Anja,
ich bekomm sogar rotes und grünes Obst/Gemüsemix püriert, gefroren und in 400 gr. Bechern portioniert....
Ist zwar minimal teurer als selbst zubereitet, aber ungemein praktisch.
Ich bekomme dort auch eine Mischung aus Muskelfleisch, Knorpel, Pansen und Blättermagen.
Alles so, wie ich es möchte.
Rosa bekommt einmal die Woche grünen köstlichen Pansen (grün, weil mehr Inhalt drin... na ja, gesünder halt.... ), einmal extrem stinkenden Blättermagen, zweimal das excellente Gemisch, zweimal Rind und einmal Fisch - alles gewolft.
Innereien hab ich probiert, aber Rosa bekommt davon unmittelbar Dünnpfiff...
Also hat mir mein Fleischer geraten, dann sollte ich es lassen.
Was sie nicht verträgt, sollte ich ihr auch nicht geben.
(Ich sags ja - ich liebe ihn...)
Dafür gibts getrocknetes Herz und Leber als Leckerlie - der absolute Renner.
Wenn auch nur in der Tüte transportierbar, es stinkt genauso unglaublich...
Ach ja - und da wir nun mal dabei sind...
Kokosraspeln sind gut für die Darmflora.
Bei Rosa hilft es sehr effektiv bei Durchfall.
Und ab und an einen Löffel Öl mit eingemixt, oder auch Hefeflocken.
Und zum Knabbern gibts Kalbsschulter und jetzt sogar erstmals einen Jumboknochen.
Fürs Kalzium, da muss frau bei Welpis ja doch noch ein wenig rechnen.
Und noch was, als Tipp...
Ich hatte beim ersten Einkauf eine Tüte Blättermagen im Kofferraum verloren....
Es waren noch Temperaturen von über 30 Grad.
Ich möchte darauf jetzt nicht wirklich näher eingehen... aber nach einer Woche habe ich endlich heraus gefunden, warum ich zum ersten Mal freiwillig die öffentlichen Verkehrsmittel vorziehe, anstatt mein heißgeliebtes Auto zu frequentieren...
Ich habe noch nie so etwas gesehen und gerochen - geschweige denn in meinem Kofferraum herumlaufen sehen...
Also, ganz wichtig - immer die Rationen kontrollieren, beim Ausladen...
Und dankbar und voller Tatendrang dem Hund beim FRISCHFLEISCH zubereiten zureden...
Andrea und Anhang,
die diese Erfahrung nu' wirklich nicht nocheinmal braucht...