Beiträge von lillymarlen

    Anja,

    ich bekomm sogar rotes und grünes Obst/Gemüsemix püriert, gefroren und in 400 gr. Bechern portioniert.... :ops:

    Ist zwar minimal teurer als selbst zubereitet, aber ungemein praktisch.

    Ich bekomme dort auch eine Mischung aus Muskelfleisch, Knorpel, Pansen und Blättermagen.
    Alles so, wie ich es möchte.
    Rosa bekommt einmal die Woche grünen köstlichen Pansen (grün, weil mehr Inhalt drin... na ja, gesünder halt.... :roll: ), einmal extrem stinkenden Blättermagen, zweimal das excellente Gemisch, zweimal Rind und einmal Fisch - alles gewolft.

    Innereien hab ich probiert, aber Rosa bekommt davon unmittelbar Dünnpfiff... :hust:

    Also hat mir mein Fleischer geraten, dann sollte ich es lassen.
    Was sie nicht verträgt, sollte ich ihr auch nicht geben.
    (Ich sags ja - ich liebe ihn...)

    Dafür gibts getrocknetes Herz und Leber als Leckerlie - der absolute Renner.
    Wenn auch nur in der Tüte transportierbar, es stinkt genauso unglaublich... :lol:

    Ach ja - und da wir nun mal dabei sind...
    Kokosraspeln sind gut für die Darmflora.
    Bei Rosa hilft es sehr effektiv bei Durchfall.
    Und ab und an einen Löffel Öl mit eingemixt, oder auch Hefeflocken.

    Und zum Knabbern gibts Kalbsschulter und jetzt sogar erstmals einen Jumboknochen.
    Fürs Kalzium, da muss frau bei Welpis ja doch noch ein wenig rechnen.

    Und noch was, als Tipp...

    Ich hatte beim ersten Einkauf eine Tüte Blättermagen im Kofferraum verloren....
    Es waren noch Temperaturen von über 30 Grad.
    Ich möchte darauf jetzt nicht wirklich näher eingehen... aber nach einer Woche habe ich endlich heraus gefunden, warum ich zum ersten Mal freiwillig die öffentlichen Verkehrsmittel vorziehe, anstatt mein heißgeliebtes Auto zu frequentieren...
    Ich habe noch nie so etwas gesehen und gerochen - geschweige denn in meinem Kofferraum herumlaufen sehen... :schockiert:

    Also, ganz wichtig - immer die Rationen kontrollieren, beim Ausladen...
    Und dankbar und voller Tatendrang dem Hund beim FRISCHFLEISCH zubereiten zureden...

    Andrea und Anhang,
    die diese Erfahrung nu' wirklich nicht nocheinmal braucht...

    Zitat

    Liebelein, erst einmal herzlichen Dank :knuddel:
    Ganz schön viele Hundis haben ja im Januar ihre Erinnerungstage *seufz*

    Kira, dass habe ich auch beim Gucken gedacht... :sad2:

    Toll, einfach nur toll - Verena!!! :ua_hug:
    (Ich trinke Deinen Champus gerne mit und tausche diesen gegen einen yogi-Glückstee und alkoholfreie Proseccogummibärchen... :D )

    LG,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen

    Liebe Anja,

    beim Lesen Deines postings muste ich doch sehr schmunzeln... :D
    Und ich finde es toll, das Du das barf-Experiment so ungezwungen, humorvoll und unbelastet angehst.

    So ein Laden, der sich auf Barf spezialisiert hat, haben ich und meine mittlerweile halbjährige Goldidame auch hier in Berlin gefunden.
    Und ich war genauso froh und glücklich, dass ich nach tagelangen, wenn nicht wochenlangen Recherchen - und mir ganz und gar nicht liegenden Rechnereien von Calcium, Phosphor und Konsorten - bei diesem landete und kompetent und total freundlich und ausführlich beraten wurde.

    Da, was mich aber letztendlich auch überzeugt hat, war die Beruhigung, dass es zwar in der Tat eine Wissenschaft für sich ist, ich jedoch keine "Religion" daraus machen muss... :roll:

    Der Gang dahin ist zwar immer noch mehr ein Fest für Rosa, denn für mich... :hust:
    Meine Nase gewöhnt sich aber langsam daran und wenn ich meine kleine Maus und ihre Freude und regelrechte Gier beim Fressen erlebe, füge ich mich den seltsamen und sehr gewöhnungsbedürftigen Gerüchen.

    Ergo - ich barfe meine Maus seit drei Monaten und es klappt ganz prima.
    Zugegeben kommen manchmal denn doch ein paar Zweifel, wenn ich meine Nase mal wieder zu tief in irgendwelche neuen Erkenntnise oder Berechnungstabellen stecke.
    Aber die 40jährige Erfahrung meines und nun Rosas persönlichem Haus- und Hoffleischers haben mich überzeugt.
    Und wenn denn doch mal wieder welche aufkommen, wirst Du hier auch gut beraten.

    Vielleicht ein nicht verwissenschaftlichter, aber kleiner und erfahrungsbedingter Tipp desselben...
    Wenn Deine Maus es verträgt, kannst Du ihr die Portionen auch halb- oder tiefgefroren geben.
    Da stinkt nicht so penetrant und das Fressen und Abknabbern macht mehr Spass - besonders bei Schlingern.
    Rosa verträgt das ohne Probleme.

    In diesem Sinne, gib nicht so schnell auf. :gut:
    Und viel Spass und weiterhin viel Freude bei bei den weiteren, kulinarischen Expeditionen in das Schlaraffenland Barfanien,

    LG,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf erden und Beide im Herzen

    Ich auch noch mal mit einem Piep.
    Um die Lobtüddelei kommste wohl nicht herum, Verena... :ua_clap: :blue_el: :ua_respect2: :ua_hug:

    Und das Berlin immer eine Reise wert und hier ein Plätzchen für Dich frei ist, brauche ich wohl nicht zu betonen... :smile:

    Ich bekomme jetzt jetzt die letzte Korrektur nicht mehr so auf die Reihe und wiederhole mich wahrscheinlich...
    Nur noch mal zur Erinnerung - Lillys Geburtstag war der 26. April 1995 und ihr Abschied war am 10. Januar 2010.

    Vielen lieben Dank und allen hier einen guten Tag, den Patienten gute Besserung.
    Besonders Euch, Elke und Timmy meine lieben Gedanken und ohne Ende Sonne im Herzen.

    LG,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen

    Liebe Elke,

    auch von mir alles Liebe, ganz viel Kraft und all meine Gedanken. :knuddel:
    Ich wünsche Euch dreien von Herzen, das ihr jeden noch verbleibenden Tag miteinander in Frieden, ohne Schmerzen und mit ganz viel Verbundenheit verbringen könnt.

    Timmy ist ein beeindruckendes Wesen und ich bin froh, das ich ihn persönlich kennen lernen durfte.
    Wenn er jetzt - irgendwann - gehen sollte, dann wird er diesen Weg mit ganz viel Liebe und der Erfahrung gehen, dass er ein Frauchen hat, welche sich mit einer unvergleichbaren und bewundernden Aufopferung um ihn gekümmert hat.
    Und das alles getan wurde, um sein Leiden zu lindern und ihm ein würdevolles Altern zu ermöglichen.

    Timmy auf seiner Wiese... :streichel:
    Ich denke an Euch.
    Du weisst ja, wo ich zu erreichen bin.

    Fühle Dich gedrückt,
    auch ein liebevoller Knuddler von Rosa.

    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen

    Weil Rosa mich zum Lachen bringt, wenn ich so ziemlich alles zum Heulen finde.
    Weil sie einen Teil meiner Lilly wieder zum Leben erweckt - und doch so ganz anders ist.
    Weil sie meine ganz eigene ureigene "Welt" relativiert - wieder ins Lot bringt.
    Weil sie mich manchmal so unendlich nervt und mich an meine Grenzen bringt.
    In der Reihenfolge.

    Doch zu allererst...
    Ich sie bedingungslos und trotzalledem einfach nur von Herzen liebe.
    Mein Seelenhund.

    Zitat


    Gruß
    Bibi, die ihre Erfahrungen lieber selbst sammelt ;)

    Das möchtest Du da nicht wirklich, Bibi - glaub' mir... :o

    increible,
    ich hätte da noch eine sehr, sehr gute Empfehlung.
    Zumal meine Lilly damals auch an einem akuten, aufgebrochenen und eitrigen Tumor am hinteren Bauchraum litt.
    Meine favourisierte, sehr gut ausgestattete TA-Praxis ist allerdings in Henningsdorf, hat jedoch einen Notdienst.
    Wenn ihr Hilfe braucht, schreibt mich an.
    Eurer Maus ganz viel Glück, :knuddel:

    LG,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen

    :lachtot:

    Ich hatte von meinem Barffleischer so ne Art Mettwurst.
    Die sah so lecker und menschenappetitlich aus, dass da extra gross "HUNDE-WURST" auf der Hülle stand.

    Irgendetwas ganz tolles.
    Manche Hunde stehen total auf das olle rote Frolic-Zeugs mit Suchtfaktor Geschmacksverstärker. =)
    Ist zwar nicht gesund, aber soll ja auch nur überbrückungstechnisch nützlich sein.
    Leberwurst... Wiener... Käsewürfel.