Na ja, ich habe so lang auf die Rückrufe gewartet (und in der Zwischenzeit auch nicht weitergesucht), weil die Leute ja auch noch ein anderes Leben haben und da verstehe ich, dass man auch schonmal warten muss- auch wenn das für mich natürlich blöd ist, weil in der Zwischenzeit einige "Kandidaten" vermittelt wurden.
Also, gerade kam der Anruf. Dulcinea könnte in der Nacht vom 1. auf den 2. September kommen, also wirklich sehr knapp vor dem Ende meiner Ferien. Die Frau, die nach Spanien fliegt, ist vorher nochmal selber weg und in dem Zeitraum, in dem sie fliegen kann, war kein früherer Rückflug zu bekommen. Ich habe nochmal meine Bedenken geschildert und sie meinte, dass sie vom Hund her keine Probleme sieht, weil er eben schon im Haus gelebt hat, einiges kennt und Dinge wohl auch hinnimmt, anstatt sich aufzulehnen (ich weiß gerade nicht, wie ich es besser beschreiben soll). Ich habe dazu aber auch gesagt, dass es mir auch ein bisschen um mich geht- es ist mein erster Hund und da würde ich die ersten Tage gerne komplett miterleben.
Es ist wohl aber auch so, dass es neben mir noch andere Interessenten gibt, die nachrücken, falls ich sie nicht nehme. Deswegen habe ich jetzt auch nicht wegen der Herbstferien gefragt- ich würde nicht wollen, dass sie dann noch so lange auf ein Zuhause bei mir warten muss, das wäre egoistisch. Ich werde jetzt nochmal mit meiner Familie besprechen, ob es in den Wochen Betreuungsmöglichkeiten gibt und dann entscheiden.
Gegen einen Hund aus einem deutschen Tierheim spricht nichts. Aber obwohl ich mehrere Tierheime besucht habe und täglich auf den verschiedensten Seiten geschaut habe, war nicht der passende Hund dabei. Im Tierheim in der Nähe sitzen zum Beispiel fast nur sehr große oder sehr alte Hunde. Und täglich die Tierheime anzusteuern (die Seiten sind größtenteils nicht aktuell und nicht vollständig), ist einfach nicht drin. Bei kaum einen Hund, den ich in den besuchten Tierheimen gesehen habe, war die Vorgeschichte bekannt. In einem Tierheim wurde mir sogar gesagt, dass alle Hunde aus diesem Tierheim (auch die erwachsenen, die schonmal im Haus gelebt haben) nicht stubenrein.
Ich würde jederzeit auch einen Hund aus einem deutschen Tierheim nehmen, wenn es denn passt. Dass meine Wahl auf einen Hund aus dem Ausland gefallen ist, war Zufall.