Muss ich dir "folgen", wenn ich deinen Thread ansehen will? Oder wie geht das?
Eigentlich nur den link anklicken...
Muss ich dir "folgen", wenn ich deinen Thread ansehen will? Oder wie geht das?
Eigentlich nur den link anklicken...
Hi
wir waren im Juni für knapp 4 Wochen mit WoMo in Norwegen und ich beneide Euch alle, die ihr plant...
Aber wir fahren nächsten Jahr wieder hin, so schön war es dort...
Wir sind die Südwestküste entlang und dann hoch bis zu den Lofoten und Vesteralen und dann die E6 zurück, inklusive Oslo und zurück via Göteburg-Kiel.
Ein paar Infos, in Kürze:
Entwurmung bis zu 72 h vor Einreise, im EU-Pass eingetragen.
Chip und Tollwutimpfung, die dreijährige ist kein Problem.
An der Grenze gibt es die roten (zu verzollen) und grünen(nix zu verzollen) Wege über die Grenze.
Wir sind auf dem Hinweg die rote gefahren, haben unseren Wein verzollt und den EU-Pass von Rosa vorgelegt, kontrolliert oder notiert wurde da nichts.
Eigentlich sollte man innerhalb von 7 Tagen innerhalb Norwegens noch einmal zur erneuten Bandwurmimpfung - das haben wir vergessen.
Auf der Rückreise war die Grenze nicht besetzt und wir sind so durch.
Die Norweger sind sehr hundefreundlich und Rosa wurde überall ausnahmslos betüddelt.
In den Städten ist Anleinpflicht, aber das war uns eh sicherer - obwohl Rosa hier zu 99 % offline läuft.
Auf den Campingplätzen sind Hunde (fast) überall erlaubt, d. h. wir haben da keine Verbote gesehen.
Bei unseren vielen Wanderungen haben wir sie, so oft es ging, offline laufen lassen.
Da, wo Schafe waren - und es gab derer viele - haben wir sie angeleint.
Rosa interessiert sich null und hat diesbezüglich keinen Jagdtrieb, aber im Juni waren die Lämmer noch sehr klein und wir wollten die Tiere nicht stressen.
An den Stränden ist Rosa immer frei gelaufen, dass war kein Problem.
An den Klippen und steileren Hängen haben wir sie teils doppelt gesichert - da hatte ich etwas Angst, da sie so hibbelig unterwegs ist.
Das viele Fahren machte Rosa nichts aus, sie fährt aber auch leidenschaftlich Auto.
Gesichert haben wir sie im WoMo selten, sie lag unter dem Tisch oder unten, vorne am Beifahrersitz.
Norwegen ist ein langsames Land (Durchschnitt 60 kmh) und schnell fahren ist da gar nicht möglich und das ist auch gut so.
Wenn Eure Hunde die Transportbox gewohnt sind, dürfte das aber kein Problem sein.
Wunderschöne Orte zum Halten gibts allemal, so dass immer genug Möglichkeiten für kurze ode längere Laufstrecken da sind.
Lange Rede - kurzer Sinn:
Norwegen ist ein tolles Land für Urlaube mit Hund.
Ansonsten - hier könnt Ihr Euch ein wenig anstecken lassen - mein Thread:
WoMoMeHu-Urlaub Norwegen 2015 - ... wenn die Welt für Augenblicke stillsteht
Neidvolle und lg
Danke für den Tipp.
Ich habe jetzt erst mal von den einzelnen Seiten pdf's gedruckt, so habe ich den kompletten Thread mit Fotos.
Beim Screenshot scrollt der ja nicht runter, bzw. speichert nur die Fläche des Bildschirms, oder?
Hy,
ich würde gern MEINE Beiträge INKLUSIVE der Fotos nach Word importieren, um sie für mich zu archivieren - geht das irgendwie ?
Ich habs mit einfachen Kopieren versucht, aber dann sind die Fotos weg.
Auch über Zwischenspeichern in mails klappt das nicht.
Liegt das daran, dass die Bilder hier im Browser gespeichert sind und gibt es andere Möglichkeiten, zb. mit Screenshots oder ähnlichen Tricks?
Ratloses Danke,
Lillymarlen
Es sollte mit dem bereits gesagten auch bei dir klappen. Also Tv Modus an der Kamera einstellen, mindestens eine Verschlusszeit von 1/1000s wählen (besser zuerst noch kürzer z.B. 1/1600s), den Fokus auf Ai Servo (im Handbuch nachschauen, so dass der Fokus bei gedrücktem Auslöser nachführt), Kamera auf Serienbildmodus schalten, sonnigen Tag wählen, Hund anvisieren (Fokus auf die Augen/Kopf setzen, dafür Fokus am besten auf die mittleren Fokusfelder beschränken --> Handbuch) und Auslöser drücken und gedrückt halten und viele Bilder schießen.Viel Ausschuß ist normal, je nach Objektiv ( kommt darauf an wie schnell das Objektiv fokusieren kann) und Kamera (sollte bei deiner Kamera kein Problem sein) ist es schwer scharfe Bilder von sich schnell bewegenden Hunden zu schießen.
Danke - und ich probier es mal im Tv Modus.
Genau letzteres ist mein Problem, von gefühlten 1000 Fotos werden vl. 10 halb scharf und 1 ok.
Ansonsten ist alles so eingestellt, wie von Dir beschrieben.
Bei manchen Serien waren halt alle total unscharf, ich hatte da das Gefühl, der Focus geht nicht mit (obwohl auf Ai Servo)...
Wenn ich darf - hier klinke ich mich auch mal ein, ich bekomme das - selbst im Bewegungs-Automatik-Modus - äußerst selten hin und weiss nicht, warum...
Ich habe ein Canon EOS 600D und lese jetzt fleissig mit.
So, hier gehts für Interessierte mit auf die Reise...
WoMoMeHu-Urlaub Norwegen 2015 - ... wenn die Welt für Augenblicke stillsteht
Hi Basti,
ja, sie sind um... leider!
Ich fange in Kürze mit einem Fotobericht an, muss noch die Fotos sortieren.
Und ankommen - das dauert.
So viele verschieden Eindrücke und Orte müssen erst mal verarbeitet werden.
Oftmals war ich von den Erlebnissen so "voll" und "satt", das ich einen Tag Pause brauchte, so ganz ohne Reize.
Vorab - es war beeindruckend, bewegend und ein rundum gelungener Urlaub.
Und garantiert nicht der letzte, dort oben - im hohen Norden.
Ja, Gänsehaut... die habe ich auch noch.
Von den (insgesamt 12, aber so hoch fliegenden) Adlern und Puffins habe ich auch noch ein paar Bilder.
Leider stehen letztere auf der Speisekarte der ersteren...
So, jetzt noch einmal die Delphinkuh mit Kalb