Beiträge von lillymarlen

    Du meinst Kartoffel und Pferdefleisch Leckerlies? Und alles ohne jegliche Zusätze? Ok....

    Was auch immer eure Darmproblematik ausgelöst hat (was war den überhaupt?) hat durch Antibiotikum das Darmflora sicherlich nicht verbessert... daher lass erstmal Zeit verstreichen damit sich der Darm regeneriert.

    Ja, Extras nur in diesem Rahmen.

    Warum erhöht ihr nicht die Gesamtfuttermenge oder füttert zusätzlich noch Kartoffeln zu?

    Wenn man das Fett zu schnell steigert kann es leicht zu Durchfall kommen, darum würde ich erstmal den KH-Anteil durch Kartoffeln erhöhen.

    Was ist denn die empfohlene Futtermenge für die Obergrenze ihres Idealgewichtes, also für mind 25 kg? Und um wieviel füttert ihr mehr?

    All das haben wir getan - ich habe mich in meinem 1. Post etwas kurz gehalten.

    Um die 350 gr. TF, wir haben die Menge im Urlaub (viel Wandern und Schwimmen) schon verdoppelt und entsprechendes Dosenfutter dazu gegeben. Kartoffeln bekommt sie schon länger als Extra, da sie ja vor der Durchfallerkrankung schon so schlank war.

    @ jelly-Fish
    Letztes Jahr hatte Rosa schlimme Hautprobleme und immer wieder innerhalb von Stunden auftretende Ekzeme, die den ganzen Unterbauch betrafen. Nachdem von der TA diagnostisch andere Ursachen ausgeschlossen wurden (Geschabsel, Blutwerte waren top - von Bio-Resonanz halte ich gar nix), haben wir mit der Ausschlussdiät begonnen, wie schon erwähnt.
    Seit Anfang des Jahres bekommt sie Pferd und Kartoffeln, sie verträgt auch Hase, Wild und Rentier. Ausgeschlossen haben wir Rind, Huhn und Pute, Fisch geht gar nicht und Milchprodukte lasse ich auch komplett weg. Da sie dieses gut vertrug, habe ich nicht weiter getestet. Ich wollte nicht das Risiko eingehen, dass sie wieder so schrecklichen Ausschlag bekommt, da ich eben genau eine AB-Gabe verhindern wollte.

    Da sie eh immer sehr schlank war und gut verwertet, habe ich die Menge entsprechend erhöht und ihr regelmäßig Kartoffeln und rohen Hirsch extra gegeben - alles prima.
    Vor dem Urlaub war ich wg. Wurmkur (Auslandsaufenthalt) beim TA und habe auf ihr schon niedriges Gewicht hingedeutet, dieser war jedoch eher "begeistert", da er so viele übergewichtige Hunde sieht und sie topfit war - da lag sie bei 21,5 kg. Ich fand das optisch aber schon grenzig.

    In der letzten Urlaubswoche bekam sie Durchfall, ich habe das auf das viele Schwimmen und das Salzwasser zurückgeführt. Also TF weg und zwei Tage Möhrensuppe und Kartoffeln. Der Durchfall ging weg, auf der Rückfahrt kam er aber wieder und hier bin ich gleich zum TA. Der war dann doch erschrocken - und ja, er hat AB verschrieben. Weitere Untersuchungen wollte er Ende der Woche einleiten, falls es nicht besser wird.

    Ich habe befürchtet, dass eine längere Diagnosezeit zu noch mehr Gewichtsverlust führen würde und zugestimmt. Die AB-Gabe ist zu hinterfragen und toll finde ich das auch nicht, aber der Durchfall war schon zu lange akut. Sie trinkt gut, hat wie immer einen unstillbaren Hunger, erbricht nicht und macht einen fitten Eindruck. Nach 1 1/2 Tagen habe ich wieder mit Möhren und Kartoffen angefangen, 2 Tage ging das gut und ich habe kleine Mengen des TF zugefügt. Bis gestern, da ging der Durchfall wieder los...

    Auf Futtermilben bin ich noch nicht gekommen, das könnte es sein. Ich werde das TF also weglassen, jetzt erst einmal mit Pferd und Wild barfen und dannentsprechendes Fett hinzufügen - letzteres habe ich bis jetzt noch nicht getan, eben wg. der Durchfallgefahr.

    VL. helfen diese Infos, wenn noch etwas fehlt, bitte fragen. Wenn es nicht besser wird - wie gesagt, dann geht es wieder zum TA und weitere Untersuchungen gemacht.
    Deswegen war meine Frage im 1. Post, ob es ein gutes Ausschlussfutter für aktivere Hunde gibt...

    Hi,

    1. also Ausschussdiät und diverse Leckerlies schließen sich aus, damit untergräbst du letztlich die Idee von der Diät.

    2. Durchfall - mal Antibiotikumkur durchziehen und dann warten bis Darmflora sich wieder erholt, dann sollte der Durchfall wieder weg sein.

    Die entsprechenden Leckerlies - selbstverständlich im Rahmen ihres Allergieausschlusses.
    Wie gesagt, die langsame Zusetzung des Ausschlussfutters führte unmittelbar zum erneuten Durchfall - nach der Besserung.

    Hi Ihr Lieben,

    seit Rosas Ausschlussdiät haben wir Exclusion Pferd und Kartoffel gefütter, eine 15-Kilo Packung klappte das auch ganz gut, mit diversen Leckerchen gemischt.
    Gleichwohl - sie nahm innerhalb von 2 Monaten kontinuierlich ab . es scheint nicht zu reichen, trotz vieler Leckerlies.
    Rosa ist ein sehr aktiver Hund, sie verbraucht viel - das grundsätzlich.
    Schlank und fit war sie immer bei 24 Kilo, +-1 kg.
    Jetzt hat sie 21,3 kg nach einer noch akuten Darmproblematik, die behandelt wird (Antibiotika)

    Erst ging alles gut, nach Möhrensuppe und Kartoffeln haben wir seit 2 Tagen wieder auf ihr Futter umgestellt, langsam und gemischt.
    Ich wollte dann langsam Fett hinzufügen, damit sie endlich ein wenig zusetzt
    Heute ging der Durchfall wieder los und ich vermute, dass das Futter vl. nicht vertragen wird.
    Jetzt suche ich ein hochkalorisches Futter, ohne Rind, Huhn und Fisch und Getreide, aber eben auch für Allergiker.

    Wisst Ihr ein Trockenfutter oder anderen Rat? :???:
    Rosa ist fit, sie trinkt gut und hat natürlich einen Bärenhunger, den ich momentan nicht stillen kann.
    Ich bin nicht panisch oder so - aber langsam mache ich mir Sorgen.
    Ich habe jetzt erst einmal wieder Kartoffel und Möhren für ein ganzes Dutzend Legionen gekocht, das scheint sie zu vertragen, setzt aber auch nicht an.
    VL. hat ja jemand ähnliche Erfahrungen und Ideen.

    Hier ein Foto von dem dünnen Bündelchen... :( :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ich glaube an dem Gletscher war ich auch schon :) Hast du den noch mal komplett? Also nicht nur solche Ausschnitte?

    Den hier.. :smile:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So klein sind wir Menschen...

    Sorry - das grosse Foto kommt, das hatte ich schon... :roll:

    Ich habe Gletscherbilder, der Nigardsbreen - immer wieder beeindruckend, die Naturgewalten... =)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ... und abenteuerliche Hängebrücken, die von der Natur zurückerobert werden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So - jetzt ists' passiert... :verzweifelt:
    Ich bin samt Kamera (500d und 24-70mm Canon) volle Suppe hingeknallt, ich selbst bin außer ein paar Kratzer heile geblieben, Kamera hat kleine Kratzer und das Objektiv am Gehäuse unten eine ordentliche Delle (Deckel geht noch drauf, aber Filter wohl nicht mehr).
    Der Schreck saß tief, ich hab die Kamera irgendwie noch leicht abfangen können.
    Durch den Sucher an der Kamera sehe ich einen Fleck immer am selben Punkt, bei jedem Objektiv, der ist jedoch auf den Fotos nicht zu sehen.

    Das Objektiv funktioniert normal, keine Geräusche, Scharfstellung klappt auch - nix auffälliges - für mich als Laie.
    Habt ihr Ideen oder Tipps, ob ich es zur Kontrolle überprüfen lassen sollte?
    Es ist nicht meines, geliehen aus der Familie - saublöd, sowas...! :mute:

    Hm - Shit happens, ich bin heile und alles andere ich kann das nicht ändern.

    Zum 2. und nicht ganz so doof...:
    Habe versehentlich einen Retro-Filter mit meiner sonyrx100 nicht aus dem Menü gelöscht, jetzt habe ich eine Reihe ungewollter Retro-Fotos.
    Ist ja ganz hübsch, dieser 70er Look - aber eben nicht wirklich gewollt.
    Da ich im Foto-Bearbeiten noch ganz unbedarft bin (außer schärfen und Kontrast), kann ich die Fotos vl. noch irgendwie halbwegs retten?

    Hier ein Beispiel, nicht grandios - aber eben gut zu sehen... :???:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zum Verrücktwerden - da sag ich noch zum Quatsch:" Ich hätte jetzt gerne einen Elch, der badet und den ich fünf min. lang in Ruhe fotografieren kann.
    Gestern Nacht gg. 01.00 Uhr - ein Elch ganz nahe an der Strasse, der badet im Sumpfgebiet.
    Die Kamera auf dem Schoss, will ich loslegen - und nix klappt, ich dreh am Rad... :fluchen:
    Wir wieder gedreht, da steht der immer noch - ich Objektiv gewechselt und will wieder loslegen - nix tut sich.
    Dann kommt ein Auto, die sehen den Elch, der flüchtet ca. 300 m direkt an der Leitplanke in einem Affentempo und quert dann die Strasse und weg ist er.... :roll:
    Das waren mind. 5 min - und ich hab vergessen, die Schalter am Objektiv umzuschalten! :hust:
    Shit happens - aber das unfotografierte Erleben war wirklich Wahnsinn, ein Riesentier, höher wie unser WoMo...

    Aber - ich hab dann noch mal Mitternachtssonne und Berge...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.