Beiträge von Amy06

    Ich ärgere mich auch gerade, dass ich mich nicht eher entschieden habe- es hätte mir die Fahrten heute erspart und ich hätte mich schon viel früher um meine Klausurvorbereitung kümmern können. Aber irgendwie fühlte es sich erst eben richtig an, davor war ich mal der einen, mal der anderen Meinung. Ich HASSE Entscheidungen, aber irgendwann muss man ja mal eine treffen. Hoffe nur, dass es für meine Klausur jetzt nicht zu spät ist. :/

    Gerade habe ich noch einen Thread wegen einer Betreuung erstellt, hoffentlich meldet sich jemand.

    Hier http://www.youtube.com/watch?v=WhMDL1n_SLU ist nochmal der Link zu Dulcineas Video ;)

    Oh, das mit dem Link ist ja schon erledigt worden- danke! :smile:

    Hallo,

    bevor ich zu meinem eigentlichen Anliegen komme, möchte ich euch gerne kurz meine Situation schildern.
    Ich habe lange überlegt, ob ich einem Hund ein gutes Zuhause bieten kann (habe dazu auch hier im Forum einen Thread erstellt). Als dann klar war, dass sich mein Leben mit einem Hund vereinbar ist, wollte ich meinen Hund in den Sommerferien einziehen lassen. 6 Wochen Zeit zur Eingewöhnung, alles war perfekt geplant. Doch der erste Hund, für den ich mich interessiert habe, kam nicht- die Orga hat sich einfach nicht mehr gemeldet.
    Über eine Kleinanzeige bin ich dann auf eine Pflegestelle im Nachbarort aufmerksam geworden. Eine total nette Frau, die mir bei meiner Suche nach meinem Hund behilflich sein wollte. "Mein" Hund war bald gefunden, alles war vorbereitet- doch die Ausreise scheiterte an einer fehlenden Impfung :verzweifelt:
    Jetzt ist es so: Die Impfung wurde nachgeholt und die Hündin könnte nächste Woche kommen. Allerdings bleiben mir dann nur noch wenige Tage bis ich wieder arbeiten muss. Sie hat schonmal im Haus gelebt, nie etwas zerstört, ist stubenrein etc., aber es weiß natürlich niemand, wie schnell sie sich hier einleben wird. Deshalb habe ich auch lange überlegt, ob ich sie zu mir nehmen soll. Aber ich habe mich für sie entschieden.
    Jetzt zu meinem Anliegen: Wie gesagt, die Chancen stehen gut, dass sich Dulcinea (noch heißt sie so) gut und schnell einleben wird (in der ersten Woche, in der ich wieder arbeiten muss, bin ich auch nicht lange weg). Trotzdem wäre mir wohler, wenn ich jemanden wüsste, der notfalls einspringen könnte (mit einem Spaziergang oder auch mit einer Betreuung).
    Es geht um die Zeit ab dem 5. September (am 9. September bräuchte ich definitiv jemanden). Die genauen Zeiten weiß ich leider noch nicht, da ich den Stundenplan noch nicht erhalten habe. Schon mit einzelnen Tagen wäre mir sehr geholfen, es geht ja nur darum, ihr die Anfangszeit hier zu erleichtern.
    Gerne auch auf Gegenseitigkeit, an den Wochenenden und in den Schulferien bin ich sehr flexibel.
    Noch ein paar Infos zu meinem zukünftigen Hund: Sie ist ein Jahr alt, kastriert, geimpft, 40 cm hoch, zierlich, stubenrein und hat keinen Jagdtrieb. Mit anderen Hunden ist sie auch verträglich.
    Falls ich vor lauter Aufregung (sie wird mein erster eigener Hund) wichtige Details vergessen habe, fragt bitte nach ;)

    So, jetzt hoffe ich, dass hier jemand aus dem Raum Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath ist, der mir spontan helfen kann. Vielen Dank schon mal! :smile:

    Ich war heute noch in zwei weiteren Tierheimen. Der eine Hund machte in die Wohnung, der andere mochte keine Männer und Jungen, der nächste war für eine Wohnung zu wild (laut Aussage der Pflegerin), der nächste bellte zu viel und so weiter. In beiden Tierheimen habe ich mich total unwohl gefühlt, ich kam mir vor wie ein Bittsteller. Und bei den Hunden war auch keiner dabei, mit dem ich hätte auf Tuchfühlung gehen wollen. Ich war total enttäuscht und traurig...
    Als ich nach Hause gekommen bin, habe ich gesehen, dass die Frau von der VK versucht hat, mich anzurufen. Sie wollte mal hören, wie es so ist, ob ich schon etwas weiß. Habe ihr die Situation geschildert und mit ihr über meine Bedenken gesprochen. Wir sind aber zu keinem Ergebnis gekommen.
    In der Zwischenzeit hatte mein Handy geklingelt, es war mein Professor, bei dem ich meine Examensarbeit geschrieben hab- mit sehr gutem Ergebnis, wie ich eben erfahren habe :smile: Keine Ahnung, ob ich deshalb danach so in Hochstimmung war, aber plötzlich war mir klar: Ich will DIESEN Hund. Keinen kleineren, keinen größeren, keinen dickeren, keinen dünneren, keinen schwarzen und keinen weißen. Nein, genau dieser Hund soll hier einziehen. Was helfen mir die richtigen Umstände, wenn es der "falsche" Hund ist? Vielleicht wird es nicht einfach werden, aber ich werde einen Weg finden, Dulcinea trotz der kurzen Eingewöhnungszeit einen guten Start ins "richtige Leben" zu ermöglichen.

    Von dem Geld, dass ich heute verfahren habe, hätte ich schon den ersten Tag in einer HuTa bezahlen können. Gleich werde ich eine Mail an einen Gassi-Service hier im Ort schreiben und mich morgen noch bei einer anderen HuTa vorstellen (die ist zwar 6 Euro/ Tag teurer, als die, die ich eigentlich ausgesucht habe, aber soll dafür auch deutlich besser sein).
    JennyHund, als ich eben nach Gassigängern in meiner Umgebung gesucht habe, kam bei google auch ein Thread hier aus dem dogforum, in dem sich Leute aus der Umgebung für Spaziergänge verabredet haben. Das konnte doch kein Zufall sein ;) Ich werde also gleich einen Thread eröffnen- drückt mir die Daumen!

    Ich schaue ja schon immer fleißig auf verschiedenen HPs, aber ich kann nicht so viele Tierheime anfahren, dafür reicht meine Zeit nicht.
    Erstmal muss ich mich auch für oder gegen Dulcinea (Vernunft vs. Herz) entscheiden, sonst kann ich mich bei meinen Besuchen im Tierheim eh auf keinen anderen Hund einlassen.

    Ich denke, wenn ich Dulcinea jetzt nicht aufnehme, werde ich sie "freigeben". Es gibt ja noch weitere Interessenten für sie und da fände ich es unfair, wenn sie jetzt noch länger auf ein schönes Zuhause warten müsste, obwohl es jemanden gibt, der ihr gleich eins bieten könnte.
    In den Tierheimen war ich ja, aber da war so gar nichts, nicht einmal einer, der ansatzweise gepasst hätte (wie gesagt, vielleicht bin ich auch zu wählerisch). Der Labbimix, zu dem ich mal den Link gepostet hab, war ein Süßer (wenn auch zu groß), aber der wurde wegen Überforderung abgeben, da wären zwei Wochen viel zu knapp. Es muss halt alles irgendwie passen. Optik, Größe, Charakter, Erziehungsstatus...

    Ich bin mir überhaupt nicht mehr sicher, was ich will. Nach ihrer Beschreibung klingt sie einfach perfekt, aber wer weiß, wie sie sich hier macht, unter ganz anderen Voraussetzungen?
    Eben habe ich nochmal mit meiner Familie gesprochen. Mein Vater wird sich nicht erweichen lassen. Er geht so weit, dass ich mit dem Hund nicht das Haus betreten darf, wenn er da ist. Meine Mutter hat zugesagt, sich zu kümmern, aber sie könnte das nur bei mir Zuhause tun, weil mein Hund eben nicht bei meinen Eltern ins Haus darf. Sie hat aber am 5. und am 6. auch Besprechungen, könnte mir also nicht helfen. Nachbarn, denen ich meinen Hund anvertrauen würde, habe ich auch keine. Bliebe also nur noch die Hundetagesstätte, aber das fände ich schon hart. Neues Land, anderes Klima, andere Gegebenheiten, eine andere Bezugsperson und nach ein paar Tagen schon ein neues Rudel?
    Bei der Frau von der Orga kommt es anscheinend schonmal öfters vor, dass Pflegehunde später kommen als erwartet und dass sie dann schon am nächsten Tag wieder arbeiten muss. Bei ihr war das bisher kein Problem.
    Vielleicht ist es auch nur, weil ich noch keine Erfahrung habe und mir das alles ganz anders vorgestellt hab.
    Ein großes Problem ist auch, dass ich am 9. September meine Klausur habe (deren Vorbereitung bis jetzt viel zu kurz gekommen ist) und dass Dulcinea genau in der "heißen Phase" ankommen würde :verzweifelt:

    Na ja, ich habe so lang auf die Rückrufe gewartet (und in der Zwischenzeit auch nicht weitergesucht), weil die Leute ja auch noch ein anderes Leben haben und da verstehe ich, dass man auch schonmal warten muss- auch wenn das für mich natürlich blöd ist, weil in der Zwischenzeit einige "Kandidaten" vermittelt wurden.

    Also, gerade kam der Anruf. Dulcinea könnte in der Nacht vom 1. auf den 2. September kommen, also wirklich sehr knapp vor dem Ende meiner Ferien. Die Frau, die nach Spanien fliegt, ist vorher nochmal selber weg und in dem Zeitraum, in dem sie fliegen kann, war kein früherer Rückflug zu bekommen. Ich habe nochmal meine Bedenken geschildert und sie meinte, dass sie vom Hund her keine Probleme sieht, weil er eben schon im Haus gelebt hat, einiges kennt und Dinge wohl auch hinnimmt, anstatt sich aufzulehnen (ich weiß gerade nicht, wie ich es besser beschreiben soll). Ich habe dazu aber auch gesagt, dass es mir auch ein bisschen um mich geht- es ist mein erster Hund und da würde ich die ersten Tage gerne komplett miterleben.
    Es ist wohl aber auch so, dass es neben mir noch andere Interessenten gibt, die nachrücken, falls ich sie nicht nehme. Deswegen habe ich jetzt auch nicht wegen der Herbstferien gefragt- ich würde nicht wollen, dass sie dann noch so lange auf ein Zuhause bei mir warten muss, das wäre egoistisch. Ich werde jetzt nochmal mit meiner Familie besprechen, ob es in den Wochen Betreuungsmöglichkeiten gibt und dann entscheiden.

    Gegen einen Hund aus einem deutschen Tierheim spricht nichts. Aber obwohl ich mehrere Tierheime besucht habe und täglich auf den verschiedensten Seiten geschaut habe, war nicht der passende Hund dabei. Im Tierheim in der Nähe sitzen zum Beispiel fast nur sehr große oder sehr alte Hunde. Und täglich die Tierheime anzusteuern (die Seiten sind größtenteils nicht aktuell und nicht vollständig), ist einfach nicht drin. Bei kaum einen Hund, den ich in den besuchten Tierheimen gesehen habe, war die Vorgeschichte bekannt. In einem Tierheim wurde mir sogar gesagt, dass alle Hunde aus diesem Tierheim (auch die erwachsenen, die schonmal im Haus gelebt haben) nicht stubenrein.
    Ich würde jederzeit auch einen Hund aus einem deutschen Tierheim nehmen, wenn es denn passt. Dass meine Wahl auf einen Hund aus dem Ausland gefallen ist, war Zufall.

    Die Herbstferien dauern bei uns zwei Wochen. Ich weiß allerdings nicht, ob passend zum Beginn der Herbstferien ein Transport geplant ist (die Orga arbeitet sonst wohl (fast) nur mit Transporten, dass Dulci jetzt per Flugzeug kommt/ kommen soll, ist wohl die Ausnahme). Bis zu den Herbstferien zu warten, ist sicherlich eine Option. Das könnte ich noch ansprechen, aber dafür müsste erstmal wieder ein Gespräch zustande kommen- die Kommunikation ist im Moment etwas holprig.

    Natürlich habe ich mir auch Gedanken darüber gemacht, ob es im Moment nicht doch der falsche Zeitpunkt ist und ob es deswegen alles nicht sein soll. Aber ich denke noch immer, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist bzw. dass wohl kaum ein besserer kommen wird.
    Ich bin nur noch an der Uni eingeschrieben, um Prüfungen zu schreiben und arbeite ansonsten in dem Job, in dem ich auch später arbeiten werde. Im Moment arbeite ich mit halber Stundenzahl, so viel Zeit werde ich wohl nie wieder haben, um den Hund an mich zu gewöhnen, mich auf ihn einzustellen und den Tagesablauf etc. einzupendeln. Finanziell passt es auch gut, wenn ich später mehr arbeite, weiß ich, was ich verdienen werde- und das Geld wird reichen, um an längeren Tagen einen Dogsitter etc. zu bezahlen. Ich weiß, dass ich meinen Hund nicht mit zur Arbeit nehmen kann und alles ist so geplant, dass ich mich nicht auf Begebenheiten (Freund, Freundeskreis etc.) verlassen muss, die sich ändern können. Einen Umzug werde ich ganz unabhängig vom Hund versuchen zu vermeiden, weil man eine Wohnung nicht mal eben so verkauft. Natürlich kann ich mir nicht zu 100% sicher sein, aber das kann man wohl selten.
    Trotzdem werde ich natürlich nicht um jeden Preis jetzt irgendeinen beliebigen Hund hier einziehen lassen, ggf. werde ich auch bis zu den Herbst- oder Winterferien warten (müssen). Aber dann vertage ich die Entscheidung eben nicht, weil ich daran zweifel, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sondern weil mich mein Hund noch nicht aufgespürt hat.

    Die Idee mit der Flugbox habe ich übrigens verworfen (war ursprünglich ja auch nicht meine), mir wäre bei dem Gedanken nicht wohl. Dann greife ich lieber die ersten Wochen etwas tiefer in die Tasche und bezahle einen Dogsitter etc..

    Soweit ich weiß, müsste Dulcinea in Spanien bleiben, wenn ich sie nicht nehme. Das Problem ist derzeit noch, dass ich nicht weiß, ob sie zu 100% Ende August kommt. Es ist zwar ein Flug geplant, aber gebucht ist er noch nicht. Deshalb warte ich noch auf eine definitive Auskunft der Orga. Ich möchte hier nicht voller Hoffnung sitzen und dann ganz kurzfristig erfahren, dass es wieder nichts gibt, weil kein Flug verfügbar war oder so. Außerdem ist "Ende August" für mich ein dehnbarer Begriff.
    Das Warten geht weiter...

    Kleiner ist ja kein Problem (eigentlich wollte ich immer einen recht kleinen Hund, aber dann habe ich mal gelesen, dass kleine Hunde unabhängig von der Erziehung eher dazu neigen, zu kläffen und an Kleinhunden habe ich im Tierheim bis jetzt nur Yorkshire gesehen, die mag ich nicht so). Aber größer ist schwierig, da meldet sich mein Kopf. Größer bedeutet ja auch schwerer und dann kann ich ihn im Notfall nicht mehr heben. Außerdem würden dann die Kosten steigen, da müsste ich nochmal neu kalkulieren. Als ich gestern im Tierheim war, waren fast alle Hunde zu groß und/ oder zu schwer, da habe ich mich dann gar nicht mehr mit beschäftigt. Das klingt jetzt vielleicht herzlos, aber da siegt mein Kopf über mein Herz.
    Anders als geplant, bin ich heute auch nicht in ein weiteres Tierheim gefahren. Mir fehlt im Moment der Antrieb, dieses Hin und Her strengt mich zunehmend an. Ich habe heute nochmal darum gebeten, dass man mich anruft und habe meine Bedenken wegen der kurzen Eingewöhnungszeit geäußert. Bis jetzt gab es noch keine Reaktion. Na ja, die Leute haben ja auch noch ein Privatleben, aber für mich ist es trotzdem schwierig.
    Ich hoffe, dass ich es am Montag schaffe, mich aufzuraffen und noch ein Tierheim anzusteuern. Vielleicht ist das mit der Orga bis dahin geklärt, dann kann ich auch freier auf die Hunde dort zugehen.