Beiträge von BerndFfm

    Zitat

    Kann man die Dinge aus der Begleithundprüfung selber trainieren oder ist es ratsam dafür auf einem Hundeplatz zu arbeiten? ...
    (Bitte keine Kurse die auschließlich über Futter oder Härte arbeiten)

    Ich würde auf jeden Fall einen Kurs oder eine Schule empfehlen. Ich glaube kaum dass man sich das alles selbst beibringen kann. Und wenn es nur die "Gruppe" ist oder Ablage mit Ablenkung.

    Futter und auch manchmal ein hartes Wort gehört zur Erziehung dazu, jedenfalls bei uns.

    Schau die die Schulen und Vereine an die in Frage kommen und mache ein Probetraining wenn es Dir gefällt. Günstig ist es auf dem Platz zu üben auf dem auch später die Prüfung sein wird.

    Wir üben z.B. in einem Schäferhundverein, obwohl Siva augenscheinlich KEIN Schäferhund ist ;-)

    Grüße Bernd

    Ich finde die Josera-Emotionreihe auch gut. Siva bekommt das Optiness.

    Die Umstellung hatte ich auch nach und nach geplant, aber Siva hat nur das neue Futter gefressen.

    Also einfach mal probieren komplett umstellen und das alte Futter der Tiertafel spenden.

    Auf jeden Fall zweimal am Tag füttern. Eine Fütterung pro Tag kann die Wahrscheinlichkeit einer Magenverdrehung erhöhen.

    Wenn ein Hund zuwenig trinkt kann man ab und zu Würstelwasser ins Trinkwasser tun ;-)

    Grüße Bernd

    Mein Hund darf :

    - So gut wie alles

    Mein Hund darf nicht :

    - Beim Essen in der Nähe liegen. Er würde sonst bei den Kindern nach Krümeln suchen, die runterfallen. Kommt schonmal vor ;-)
    - Sachen oder Fressen vom Tisch oder aus dem Schrank nehmen.
    - Einen Befehl von mir ignorieren.

    Zitat

    Und wie Rütter in seiner Show sagt, ob der Hund mit auf der Couch/Bett ist, hat nichts mit Rangordnung, Hierarchie zu tun usw.

    Martin Rütter erlaubt Hunde auf dem Sofa und im Bett, sein Hund hat selber in seinem Bett geschlafen bevor er geheiratet hat.
    Bei Hunden mit Kontrollzwang richtet er allerdings Tabuzonen ein, und das kann auch das Bett oder Sofa sein.
    Siehe YouTube "Hundeprofi Mops Henry".

    Grüße Bernd

    Nach den vielen Horrorgesschichten :

    Mein Hund wurde in der Türkei gefunden und im Alter von 6 Monaten nach Deutschland gebracht. Nach 4 Tagen im Auto war sie noch 8 Tage alleine auf einem 1 mal 1 m Balkon.
    Sie sollte dann in ein Tierheim, ich habe sie dann 10 Tage zur Probe genommen.

    Vorgeschichte war unbekannt, sie hatte panische Angst vor Gebäuden, Treppen, Autos, Halsband, Geschirr.

    Ich habe mich dann entschieden den Hund zu behalten, obwohl sie nur den ganzen Tag in der Ecke lag und keinen Mucks von sich gab.

    Meine Erwartungen war sehr niedrig. Wenn sie aggressiv geworden wäre hätte sie halt einen Maulkorb bekommen. Wenn sie mit anderen Hunden nicht verträglich wäre dann wäre ich halt anderen Hunden aus dem Weg gegangen.

    Sie hat sich ganz toll entwickelt, die meisten Ängste sind besiegt (Autos, Zug, Hubschrauber, Fähre ...), ist eine ganz liebe Seele und freundlich zu allen Menschen, besonders zu Kindern.

    Sie ist pflegeleicht und kann überall mit hingenommen werden.

    Im Tierheim hier hätte ich keinen Hund bekommen, ohne Hundeerfahrung, ohne Garten und mit Ganztags-Job.

    Allerdings muss ich den vorherigen Beiträgen Recht geben : Hunde aus dem Tierschutz sind immer Überraschungspakete, es ist nie garantiert dass man einen Kuschel-Familienhund bekommt.

    Grüße Bernd

    Hallo,

    Zitat

    aber er mag es allgemein nicht sich die Pfoten anschauen zu lassen.

    das mag kein Hund.

    Für die Zukunft : Ab und zu die Pfoten genau untersuchen, die Ballen und die Zwischenräume feste abtasten, dann gewöhnt sich der Hund dran. Wir machen das 2 - 3 mal die Woche.

    Gute Besserung von uns !

    Grüße Bernd

    Mein Hund ist der totale Langschläfer.

    Um 8 muss ich erst dreimal rufen bevor sie aus dem Bettchen krabbelt.

    Wenn ich am Wochenende nichts sage bleibt sie bis 12 Uhr in ihrem Bett liegen.

    Externer Inhalt www.partyfotos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grüße Bernd

    Ich hatte einen Hund der vor allem Angst hatte.

    Schüsse, Gewitter, Feuerwerk, Auto-Hupen, Hubschrauber und Live-Musik habe ich zuhause trainiert mit Youtube Videos. Ganz leise und entfernt von den Lautsprechern anfangen. Den Hund beschäftigen, ein paar Leckerlies dazu. Du musst ganz entspannt bleiben, der Hund darf auf keinen Fall den Eindruck bekommen dass es da was gefährliches gibt.

    Mein Hund beim Hörtest, wie man sieht ganz entspannt :

    Externer Inhalt www.partyfotos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe gehört dass bei Gewitter einige Hunde auch vor den elektrostatischen Entladungen Angst haben. Das kann man zuhause nur schlecht trainieren.

    Ich habe meinen Hund früher bei Angst fest in den Arm genommen und ganz normal mit ihm geredet. Das widerspricht zwar einigen Empfehlungen, hat aber funktioniert. Eventuell nach jedem Donner große Party feiern, sich freuen und Leckerlie geben.

    Trillian : Der Text ist gut !

    Grüße Bernd

    Wir hatten das auch 3 Wochen nach der letzten Läufigkeit.

    Blutuntersuchung und Ultraschall lieferten keine Aussagen, die Gabe von Antibiotika besserte die Situation.

    Fieber hatte mein Hund keines. Seitdem messe ich regelmäßig Fieber, da eine Entzündung die Körpertemperatur meistens erhöht.

    Besser einmal zuviel untersucht als einmal zuwenig. An Gebärmutterentzündung sterben viele unkastrierte Hündinnen.

    Gute Besserung !

    Grüße Bernd

    PS.. Denke auch an eine Form von Scheinschwangerschaft.

    Wir haben heute um 18:30 unseren ersten Cache gefunden !

    Gesucht haben wir zu dritt nur ein paar Minuten. Eine gewissen Körpergröße war allerdings von Vorteil.

    Wir haben uns in dem kleinen Logbuch und auf der Internetseite eingetragen :

    http://www.geocaching.com/seek/cache_det…4e-c79552829fe6

    Der der vor uns da war hats nicht gefunden ;-)

    So richtig angesteckt hat mich das Geocaching Fieber nicht, aber Spass hat es schon gemacht.

    Grüße Bernd