Beiträge von lillymarlen

    Danke network - für Deine Mühe, mir die Technik verständlich zu machen. :bussi:
    Ja - das Gewicht mit 600 gr mehr ist schon 'ne Hausnummer... aber wenn ich das Sigma 180mm mitnehme, muss ich ja mein Tamron 70-200mm nicht mit durch den Dschungel schleppen, oder...?!

    Apropos - Tamron 70-200mm, das Neue, ist aus meiner Erfahrungen hervorragend und auch schnell genug - ich habe es jetzt auch mal kurz an der 5D getestet - so richtig evt. mit Rosa bin ich noch nicht zu gekommen.
    An der 6D, Rosa in Bewegung und im Zoo war es vom AF her schon ausreichend - so schnell sind die Zootiere in der Regel ja nicht.
    Unter 2,8 finde ich grundsätzlich schwierig, besonders im Zoo und in Wildparks, wo es oft dunkle Ecken gibt.
    Ohne Konverter sind aber auch die 200mm von der Entfernung her dort schon grenzwertig - ist aber meine persönliche Erfahrung. :smile:

    Zitat sigma-foto.de: Das Licht unterschiedlicher Wellenlängen wird von einem optischen System unterschiedlich stark gebrochen, da die Linsen für jede Wellenlänge eine andere Brennweite aufweisen. Daraus können Unschärfen im Bild entstehen, vorzugsweise bei längeren Brennweiten. Dem setzen wir unsere ELD und SLD (speziell niedrige Dispersion) Glaselemente entgegen. Durch die gezielte Kombination verschiedener Linsen wird die chromatische Aberration auf ein Minimum begrenzt und Sie erhalten eine hervorragende Abbildungsqualität.
    Zitat Ende!

    Ob dir diese Erneuerung, also es scheint ja ein technischer Fortschritt dem älteren Glas ggü. zu sein, den Mehrpreis wert ist :ka:

    Hat Foto Meyer beide Optiken vorrätig, weißt du das? Ich würde mich bei einem Fotodealer vor Ort informieren ;)

    Klingt ja für einen Normalo wie mich erst einmal beeindruckend - so wie - "... gar nicht weiter verstehen wollen, weil viel zu kompliziert und wird schon besser sein!"

    Erstmal sehe ich bei Meyer nur das Teure im Angebot, ich werde am Samstag mal genauer gucken.

    Freuen tue ich mich ja schon - bin ganz gespannt. Hätte ich auf Helgoland das Makro schon gehabt, hätte ich jetzt Wahnsinnsfotos von meinem Lieblingsfedervieh - dem Wintergoldhähnchen :herzen1: - dass ich anfassen konnte und schlichtweg mal viel zu nah vor mir rumturmte.

    Aber - es wird ja wieder Herbst und dann bin ich gewappnet.
    Vorfreude ist die schönste Freude. :hurra:

    Foto Maerz kann ich auch empfehlen. :gut:

    Ich bin jetzt beim Sigma 180mm festgehangen - das wird es wohl, nachdem heute die Reiseunterlagen ankamen und ich glaube, die längere Brennweite muss sein... :???:
    Kann mir jemand vl technisch und praktisch den Unterschied zw. dem Sigma af 180mm f2,8 ex dg os apo hsm macro und Sigma 180mm 1:2,8 ex dg macro os hsm erläutern?
    Das erste ist neueren Datums - aber ist es 450,- Euro Unterschied auch wert?!

    Nochmal will ich so einen Fehler wie bei der Will-ich-haben-Kamera-Entscheidung nicht machen...
    Danke!

    Kann ich so nicht bestätigen!

    Selbstverständlich motivabhängig und was ich herauskitzeln möchte, bin ich bei Makros häufig offenblendig unterwegs.

    Generell würde ich die f2.8 Linse vorziehen. Ich kenne zwar beide Linsen nicht im Alltag, aber der Preis ist ja wirklich nicht entscheidungsträchtig! Gewichtsunterschied, wie sieht es da aus? Zu wissen dass ich kann, ist mehr wert, als es evtl. zu vermissen.

    Und ja, es ist nur eine Blende, doch du wirst die Linse sicher nicht nur für Makrofotografie einsetzen ;)
    Wer weiß, ob du nicht mal irgendwann einen Extender nutzen willst z.B., dann macht sich eine f2.8 Ursprungsblende auch besser :smile:

    Sehr cool die Aufnahme Manu :gut:

    Hm - Danke, tinkatrulla, superpferd und network. :smile:

    Das Gewicht beim Sigma ist schon nicht ohne, mit knapp 1,6 kg - auch wenn ich mittlerweile ja gute 2 kg locker gewohnt bin... :D
    Wenn ich mehrere Obi's mitnehme, will ich ja nicht 5 Kilo durch den Dschungel schleppen...
    Ich lese mich gerade noch mal durch ein paar Tests' - das Sigma 150er soll in der Tat ja erstaunliche Ergebnisse bringen.
    Ich glaube, die 100 von Canon sind mir schlichtweg zu wenig, dass 180er 3,5 bleibt noch im Rennen.

    Lieben Dank für Eure Tipps und Erfahrungen.
    Ich entscheide mich wohl zw. dem Sigma und Canon, beide mit 180mm.
    Der Preise scheinen fast gleich, aber das Sigma geht bei 2,8 (ca. 1330,-), das Canon bei 3,5 (ca- 1350,-) los.

    Hm - wie wichtig ist Euch die Lichtstärke, ich denke schon...?!
    Andererseits - die eine Blende...?!
    Vl.kann ja noch jemand was dazu sagen.

    Ich werde in mich gehen, testen und sage Euch dann, was es geworden ist.
    Spätestens dann, wenn ich ein paar Fotos einstelle. :smile:

    Ich hab' da mal 'ne Frage an die Makro-Experten...

    Ich möchte mir (nicht nur) für Costa Rica ein Makro zulegen.
    Weche Brennweite würdet Ihr empfehlen?

    Ich tendiere auch - tatsächlich... :D - zu einem Canon.
    Von meinem Fotohändler wurde mir aber auch das Tamron 180mm macro empfohlen, wg. der größeren Entfernung.
    Da interessiert mich jetzt weniger die Marke, als Eure Erfahrungen mit den verschiedenen Brennweiten.
    Fotografieren werde ich wohl in Zukunft kleineres Getier und Pflanzen

    Ich bin da noch völlig unbedarft, also seht bitte über evt. "doofe" Fragen milde hinweg.... =)
    Danke Euch! :smile:

    Danke, network. :smile:

    Ich bin ja nicht so die Makro-Tante, aber mit dem Tele macht's auch Spass und ich schliesse mich dem Summen und Brummen meiner Vorgängerinnen an...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Na, dann mal los und gutes Üben. :bindafür:

    Limii's und ein Liebespaar. GALERIE anklicken!!!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hey, GLÜCKWUNSCH!!!

    Auf Helgoland traf ich einen Fotografen, der war ganz neidisch wg. des geringen Gewichts zu seinem 600mm L....
    Du wirst Dich schnell daran gewöhnen und es lieben - die zweite hier mit dem Sigma Tele ganz neu ausser mir. :D
    Ok. - für den Schottland-Urlaub im Rucksack ist das nix, aber seit ich Tiere und insbesondere Vögel fote, sehe und nehme ich die Welt komplett neu wahr - und um ein vielfaches schöner... :applaus: