Beiträge von lillymarlen

    Nachschub aus dem Zoo, Einweihung meines Sigma 150-600mm und ich bin ganz angetan... :smile:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vl. interessiert es ja hier den ein oder anderen, der auch mit einem Tele-Objektiv bis 600mm liebäugelt... :smile:
    Da mich das neue Tamrom G2 in den Tests bislang nicht so wirklich überzeugt und den Preisunterschied rechtfertigt, wurde es jetzt bei mir das Sigma 150-600mm.
    Mangels geeigneter Objekte musste Rosa herhalten.

    600mm, Blende 6.3, 250s, 3200 ISO (das war Zufall, aber geht doch bei der 6D, nur links minimal beschnitten... =) )

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    @'AnnaAimee

    Ich finde die Farben sehr schön, das dunkle Rot und das dunkle Fell. :gut:
    Allerdings hätte ich die Blende ein wenig mehr geschlossen, so das der Hund mehr freigestellt ist und die Halme vorne entfernt.

    Den goldenen Herbst muss man hier dieses Jahr suchen... - im Botanischen Garten.
    Hochkant wieder in Galerie anschauen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und auch wichtig: Wenn du den Autofokus auf Servo hast, und dann das Objektiv noch mal woandershin bewegst, dann verändert sich der Punkt wieder. Das kann man bei One Shot machen (was ich für Portraits bevorzuge), aber bei Servo geht das nicht :)

    Für den Anfang zum Üben würde ich einfach den mittleren Fokuspunkt auswählen.

    Ich bin ja ganz verliebt in meine neue Kamera und meine alten Objektive, aber ich habe tatsächlich knackscharfe dabei, die schon so aus der Kamera kommen :D

    Ist das tatsächlich so - das heisst, bei Ausschnittskorrekturen muss ich im OneShot Modus bleiben?!

    Wenn ja, weiss ich jetzt endlich, warum ich das mit dem Focuspunkt halten nie hinbekommen habe und mich immer schwarz geärgert habe, dass ich bei meinem später gewählten Ausschnitt immer falsche Schärfepunkte habe... :???: =)

    Ich hoffe, dass Deine Odysee mit dem Objektiv endlich ein Ende hat... :smile: