Beiträge von lillymarlen

    Liebe, liebe Elke,
    lieber Timmy,
    lieber Rocko,

    jetzt verabschiedet sich noch einer unserer Altvorderen, hier... :sad2:

    Ich denke jetzt und morgen ganz doll an Dich, an Timmy und an Rocko.
    Du weisst, dass Du nicht alleine bist. :knuddel:
    Ich bin da, wenn Du uns / mich brauchst.

    Lilly und ihre FreundInnen werden Timmy liebevoll begrüssen und aufnehmen.
    Ich bin ganz sicher.

    Lauf Timmy, lauf... schon einmal vor...

    Fühle Dich umarmt,
    traurige Grüsse,

    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen

    Obwohl gerade mal erst 6 Monate - und mitten in der "Ich-darf-DAS!!!- Sturm-und Drang-Phase" - gibt es ein paar Dinge, die gehen überhaupt garnicht... :p

    Meine Schuhe anknabbern
    "Paniert" unaufgefordert in die Wohnung, bevor ich sie abgerubbelt habe
    Länger als 10 sek. bellen
    Mich im Gesicht abschlabbern

    Ansonsten fällt mir auch nix wirklich ausnahme- oder situationsbedingtes ein... :???:
    Ausser vl. noch, meine - wenn, dann... - neue Matratze wieder als Buddelwiese zu betrachten... :hust:

    Hallo Ihr,

    ich habe seit 10 Jahren eine schwere, chronische Urtikaria - Nesselsucht, auch eine Autoimmunerkrankung.
    Die Schübe kommen und gehen, wann sie wollen.
    Manchmal sind sie gut auszuhalten, manchmal raubt mir der unerträgliche Juckreiz, die Quaddeln und vor allem die teils nicht unerhebliche seltsame "Optik" wirklich den letzten Nerv... :roll:

    Da ich auch eine "Anstrengungsurtikaria" habe - ich darf mich dann körperlich null anstrengen - und eine Druckurtikaria, gibts zwischendurch immer mal Phasen, wo nix mehr geht.
    Wenns ganz dolle kommt, hilft nur noch eine Kortisontherapie.

    Trotzdem bin ich fast zehn Jahre lang mit meiner Lilly super gut klar gekommen und jetzt auch mit meiner pubertierenden Junghündin Rosa.
    Ohne Hund geht garnicht.
    Lilly war ja mehr ein Seehund - ergo konnte ich mich an schlechten Tagen mit ihr an die Havel setzen und sie im Wasser beschäftigen.
    Sommer wie Winter.
    Unter zwei Stunden am Tag waren wir selten unterwegs.
    Mit Rosa beginnen jetzt, endlich, die längeren Spaziergänge und Übungseinheiten.
    Ich liebe den Sommer, aber im Herbst und Winter wird mehr gelaufen.
    Bei jedem Wetter.
    Meist im "preussischen Gardeschritt" :D , mal ebend langsamer - so, wie geht.

    Und ich bin überzeugt davon, das trotz der körperlichen Anstrengung und der nervlichen Belastung meine Hunde meine Lebensqualität, gerade ob meiner Krankheit, um ein vielfaches verbessern.
    Neben der Stärkung und Stabilisierung des Immunsystems "jagen" sie mich nach draussen, halten mich in Bewegung und lassen mich meine Beschwerden auch oft "vergessen".
    Und DAS schafft im Extremfall wirklich nur meine Hündin.
    Sie relativiert sie schlichtweg. :cookie:

    Zugegeben gibt es einfach Tage, besonders wenn mich ein heftiger Schub plagt, wo's mir schlichtweg zuviel wird.
    Wo mich auch meine Fellnase nervt.
    Wo selbst ihr geballter Charme und ihre "Hey-mir-ist-so-unglaublich-langweilig-Augen" mich nicht erreichen.
    Dann habe ich aber ein paar Freunde, wo sie gerne nehmen und mir die langen Spaziergänge abnehmen.
    Die kleinen Gassirunden von 20 Minuten geh ich immer - komme, was wolle... :steckenpferd:

    Bei Lilly hatte ich das sogar das Gefühl, sie stellte sich auch ggfs. auf meine eingeschränkten Möglichkeiten ein.
    Wenn wirklich Schicht am Schacht war, dann war auch sie ruhiger und gelassener.
    Danach gabs aber dann auch richtig Party und ein paar Tage lang ein Mega-Nachhol-Beschäftigungs-Programm.
    Auch Rosa und ich werden sicherlich da hinein wachsen.

    In einem Satz - ich glaube wirklich, ein Hund kann u.a. die beste Therapie sein.
    Bei vielen Krankheiten.
    Allein schon dadurch, dass sie mich mehrmals am Tag - unabhängig meiner Stimmung und Verfassung - einfach nur zum Lachen bringt.

    LG,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen

    Mail ist raus... :smile:
    Allerdings per meiner Mail-Addi, da über Deine mail hier irgendwie ein Konto benötigt wird und so komische technische Infos anfallen, die ich gar nicht einordnen kann... :headbash:
    Ganz neugierig und ungeduldig bin.... :roll:

    Danke, Verena, :umarmen:
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen

    Zitat


    Joschi konnte auch Schubladen aufmachen und zwar alle .
    In der Küche hat er eine aufgemacht und alles rausgeräumt; Puddingpulver, Beutelsuppen, Sossenpulver. Backpulver, alles und auf meinem schönen altrosa Teppich verteilt
    Danach bin ich mit ihm zum TA, weil ich Angst hatte, ihm platzt der Bauch.

    Zitat


    Einmal in dieser Zeit ist mir die klorreiche Idee gekommen, alles wo er dran konnte, mit japanischem Heilöl zu beschmieren.
    Damit habe ich uns beinahe vergast, die Wohnung hat 3 Tage abartig gestunken.

    Jepp - wenn wir nicht aufpassen, entwickeln unsere Kleinen sich zu regelrechten Junkies - die bleiben ihr ganzes Hundeleben lang aufgrund einer pubertären Anwandlung Backpulver- oder Mentholjunkies... :lachtot:

    Rosa liebt übrigends Japanisches Heilpflanzenöl.
    Ich benutze es manchmal gegen meine Nesselsucht und wenn es nicht so ätzend wäre, könnte ich sie damit hervorragend zum Fährtentraining motivieren...

    Edda,
    stimmt.
    Ich versuche mich seit gestern krampfhaft an ähnliche Aktionen mit meiner Lilly zu erinnern... :???:
    Mit fällt nix wirklich ein.
    Ich weiss aber, das sie in in ihren Flegeljahren mindestens genauso viel Kreativität und Eigenwilligkeiten entwickelte, wenn nicht noch mehr...

    Was mir doch gerade auffällt... =)
    Hier werden ungeniert und voller Freude Ereignisse und Schandttaten unserer Fellnasen preisgegeben, die sonst zu Ausrufen der Empörung und Bestürzung, respektive sofortigen, langfristigen und megakonsequenten Erziehungsmaßnahmenthreads führen.
    Nicht, dass ich etwas gegen konsequente Erziehung habe.
    Oder kompetente Hundetrainer.
    Ein sinnvolles Beschäftigungs- und Konditionierungsprogramm.
    Oder artgerechte Verhaltungsforschung.

    Ich finde es einfach herrlich, dass auch unsere Vierbeiner eine Zeit lang hemmungslos ihr Erwachsenwerden geniessen können.
    Wo wir Ihnen ihre lebenslange Lebensfreude, Clownerie, ihren umwerfenden Charme und ihre Treue statt (ausschließlich) mit Sanktionen, Schleppleinen und Leckerlieentzug auch mal ganz "legal" - und ungeniert inkonsequent - mit einem herzlichen Lachen danken dürfen. :smile:

    Danke der Pubbertääääääät...! :applaus:

    LG,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und Beide im Herzen

    Zitat

    Sehr lustig für alle außer für mich:
    Ich zieh meine graue Jogginghose an und gehe zu meiner Mutter in die Küche. Sie fragt mich ob man das jetzt so trägt. Ich natürlich total verdutzt. Sie deutet hinten auf meine Hose.
    Auf jeder Pobacke ein riesen Loch. Jaa da waren dann mal irgendwelche Strasssteinchen die Maja sehr gut gebrachen konnte.
    (Ich frag mich heute noch wie ich das nicht merken konnte :headbash: )

    :lachtot:

    Dank Euch und Eurem mit mir geteilten Ungemach werde ich heute abend wieder halbwegs ruhig und selig schlafen können.
    Auch auf einer nicht mehr intakten 7-Zonen-Kaltschaum-Matratze.
    5 oder 6 tuns auch.
    Ich werds überleben.
    Komme, was wolle... :cooler:

    Zitat


    Richtig massiv war das nicht, aber mein schönes Schlafzimmer :schockiert:
    Es war mein 2 Boxer, er ist wegen dem Knochen obendrauf wahrscheinlich so lange gegen die Tür gesprungen, bis sie dann hinten ausgerissen ist.
    Sie lag dann quer im Zimmer, hätte ihn erschlagen können :sad2:

    Lass es.
    Die wachsen nach wie Unkraut, wirklich... :D

    Solltest Du noch 888 weitere Hunde großziehen, schlage ich vor, einen second-Möbel-Laden zu eröffnen.
    Ich übernehme die Matratzenreparatur und -sanierung. :smile: