahren. ;)

    reicht dein Futter noch bis nächste Woche ??

    Wenn ja ,könntest du bei zooplus bestellen .die liefern sehr schnell und haben sowohl Bozita als auch MM im Angebot .
    Ich würde MM vorziehen . Stell dich aber darauf ein , dass dein Hund evtl. anfangs mehr Kot absetzt und mehr trinkt . Ist aber ganz normal und pegelt sich nach ner Weile ein.

    Ich persönlich füttere roh und würde nie wieder TroFu geben.