Beiträge von clash

    100% sicher kann man das leider für keinen Hund garantieren, aber sollte etwas passieren ist Balu gut versichert.

    Das ist ja schön für dich, hilft aber den Geschädigten (sei es Mensch oder Tier) wenig.

    Und wenn dein Hund frei läuft, obwohl er nicht zuverlässig hört, dann gibts du dir keine große Mühe das niemals ein Unfall passiert, sondern nimmst es billigend in Kauf

    Wenn Lotte sehr sensibel ist, könnte es auch ein Übertragung deiner Stimmung auf sie sein und nicht umgekehrt.

    Dadurch das du dich so stresst, Schuldgefühle hast, Unsicher bist und dir ständig einen Kopf machst, könnte es sein, dass dies die Unsicherheit deiner Lotte verstärkt.

    Und wirklich immer darauf achten, dass die Kleine die Erwachsende Hündin nicht nervt.

    Ich hatte bisher zwei sehr wilde, energische Welpen, die auch gerne die bereits vorhandenen Hunden terroresieren wollten, aber das muss man möglichst verhindern. Manchmal auch einfach räumlich trennen oder ähnliches.

    Oh ja, war sehr spannend die verschiedenen Rassen bei der Arbeit zu erleben.

    Die Golden Retriever haben z.B etwas langsamer gearbeitet, dafür wirkte das irgendwie etwas konzentrierter. Also immer noch schnell und mit viel Power, aber halt etwas langsamer als die beiden Labbis aus Al (das waren die der Züchterin, die ich nicht erkannt habe). Die waren echte Speedster 😅

    Aber ich hab ja nur eine kleinen Einblick gehabt, lässt sich bestimmt nicht generalisieren

    Also gestern ging es um halb 10 von zu Hause los zur Dummy A Prüfung in Ahaus.

    Gutes Wetter, bisschen kalt vielleicht, und eine schöne Location. War ein kleines Waldgebiet, direkt daneben ein Acker und im Waldgebiet ein mittelgroßer Teich.

    Als wir ankamen, wurden wir direkt von allem bereits anwesenden freundlich begrüßt und ich konnte schon mal ein bisschen Hunden begaffen :D

    Es waren drei Golden Retiever, drei Labradore, zwei Flats, ein Toller und Working Cocker anwesend.

    Dann hat die Richterin die Prüfung eröffnet und es ging los mit der Suche von 5 versteckten Dummys im Waldgebiet.

    Die meisten Hunden haben bestanden, nur der Cocker hat leider den Dummy auf dem Weg zurück zu Führerin fallen lassen und nicht erneut aufgenommen und zack durchgefallen. Wie schnell das geht :O

    Dann gings weiter auf den Acker, wo die nächste Übung startete. Die ganze Begriffe habe ich mir leider noch nicht so wirklich gemerkt, aber da wurde dann erst geschossen und dann der Dummy geworfen und der Hund musste dann richtig markieren und so :D . Aber ihr wisst ja alle was ich meine :D.

    Da ist leider einer der Goldis nicht durchgekommen, da er den Dummy nicht gefunden hat und auch keine Führigkeit zeigte, der wäre fast im Wald verschwunden.

    Das tat mir voll Leid und war dem Führer auch eindeutig unangenehm...

    Und Abschluss war die Übung am Wasser, bei der ich ein bisschen erstaunt war, dass manche der Hunde da nur recht zögerlich rein gingen. Naiverweise hatte ich irgendwie geglaubt, dass alle Retriever das Wasser lieben.

    Insgesamt war eine echt schöne Zeit. Was mir vor allem gefallen hat, war die angenehme Atmosspähre und das die ganze Prüfung in der Natur stattgefunden hat, was mir persönlich mehr zusagt, als aufm Hundeplatz.

    Und natürlich die Hunde :herzen1: . Ich muss sagen, am meisten hat mir ein Golden Retriever Rüde zugesagt, mit dem ich während der Pause kuscheln durfte. Der war so angenehm von seinem Wesen, gleichzeitig ruhig, aber trotzdem offen mir gegenüber und mit viel Power bei der Arbeit. Hab mich ein bisschen verliebt =)

    Aber krass wie schnell man durchfallen kann. Einmal das Dummy zu früh ausgepuckt und ruckzuck null Punkte :shocked:

    Gestern auf der Prüfung war anscheinend auch eine Züchterin mit der ich Kontakt habe, mit zwei Ihrer Hunde und ich habe die einfach nicht erkannt. Dass Gesicht kam mir bekannt vor, aber ich konnte es einfach nicht zuordnen und den Namen hatte ich nicht gehört.

    Wie peinlich 😳

    Am 10. April kann ich bei einer Dummy A Prüfung zugucken.

    Freu mich so, endlich Hunde und Dummyarbeit in Echt erleben ☺️☺️☺️

    Wer sowas schreibt ist auch einen Bericht schuldig :klugscheisser:

    Upps 😅

    Morgen bin ich am PC, dann schreibe ich ausführlich.

    Aber ich kann schon mal sagen, dass es mir sehr gefallen hat. Ich glaube, war bis jetzt einer der schönsten Prüfungen auf denen ich war.

    Schöne Natur, tolle Hunde 🥰 und nette, herzliche Menschen

    Filas, APBT, Dogos, Bully Kuttas jagen und töten diese Tiere im Alleingang, da wird ein Mensch ohne eine automatische Handfeuerwaffe nichts anrichten können

    Sorry, aber ist doch einfach blödsinn. Kein Hund wird einen Puma oder vergleichbar wehrhaftes Wild im Alleingang töten, vor allem nicht ohne selbst dabei massiven Schaden zu erleiden.

    Selbst beim DJT wird ja wieder mehr Jagdverstand rein-und extreme Schärfe raus gezüchtet, da die meisten Jäger zu viel hirnlose Schärfe nicht wollen bzw. gebrauchen können.

    Und auch bei den Patterdale gibts auch solche und solche. Buddy’s Mutter wurde noch nie geschlagen vom Schwarzwild, da sie mit Köpfchen jagt

    Und ihr Halter erzählt davon mit Stolz! und klagt nicht etwa über mangelnde Gameness…