an alle! Erst mal vielen lieben Dank für die liebe Anteilnahme - nee, Kinners, das war vielleicht ein Film.
Die Omi ist soweit recht munter, scheint keine Koordinationsstörungen o.ä. zu haben, hat viel und fest und an mich gekuschelt geschlafen - sieht im Moment alles i.O. aus.
Heute bin ich mit ihr nur eine kleine Runde gelaufen. Ich geb's zu, mir war einfach bange. Ich hab die Omi aber nicht übermäßig betüddelt (nur was uuuunbedingt nötig war
) und will und werde sie jetzt auch nicht in Watte packen!
Komisch, vorgestern noch habe ich mit einer Hunde-Bekannten darüber gesprochen, was aus Hundesicht wohl ein schöner Tod wäre. Und Lucy gestern, wie sie mit wehenden Öhrchen, im Schweinsgalopp, im vermeintlichen Wieder-Vollbesitz ihrer jugendlichen Kräfte über die Wiese peste, auf den "Karnickel-Streifen" zu, ihrer "Freundin" ein Stück voraus ... das hätte dem eigentlich genau entsprochen.
Aber ich war am Boden zerstört, völlig fertig.
Auf den paar Metern zu ihr habe ich dem Schicksal und sämtlichen zuhörenden Göttern tausend "deals" angeboten, hauptsächlich weil ich sie unbedingt "nach Hause" bringen wollte. Ich weiß auch aus Erzählungen von ganz "toughen" Hundehaltern ( naja: zweien), dass sie den Sekundentod ihrer Vierbeiner extrem schlecht verkraftet haben.
Verena,
kleiner Nachtrag: den traurigen Beigeschmack hatten die Feiertage für mich, weil's wohl das letzte Weihnachten mit der Luzy war.
Schön zu hören, dass es König Leon wieder soweit besser geht! Und dass er über den kleinen Lapsus von Herrchen und Frauchen hinwegsieht ![]()
Andrea,
Du bist doch keine Rabenhundemama - im Gegenteil!!! Ich bin immer ganz gerührt, wenn ich von dir und Lilly lese. Aus deinen Beiträgen spricht soviel Fürsorge, Geduld und Annahme (und ich weiß auch, dass das nicht einfach vom Himmel fällt). Dass dir in deiner Situation die Nerven auch mal am Boden schleifen ist doch nur menschlich.
Dieses Rumtüdeln kenne ich von Lucy auch nur zu gut, ich hab es auch oft als anstrengend empfunden. Und gar nicht selten ging mir meine über alles geliebte Fellnase - einfach auf die Nerven. Obwohl ich doch wusste, dass sie nichts dafür konnte.
Vielleicht hilft es ja ein bisschen, wenn du es so siehst, dass du zwar Lilly nicht ununterbrochen deine volle Aufmerksamkeit widmen kannst - aber du bist bei ihr.
Ich drück weiter feste die Daumen für die Arbeit!
Aufräumen und Feng Shui find ich super! Kennst du "Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags"?
Auf das Angebot mit der Digicam würde ich evtl. tatsächlich gerne zurückkommen - vielleicht magst du mir ja mal eine mail schicken ( ich kann dir glaub ich keine mail schicken?) und sagen was du dafür haben magst?
Laura,
was für ein schöner Beitrag - und was für ein schöner Hund! Als Jugendliche habe ich immer davon geträumt, einen Tibet Terrier zu haben (als Kind waren's Cocker).
Ich denke, du hast ganz recht - es kommt nicht auf die Dauer, sondern in erster Linie auf die Qualität der germeinsamen Zeit an!
Wenn dir danach ist, lesen wir hier gerne mehr!
Ms Rainstar,
wirklich süß die Kleine! Berichte mal wie's weitergeht!!!
Liebe Grüße,
Geli
die plötzlich gemerkt hat, dass sie sich erst mal an die Arbeit machen muss... :sm: