Beiträge von angle07

    mhh...ok..

    wie sähe es denn mit folgenden rassen aus?
    einfach kurz ja oder nein dazu vielleicht.

    labrador
    dalmatiner
    deutsch kurzhaar
    schäferhund
    schweizer sennenhund
    appenzeller sennenhund
    rhodesian ridgeback

    das wären jetzt hunde die mir vom aussehen her zusagen würden. hab jetzt aber noch nicht darüber gelesen und vermute das ich genau das toll finde was bestimmt sehr sehr sehr viel auslauf, am besten großen garten braucht.

    hätte auch gegen einen mix nichts einzuwenden, nur klein sollte er nicht sein. einzige ausnahme bei kleinen hunden wäredann für mich die englische bulldogge wegen meinem freund.

    morgen,

    eventuell soll er später beim reiten dabei sein, ist aber kein muss.

    das haaren macht mir nichts. ich sauge so oder so jeden tag und wische jeden zweiten im moment.

    was würde denn so ungefähr von der rasse her passen?

    huhu,

    so nun bin ich wieder zurück. vielen dank für das leckerlie ;)

    wir tendieren eher zum kurzhaarigen hund.
    eine sportart will ich erstmal nicht betreiben. was mich eigentlich schon sehr interessiert ist agility (hab ichs nun richtig geschrieben...?), aber das kann ich ja dann auch in der hundeschule machen bzw. hab nur dafür die möglichkeit in der hundeschule.
    später irgendwann werde ich sicherlich auch wieder reiten gehen, aber dazu muss ich erstmal meinen führerschein endlich machen.
    wird aber erst gegen kindergartenzeit etwas. bin durch und durch mama und gebe meinen sohnemann nicht so gerne ab....bis auf einmal die woche, da holt oma ihn zu sich.

    hab mich mal ein jahr lang um einen 6 jährigen altdeutschen schäferhund gekümmert. war sein leben lang im zwinger und kannte nichts...nicht mal an der leine gehen.
    am schluss des jahres konnte er alles, unter anderem auch auf kommando gib laut usw. er war echt ein traumhund. sein besitzer starb dann leider und so kam er ins tierheim, weil die angehörigen ihn nicht wollten (haben ihn teilweise echt misshandelt die....) und ich konnte ihn nicht nehmen, da ich noch bei meinen eltern wohnte und die nicht mitspielen wollten.
    er war übrigens im wormser tierheim. leider wollen die neuen besitzer anscheinend keinen kontakt zu mir. hätte ihn so gerne wieder gesehen.

    so ein altdeutscher schäferhund würde mir persönlich und meinem freund auch zusagen, aber ich weiß auch was so ein langhaarhund an pflege braucht. vorallem haben wir hier im wald die reinste zeckenplage (weshalb ich den auch lieber meiden würde, wenn es geht) und beim langhaarhund such ich mich dämlich was zecken angeht.

    eigentlich bin ich offen für alles. für mich sollte er eben etwas größer sein und auch händelbar sein. ich mache zwar auch gerne kopfarbeit mit einem hund,aber ich will ihm auch sein leben lang gerecht werden. daher tendiere ich eher zu einer rasse die auch mal damit zurecht kommt, wenn ich einen tag mal nicht so viel zeit für kleine spielchen habe.
    hab zwar immer wieder zwischendurch zeit, aber man weiß nie was kommt und abgeben will ich mein hundi dann nicht mehr ;)

    ideen was passen könnte?
    kenne zwar viele rassen beim namen, aber so richtig alles weiß ich nicht... vorallem schreibt ja jeder etwas anderes. habe gelesen das züchter zu dobermännern z.b. gerne sagen das sie wohl auch als familienhund geeignet sind... dobibesitzer dagegen sagen oft das sie mit kleinkindgeschrei wohl nicht so dolle können und die kinder besser älter wären... da scheiden sich also wieder die geister.

    tierschutzorganisationen werden wir auf jeden fall durchgehen. meine ansprechpartnerin vom katzenverein kennt auch viele hundevereine, auch z.b. das tierheim in rüsselsheim sehr gut.
    auswahlmöglichkeit werde ich wohl sehr viel haben.

    liebe grüße
    angi

    so dann antworte ich mal ganz brav auf die fragen:

    Die Frage ist: Was seit ihr bereit für den Hund zu tun?
    Wieviel Zeit bleibt bei Wind und Wetter um mit dem Hund spazieren zu gehen?

    spazieren gehen könnte ich auch bei wind und wetter. für den kinderwagen haben wir ein tolles regencape und mir reicht eine wasserdichte jacke. wind und wetter bin ich noch durchs reiten gewohnt ... habs 18 jahre lang bis zur geburt gemacht.

    Wieviel Zeit ist vorhanden, wenn Hund krank ist (Durchfall) und alle paar Minuten raus muss?

    alle paar minuten rausgehen, kein problem. hundeklo ist wie gesagt direkt vor der tür. mein sohn kann auch mal schnell in jogginghose raus und freut sich eh jedesmal sobald es raus geht.
    wenn er schlafen sollte, dafür habe ich ein gutes babyfone das locker bis zum hundeklo reicht ;)

    Wieviel Zeit ist da zur Hundeschule zu gehen?

    hundschule wäre auch kein problem. viele unserer hundeschulen haben spät nachmittags /bzw. auch abends training. da kann freund auf kind aufpassen und ich in die hundeschule oder auch mal andersrum.

    Wieviel Geduld ist da, wenn Hund eine kleine Schlammsau ist und sich gern in Schlammfützen suhlt?

    auch kein problem. hier ist alles gefliest und gewischt ist schnell. zudem haben wir zwei bäde... einmal mit badewanne und einmal mit dusche ;)
    wenn es also nötig ist mal eben die pfoten (oder auch den ganzen hund) zu waschen....naja könnte nur sein das mein sohn gleich mit rein hüpft. wasserratte pur.

    Wieviel Geduld ist da, wenn Hund nicht sofort Alleinbleiben kann - wenns Wochen/Monate oder Jahre dauert?

    alleine bleiben? muss er nicht unbedingt. ich bin den ganzen tag zu hause. wenn ich raus gehe, dann eh nur zu fuß (keinen führerschein, den hat nur mein schatz) und mit kind. so kann ich hundi auch mitnehmen. sollten wir mal kurfristig wohin müssen, dann kann ich hundi auch zu meinem papa bringen. der ist selbstständig und unsere hündin damals war auch immer mit im geschäft dabei. die freunde mit dem rotti können ihn auch ab und an mal nehmen. meine freundin ist auch den ganzen tag zu hause und arbeitet nur auf 400 eur basis.

    Wieviel Geduld ist da, wenn Hund nicht sofort Stubenrein - wenns Wochen oder Monate dauert?

    wie gesagt, hier ist alles gefliest. hundeklo um die ecke, so das man da auch schnell hingehen kann um zu sagen, hier macht man hin.
    hundeklo wird übrigens hier auch sehr gut besucht. ist also keines was nie benutzt wird.

    usw. usw. usw.

    wir hatten den rotti von unserer freundin auch für einen tag (morgens um halb 8 bis abends um 10 uhr) bei uns.
    muss sagen das es super geklappt hat. es machte echt spaß.
    kinderwagen kann ich auch mit einer hand schieben, da jogger auf 3 rädern. ausserdem bleibt mein kleiner nicht sein leben lang im kinderwagen... er läuft ja auch schon lange, gut und gerne.

    gibts noch irgendwas, was ich mir zu beantworten habe?

    ja ich bin noch im mutterschutz bzw. in elternzeit (so nennt man das heute grins).
    da mein freund lkw fahrer ist (gerade noch arbeitslos, da prozess mit altem arbeitgeber) und sein gehalt da auch nicht so schlecht ist... zu dem er irgendwann europatouren fährt, habe ich vor, wenn ich arbeiten gehe wenn dann nur auf 400 eur basis, maximal teilzeit.
    das würde ich dann so abstimmen das hundi so lange zum rotti kann.
    meine freundin freut sich immer über besuch und hat schon gesagt das sie immer da ist, so wie wir für sie.

    hundeklo... wusste gar nicht das es doch noch nicht so bekannt ist.
    hundeklo ist bei uns ein eingezäumter bereich mit eingangsbereich der mit sand aufgeschüttet ist. dort steht ein ständer mit hundetüten und mülleimer. dort in den sand können die hunde dann machen.
    quasi für mal zwischendurch ganz gut geeignet oder danach schöne große runde laufen.
    ist dafür da um den rasen und die stadt sauber zu halten. gibt es bei uns gaaaaaanz viele ;)

    huhu,

    wir wünschen uns seit langem wieder einen hund, aber irgendwie werden wir uns nicht einig was zu uns passt.
    ein klein wenig zu uns:
    wir sind eine junge, kleine familie im alter von 23 jahre, 22 jahren und 17 monaten. mein freund ist den ganzen tag arbeiten (lkw fahrer) und ich bin mit meinem sohn zu hause.
    wir sind mit hunden und anderen tieren aufgewachsen, also keine reinen anfänger.
    bei uns lebt zu dem noch unsere gina (siamkatze, knapp ein jahr alt) und immer wieder eine pflegekatze/kater aus dem tierschutz.
    wir leben in einer eg wohnung mit etwas mehr als 85 m² auf 3 zimmer verteilt. waren mal zwei wohnungen, daher ist alles hier groß geschnitten.
    gegenüber vom haus haben wir ein hundeklo, in der nähe den stadtpark mit extra hundewiese (eingezäumt) und in der nähe feld und wald.

    mein freund liebt englische bulldoggen, mag aber auch andere hunderassen.
    ich tendiere eher zu etwas größerem, ca. labbi größe. muss aber auch kein rießenhund sein wie z.b. eine deutsche dogge ;)

    unser sohn kennt inzwischen hunde und geht mit ihnen echt super um. freunde von uns haben einen rottweiler (sprotliche richtung, 2 1/2 jahre alt) den er über alles liebt.
    er überstürmt kein tier und knuddelt auch nicht fest. in der hinsicht ist mein sohn ein ganz vorsichtiger und lieber.

    was gibt es denn für rassen, die eventuell zu uns passen würden?
    mir gefallen dobermänner echt super, aber ich habe auch gelesen das sie gerade für familien mit kleinem kind nicht sehr geeignet sein sollen.

    soll nur mal für uns ein anhaltspunkt sein.

    liebe grüße
    angi