Wobei ich sagen muss, das Buddy sich im Haus so verhält wie man sich das von einem Mops vielleicht vorstellt.
Fast immer am pennen oder am kuscheln bzw. beides gleichzeitig.
Und ich habe das Gefühl der wird immer fauler
Wobei ich sagen muss, das Buddy sich im Haus so verhält wie man sich das von einem Mops vielleicht vorstellt.
Fast immer am pennen oder am kuscheln bzw. beides gleichzeitig.
Und ich habe das Gefühl der wird immer fauler
Meine Frau liebt Möpse seit eh und jeh, aber ich konnte ihr das bislang immer erfolgreich ausreden...
Für mich käme Mops, Französische Bulldogge etc. nie in Frage
Ich drücke auch die Daumen das alles gut läuft Runa-S
Bzgl. Rassewahl:
Der Drahthaarfox fällt leider auch raus, kann meine Frau einfach nicht vom Foxl überzeugen...
Mal eine kleine Übersicht:
Rassen die nur für mich in Frage kämen:
Rassen die nur für meine Frau in Frage kämen:
Rassen die bislang für uns beide in Frage kämen:
Mal gucken wo die Reise hinführt, haben ja noch Zeit :)
Das Thema hat mMn viel zu viele Facetten, um es auf einen so simplen
Da hast du vollkommen recht. Sorry ich w9llte das auch nicht zu sehr vereinfachen.
Nicht streiten
Ehrlich gesagt bin ich auch der Meinung das es durchaus Exemplare gibt, die man trotz bestem Training nicht abrufbar bekommt, das sagt zumindest auch Pia Gröning und habe ich auch aus Jägerkreisen so gehört.
Allerdings kann ich mich da auch täuschen und habe da ganz sicher keine Meinungshoheit.
Hab ja auch noch die Hoffnung das dass Anti Jagd Training bei Buddy fruchtet.
Im Umkehrschluss würde das ja heißen, dass Hunde mit großen Jagdtrieb niemals hören oder abrufbar sind. Wir unbrauchbar also für den echten Jagdeinsatz
...und dass nur Hunde, die wenig Jagdtrieb haben, führbar sind und jagdlich eingesetzt werden können. Würde nicht so wahnsinnig viel Sinn machen.
Obwohl man auch da unterscheiden sollte, über welche Jagdhunderassen und über welche Einsatzzweck man spricht.
Bracken zum Beispiel werden meist vom Stand geschnallt und sollen dann selbstständig jagen. Die sind in der Regel nicht abrufbar und müssen es auch nicht sein.
Vielen lieben Dank an alle.
Hab gerade nicht so Zeit zum vernünftigen Antwort geben. Das mach ich morgen.
Jetzt nur ein kleines Bild...
Was ist mit nem Kurzhaar Parson?
Die finden wir beide toll . Aber halt oft viel Jagdtrieb, da habe ich etwas Bedenken. Mit einer Schleppleine kann ich gerade noch umgehen, bei Zweien bin ich bestimmt heillos überfordert
Danke terriers4me , der Kalle wirkt echt toll.
Ich finde Foxtrerrier toll, als ich mit 16 Jahren den Jagdschein machen wollte, habe ich die Foxl von dem hiesigen Förster kennen lernen dürfen. Die waren oft beim Unterricht mit dabei und einfach richtig coole Hunde.
Leider kommt beim Fox das Veto meiner Frau, die findet das Gesicht viel zu lang und bei ihr geht da leider viel über Optik
Danke für eure Antworten :-)
Wusste vor kurzem nicht mal das die Brasilianer gibt, erfüllt aber die Kritieren Kurzhaarig und nicht groß, deswegen dachte frag mal nach