Popcorn holt und sich zurücklehnt
Externer Inhalt
www.lustige-smilies.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Grüße Bernd
Popcorn holt und sich zurücklehnt
Grüße Bernd
Hallo,
na klar ist das ein Fehler. Schade dass der nicht bei mir passiert ist, ich bezahle für das Zeug immer
Es wurde beworben dass es bei einigen Bestellungen Luposan-Proben (kleine Tütchen, nicht die großen Dosen) gratis dazugibt. Da hat es im Lager wohl jemand zu gut gemeint und statt der Proben die Dosen dazugepackt. Ob der noch bei zooplus arbeitet ?
Wer Luposan übrig hat und es nicht braucht, ich nehme das gerne.
ZitatIst das Luposan genauso gut wie das da: Aristavet Dogosan Pellets?
Ja, nach meinen Recherchen ist Luposan eines der besten Gelenkmittelchen.
Grüße Bernd
Hier ganz klar Morgenmuffel.
Wenn ich nichts sage bleibt sie bis 12 Uhr im Bett liegen.
Morgens früh wird nicht gerannt, sondern nur geschlichen.
Ausnahme : Wenn ich Sachen fürs Training packe (Kühlbox, Isomatte) dann liegt sie im Flur und achtet darauf dass ich sie nicht vergesse.
Grüße Bernd
Ich habe eine Box genommen, die viel von Züchtern und von Leuten die auf Ausstellungen fahren genommen wird. Die sollten wissen welche Box stabil ist.
Wir haben nun diese hier :
http://www.dogidogs.de/shop/transport…porthuette.html
Grüße Bernd
Aus verschiedenen Gründen war bei mir auch das Spielen mit Stöckchen verboten. Wie andere auch wurde ich mit der Zeit nachlässig.
Heute spielt Siva mit einem großen Ast mit mehreren Ästen ran. Plötzlich bleibt sie mit dem Unterkiefer fest eingekeilt in einer Astgabel klemmen und schreit wie am Spieß. Sie konnte sich trotz heftiger Gegenwehr nicht selbst befreien.
Ich habe sie dann trotz Zappelei befreit. Sie hat keine Verletzungen davongetragen, Glück gehabt.
Ab sofort ist das Spielen mit Holz und Stöckchen streng verboten. Dafür öfter mal ne Spielrunde mit Dummy.
Grüße Bernd
Das macht der Hund meiner Freundin auch :
Mit Kauknochen rennt er winselnd durch die Wohnung, ganz unglücklich, dass er keinen Platz zum Verstecken findet.
Einmal hat er einen Kauknochen in der Wäsche versteckt, darauf war die ganze Wäsche braun und stinkig (wurde mit Knochen gewaschen).
Ich nehme ihm dann den Knochen weg und tausche gegen etwas, das sofort gefressen werden kann.
Grüße Bernd
Hallo,
das Schmatzen vor dem Schlafen ist einfach nur Wohlbefinden.
In anderen Situationen ist das Schmatzen ein Beschwichtigungssignal, der Hund fühlt sich dann unwohl.
Grüße Bernd
Hallo,
ZitatAlle anderen Leute sind toll und zum Kuscheln gut. Er spielt mit anderen und freut sich über jeden Besuch ... Auch fängt er jetzt an mich zu ignorieren.
das ist in gewissem Rahmen normal.
Du bist immer da, stehst immer zur Verfügung. Andere Leute sind da interessanter. Draussen beim Gassigehen ist ALLES andere interessanter als Du.
Abhilfe : - Hund nicht von anderen füttern lassen
- Event. auf Handfütterung umstellen, der Hund muss wissen dass er von Dir abhängig ist
- Mit dem Hund Sachen unternehmen die ihm Spass machen : Spielen, Training
Beim Spielen und beim Training hast Du vielleicht zu hohe Anforderungen an Deinen Hund. Event. alles Spielzeug weg, und Du bestimmst wann gespielt wird. Nur ganz kurze Einheiten und dann das Spielzeug wieder weg.
Die Bindung zu Deinem Hund baut sich nur langsam auf.
Grüße Bernd
ZitatIch kann ehrlich gesagt nicht verstehen warum Staffeln so fahrlässig handeln und unsichere Hunde aufnehmen.
Ich habe schon mehrere Hunde gesehen, die im normalen Umgang unsicher und ängstlich waren, in der Suche aber absolut sicher und souverän gearbeitet haben.
Mein Satz oben bezog sich aber auf den Schnupperkurs einer Rettungshundestaffel, an dem wir teilgenommen hatten. Der Schnupperkurs war für alle offen und diente vor allem dazu, für jeden die Rettungshundearbeit kennenzulernen. Nebenbei bessert die Staffel auch die Kasse etwas auf und kann sich ein Bild von jedem Team machen. Es wurden natürlich nicht alle Teilnehmer des Schnupperkurses in die Probezeit übernommen.
ZitatMan könnte unken und sagen, jedes Mitglied bringt ... Kohle
Jedes Mitglied, dessen Hund ausgebildet werden soll, bringt erstmal viel Arbeit mit sich. Deshalb wird jede Staffel, die ich kenne, einen Hund, der zu unsicher ist und eine spätere Einsatzfähigkeit in Frage steht, von der Ausbildung ausschließen.
Grüße Bernd
Ich habe auch einen Angsthund, der früher vor ALLEM Angst hatte : Personen, Hunde, Autos, Räume, Geräusche ...
Wir haben mit viel Geduld viel trainiert und es ist schon viieeel besser.
Beim Eignungstest ging es sogar an Motorsäge, Feuer und hupendem Quad vorbei, und an einem Fass auf das gehämmert wurde :
Beim Schnupperkurs waren andere ängstliche Hunde dabei. Bei der Suche haben sie meistens ihre Angst abgelegt.
Grüße Bernd