Nun kann ich auch mal wieder mitreden... 
Ich bin jeden Tag dankbar, dass sich Rosa so entwickelt, wie sie es tut.
Seit ich sie habe - von acht Wochen an - gab / gibt es ausser dem üblichen Pubertätsgrössenwahn und vereinzelten, vorübergehenden Revolutionen keine Probleme.
Und diese sind - in letzter Konsequenz - auf meine Inkonsequenz zurückzuführen. 
Das Schöne daran ist, dass ich kaum etwas bewusst dazu leisten musste.
Autofahren findet sie toll.
Auch mal stundenweise alleinebleiben, ohne jeglichen Aufbau oder Übung.
Die "Etikette" als Ladenhund - ein Retriever, der sich in Sachen Begrüßung tatsächlich zurückhalten kann.
Der Freilauf mit Rückruf.
Jagdtrieb nur rudimentär.
Ihr Sozialverhalten mit anderen Hunden ist tadellos.
Keine chronischen Krankheiten.
Der halbjährliche Ernährungswechsel von TF zu Barf.
...
Ich wünsche mir persönlich einen erzogenen Hund - aber keinen "dressierten" Hund.
Erziehung beginnt und endet bei mir mit optimaler Lebensqualität und -freiheit in den gegebenen Bedingungen - für Hund und Mensch.
Vielleicht ist es auch eine Frage der grundsätzlichen Erwartungshaltung und (Erziehungs-)Ansprüche an den Hund.
So manch ein HH würde Rosa vielleicht als zu "wenig" erzogen betrachten und Baustellen finden, weil sie vom Temperament her einfach (noch) sehr ungestüm, impulsiv und zeitweise auch unkonzentriert ist.
Solange jedoch ihre Umwelt - Hund und Mensch - und ihr Leib und Leben dadurch nicht in Mitleidenschaft gezogen werden, freue ich mich wie ein Honigkuchenpferd mit ihr und ihrer ansteckenden und ungezügelten Lebensfreude.
Da stört es mich auch nicht wirklich, wenn sie mal wie Bolle an der Leine zerrt, den Rückruf kurzfristig mal hinterfragt oder einer trägen Stadtente den Weg zum See im Turbolauf verkürzt...
Ok - souverän offline in der Stadt laufen - das dauert noch ein Weilchen.
Da wollen wir noch hin.
Aber wir haben ja noch viel Zeit.
Ich bin zuversichtlich, dass Rosa auch das hinbekommt.
Umso mehr Wertschätzung habe ich für all die Menschen, die mit ihren Hunden wirkliche "Baustellen" bewältigen.
Hut ab. 
LG,
Andrea und Rosa - ein glückliches Team