Beiträge von Milka_79

    Hallöchen ich habe eine fast 1 jährige Mischlingsdame die im April läufig war. Seit ca. 1-2 Monaten habe ich sie wegen eine Futtermilbenallergie auf Dosenfutter umgstellt. Sie hat es am Anfang super gerne gefressen. Auch jetzt freut sie sich immer noch wie verrückt wenn es Essen gibt, aber sie frißt nur wenig und fängt dann an das Futter in Häufchen im Wohnzimmer (napf steht im Esszimmer) zuverteilen. Sie macht das seit wir mit ihr im Urlaub waren. Sie frißt auch schlecht. Also sie macht den Napf schon leer aber es kann schon mal 1-3 Stunden dauern weil sie immer wieder nur einen Happen ist.


    Habt ihr eine Ahnung warum sie das macht?


    LG und vielen Dank !!

    Vielen lieben Dank für die Antworten. Es ist jetzt 1 Woche her das wir das Futter umgestellt haben und das sie vom TA die Spritze bekommen hatte.
    Es ist wirklich besser.
    Im Moment fütter ich noch Rinti, werde aber wenn sie sich an das Dosenfutter gewöhnt hat auf was hochwetiges umstellen.


    LG

    Ich füttere Trockenfutter von Happy dog. Junior für mittlere Hunde (11 bis 25kg) i Alter von 6-15 Monaten.


    Ich habe jetzt alle Leckerlies gestrichen und sie bekommt jetzt 2/3 der Tagesportion Dosenfutter Junior+HUhn von Rinti mit abends 1/3 der Tagesportion vom Trockenfutter.
    Habe alles an Futter entsortgt und einen neuen Sack aufgemacht und in luftdichte Tupperware gepackt.
    Als Leckerlies bekommt sie jetzt Hundewürstchen sehen aus wie Mini Winis :)

    Ich brauche mal schnell Hilfe. Meine Hündin kommt aus Rumänien und hatte die Reude mitgebracht. Bis zur Läufigkeit war die wieder weg, jetzt juckt sie sich wieder überall, man sieht aber keine Schuppen, so wie es bei der Reide war.
    Die TÄ hat den Verdacht auf Grasmilben (man kann aber nichts sehen) oder Futtermilben (verfüttere Trockenfuter)


    Nun soll ich mal auf Dosenfutterumstellen, aber welches nehme ich da am Besten, sie ist ja erst 10 Monate?
    Ich weiß BARF wäre am Besten aber das traue ich mir noch nicht zu.


    DAnke und LG